Guten Abend. Wie ich in den Beiträgen am Dienstag und Mittwoch geschrieben hatte, hatte ich seit vor Kurzem viel zu tun, um mich auf die Online-Sitzung mit Kunden vorzubereiten. Aber heute habe ich das ohne Probleme erledigt! Es hat mich erledigt! Aber ab morgen gibt es noch ziemlich viel zu tun, weil ich mit einem neuen Projekt beginne.
Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und ich habe von zu Hause aus gearbeitet. Nach dieser Sitzung habe ich ca. 30 Minuten unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen, und danach habe ich nur ein bisschen gearbeitet. Als ich mit der Arbeit fertig war, war es schon 20.30 Uhr.
Nun würde ich gern eine Frage stellen. Welche CD haben Sie zum ersten Mal Ihres Lebens gekauft? Das sind die erste CDs, die ich gekauft habe.
- Beethoven, die 6. Sinfonie „Pastorale“
- Bizet, die Carmen-Suite, die L'Arlésienne-Suite
- Mussorgski / Ravel, Bilder einer Ausstellung
- usw.
Bald danach habe ich die folgenden CDs gekauft.
- Beethoven, die 5. Sinfonie „Schicksalssinfonie“
- Schubert, die 7. Sinfonie „die Unvollendete“
- Dvořák, die 9. Sinfonie „aus der neuen Welt“
- Smetana, die Moldau
- Tschaikowski, die Ouvertüre 1812
- usw.
Damals habe ich diese Stücke sehr gern gehört. Und jetzt sind einige Melodien im 2. Satz der Sinfonie „aus der neuen Welt“ oder in der L'Arlésienne-Suite ein Ohrwurm, den ich nicht mehr aus dem Kopf kriege.
Gestern hatte ich gesagt, „leider habe ich keinen Beispielsatz mit dem Wort »Ohrwurm«“, also habe ich das nachgeschlagen, um in diesem Beitrag dieses Wort zu verwenden.
Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen