2021/02/04

am Donnerstag, 4. Februar 2021: Nachdem ich noch einen Tag arbeite, habe ich drei Tage frei!

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 9 Uhr aufgestanden. Ich werde wohl einen sehr komischen Traum gehabt haben, aber leider habe ich das total vergessen. Gestern sind wir um ca. 1.30 Uhr ins Bett gegangen und ich konnte ziemlich lange schlafen, trotzdem war ich am Vormittag noch müde. Aber nachdem ich am Nachmittag mit zwei Online-Sitzungen fertig war, ging die Müdigkeit weg. Vermutlich war es eine Ursache für die Müdigkeit, dass ich etwas nervös gewesen war. Übrigens habe ich zum Glück die zwei Sitzung ohne Probleme erledigt, und sogar die erste Sitzung konnte ich besonders erfolgreich führen. Der Kunde hat mit unserem Dokumente zufrieden zu sein geschienen. Und das hat mich gefreut! Nach der Arbeit habe ich einige Zeit das Computerspiel „Splatoon 2“ gespielt. Allerdings habe ich viele Niederlagen bekommen, weil ich mich wegen der Müdigkeit nicht darauf konzentriert habe. 

Es gibt nichts, was ich noch schreiben möchte, weil ich bis heute viel zu tun gehabt hatte. Aber morgen wird es wohl etwas geben, was ich schreiben soll, weil ich morgen rausgehe und einkaufe. Und nachdem ich noch einen Tag arbeite, habe ich drei Tage frei! Ich bin froh!

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/02/03

am Mittwoch, 3. Februar, 2021: Heute war insgesamt ein schlechter Tag.

Guten Abend. Heute war insgesamt ein schlechter Tag. Vor allem war ich den ganzen Tag müde. Es hat lange Zeit gedauert, bis ich aus dem Bett aufgestanden bin, und außerdem hatte ich nach dem Abend Kopfschmerzen. Also musste ich nach dem Abendessen eine Tablette gegen Kopfschmerzen „LOXONIN“ genommen. Und aus Versehen habe ich mein Handy fallen lassen, wobei das Display ein bisschen verbrochen war. Wie schade! Darüber hinaus hatte ich auch bei der Arbeit ein Problem. Eigentlich wollte ich nämlich mit den Mitarbeitenden in Toyosu arbeiten, aber das konnte ich nicht machen, weil mein VPN-Konto am Ende Januar schon abgelaufen gewesen war. Heute ging es mir gar nicht gut, aber zum Glück war die Körpertemperatur alles in Ordnung. Es hat mich erleichtert. 

Heute habe ich bis nach 20.30 Uhr von zu Hause aus gearbeitet. Gestern und heute hatte ich keine Zeit, draußen zu Fuß zu gehen. Und wahrscheinlich werde ich morgen viel zu tun haben, aber am Freitag habe ich vielleicht einige freie Zeit, also will ich am Abend zum Einkaufen gehen.

Zum Abend hat meine Frau Vollkorn Spaghetti mit Tomaten- und Avocado-Sauce gekocht, und das war wirklich lecker! Auch als ich am letzten Samstag Spaghetti mit Ragù alla bolognese gekocht hatte, hatte ich Vollkorn Spaghetti genutzt. Momentan gefallen uns Vollkorn Spaghetti sehr! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/02/02

am Dienstag, 2. Februar: Heute werde ich wohl müder gewesen sein, als ich gedacht hatte.

Guten Abend. Heute wollten meine Frau und ich eigentlich um 8.30 Uhr aufstehen, aber das konnten wir nicht. Um 8 Uhr bin ich nämlich einmal aufgewacht, um zur Toilette zu gehen. Da ich danach wieder eingeschlafen bin, konnte ich nicht bemerken, dass der Wecker um 8.30 Uhr geklingelt hat. Um 9.10 Uhr bin ich aus dem Bett aufgestanden, aber danach war ich noch müde. 

Heute habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Von 16 Uhr wollte ich eine Online-Sitzung machen und das habe ich vorbereitet, aber plötzlich war das auf übermorgen verschoben worden. Danach hat die Lust für die Arbeit irgendwie gefehlt. Also ist die Arbeit nicht so gut gelaufen, obwohl ich bis 20.30 Uhr gearbeitet habe. Nach dem Abendessen habe ich bis nach 22 Uhr unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen. Ich habe ziemlich lange geschlafen! Heute werde ich wohl müder gewesen sein, als ich gedacht hatte. Auch dieses Mal hatte ich etwas Angst davor, dass ich gestern Corona-Virus bekommen gehabt hätte, aber zum Glück war die Körpertemperatur normal. Um 12.20 Uhr war das 36,4 Grad. 


Übrigens ist es für mich sehr schwierig, passende Modalpartikeln zu verwenden. Momentan lerne ich das, aber das ist sehr kompliziert. Hier ist der Beispielsatz:

Im Kino waren wir doch gestern. 

In diesem Fall kann man sich das Folgende vorstellen:

  • Es scheint ein Vorwurf zu sein. 
  • Ich möchte eine andere Konsequenz ziehen. 
    • Heute möchte ich vielleicht auf einem anderen Platz gehen. 

Aber das ist sehr kompliziert! 


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/02/01

am Montag, 1. Februar: Doraemon und Gucci, die Kombination ist ganz interessant.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 5.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden, aber diese Nacht konnte ich fast nicht einschlafen. Wahrscheinlich ist es die Ursache dafür, dass ich im Bett ein Smartphonespiel gespielt habe, kurz bevor ich das Licht im Schlafzimmer ausgeschaltet habe. 

Heute habe ich im Büro gearbeitet, aber wegen des extrem schlechten Schlafs ging es mir den ganzen Tag gar nicht. Eigentlich wollte ich also früh nach Hause zurückehren, aber das konnte ich leider nicht. Denn es hat mehr Zeit gedauert, die morgige Online-Sitzung vorzubereiten, als ich gedacht hatte. Schließlich war ich bis 19 Uhr im Büro, und als ich heimgekommen bin, war es schon nach 20.30 Uhr. 

Zwar war ich müde, aber ich bin vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Aus diesem Grund konnte ich heute 11.928 Schritte machen, und es war das erste Mal seit einigen Tagen, an einem Tag über 10.000 Schritte zu machen. Aus dem Weg in den Bahnhof habe ich die folgenden Bilder gemacht. Doraemon und Gucci, die Kombination ist ganz interessant. 


Und das Schaufenster von „Miu Miu“ ist sehr schick! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Sonntag, 31. Januar 2021: die Zusammenfassung des sechzehnten Kapitels des Romans „Damals war es Friedrich“

 An diesem Tag habe ich das sechzehnte Kapitel „Gründe (1936)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Gründe (1936)

Das sechzehnte Kapitel „Gründe“ handelt von einer ernsten Unterhaltung des Vaters mit Herrn Schneider. 

Am Anfang kehrt er von der Parteiversammlung nach Hause zurück. Zwar ist es spät, aber er hat keine Lust zu essen. Er scheint nämlich müde zu sein. 

Als er den Schritt von Herrn Schneider hört, öffnet er die Wohnungstür, um Herrn Schneider in die Wohnung einzuladen. Denn er hat etwas, was er mitteilen möchte. Danach kommen Herr Schneider und Friedrich dorthin. Der Vater und Herr Schneider unterhalten sich, während der Ich-Erzähler und Friedrich Domino spielen. Allerdings hören die Kinder während des Spielens der Unterhaltung der Erwachsenen zu. 

Am Anfang der Unterhaltung bekennt der Vater, dass er ein Mitglied der NSDAP ist. Aber das weiß Herr Schneider schon, weil er das vom Ich-Erzähler gehört hatte. Zur Entschuldigung sagt der Vater, nach dem Eintritt in die NSDAP hätte er eine Arbeit, und sogar eine bessere Arbeit, als er erwartet hätte. Und das versteht Herr Schneider. 

Danach empfiehlt der Vater, dass Herr Schneider und seine Familie bald fortgehen, weil es immer schwieriger wird, dass die Juden in Deutschland ihr Leben führen. Das lehnt Herr Schneider aber ab, und er gibt die folgenden drei Gründe an. Als Erstes sind die Familie Schneider und ihre Verwandten Deutsche, also hat er Angst davor, wie man sie im Ausland aufnehmen wird. Als Zweites denkt er, die Situation sei besser als im Mittelalter, und zwar werde wohl wegen der Olympiade die Situation immer besser. Als Drittes glaubt er, dass die schwierige Situation eine Aufgabe von Gott ist. 

Aber zum Schluss bittet Herr Schneider den Vater darum, dass der Vater sich Frau Schneider und Friedrich annehmen soll, wenn ihm etwas zustoßen sollte. Dem stimmt der Vater zu.

2021/01/30

am Samstag, 30. Januar 2021: Morgen muss ich den ganzen Tag entspannt sein!

Guten Abend. Wie ich im letzten Beitrag geschrieben hatte, musste ich arbeiten, obwohl heute Samstag war. Zuerst habe ich den GitLab-Dienst der Version 13.7.1 auf die Version 13.8.1 aktualisiert. Und auf dem Server, auf dem dieser Dienst läuft, war Ubuntu 16.04 LTS installiert, aber danach habe ich auf Ubuntu 18.04 LTS aktualisiert. Es hat nur ca. 2 Stunden gedauert, und das ist viel kürzer, als ich gedacht hatte. Es hat mich erleichtert, dass ich das schnell erledigen konnte. Anschließend habe ich mich mit anderen Aufgaben beschäftigt. Am nächsten Dienstag machen wir nämlich eine Online-Sitzung, und das muss ich vorbereiten. 

Ich bin total kaputt, weil ich diese Woche sechs Tage hintereinander gearbeitet habe! Am Montag, 8. Februar habe ich ersatzweise frei, aber ich bin damit nicht zufrieden.  Denn ehrlich gesagt, wollte ich eigentlich am 1. Februar frei haben, aber das konnte ich leider nicht machen. Ich bin nämlich ein Administrator der Hauptserver der Firma, und an diesem Tag muss ich ins Büro gehen, um zu beaufsichtigen, dass die Hauptserver gut funktionieren. Und wenn es auf den Servers Probleme gibt, muss ich das behoben. Außerdem sind die meisten Probleme schwierig, von zu Hause aus zu behoben. Deshalb müssen wir abwechselnd ins Büro gehen, und übrigens muss ich im Februar dreimal ins Büro gehen. 

Zum Abend habe ich Spaghetti mit Ragù alla bolognese gekocht, und auch dieses Mal war das sehr lecker. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/29

am Freitag, 29. Januar 2021: noch einen Tag arbeiten muss

Guten Abend! Heute ist Freitag, aber wie schade, dass ich noch einen Tag arbeiten muss. Momentan hatte ich extrem viel zu tun. Am Sonntag muss ich komplett entspannt sein! 

Heute sind meine Frau und ich um 9 Uhr aufgestanden, aber kurz davor hatte ich einen Traum. Im Traum sei ich in der Nähe meines Elternhauses gewesen. Zu dieser Zeit sei ich zu Fuß gegangen, um zum Nachbar zu gehen, aber ich hätte mich verlaufen. Dort seien so viele Bäume gewesen, wie ein Wald, also hätte ich Panik gehabt. In Wahrheit gibt es nämlich gar nicht so viele Bäume. Der Traum ist zu Ende. Diese Woche habe ich vergleichsweise lange geschlafen, also konnte ich viele Male träumen. 

Von 12.15 bis 12.55 Uhr habe ich am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Momentan habe ich leider keine Zeit, das Lehrbuch vorher zu lesen, aber mir hat es sehr geholfen, dass die Lehrerein sehr nett ist. Dieses Mal haben wir das langsamer gelesen. Und heute habe ich noch zwei Online-Sitzungen gemacht. 

Der Beitrag ist zu Ende. Um 1.40 Uhr war die Körpertemperatur 36,7 Grad. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...