Guten Abend. Es ist nach 2.30 Uhr am Sonntag, 9. Oktober, und gerade habe ich mich geduscht und dann die Hautpflege gemacht. Seit den letzten Tagen ist es viel kälter, als früher.
Es ist der zweite Beitrag an diesem Tag. Im ersten Beitrag hatte ich geschrieben, was am Freitag, 7. passiert war, während ich in diesem Beitrag schreibe, was am Samstag, 8. passiert ist. Aber ich werde das wohl nicht bis zum Ende schreiben können, weil ich schön müde bin.
Heute sind meine Frau und ich gegen 11.30 Uhr zusammen aufgestanden...
um 14.45 Uhr am Sonntag, 9.
Schließlich konnte ich gestern Nacht fast nichts schreiben, weil wir nach 3 Uhr ins Bett gehen mussten.
Ich gehe zurück zu gestern. Vor dem Mittagessen habe ich etwa 30 Minuten Klavier gespielt, und zu Abend habe ich Penne all’arrabbiata und Potage-Suppe gekocht. Erst wenige Tage ist es her, dass ich letztes Mal Penne all’arrabbiata gekocht hatte, aber das wollten wir unbedingt wieder essen. Denn damit waren wir nicht so zufrieden gewesen, weil das nicht so scharf gewesen war, wie wir erwartet hatten. Der Grund ist klar: am diesem Tag hatte es in der Wohnung nur nicht so scharfe Chilischoten gegeben.
Daher habe ich gestern am Abend zum Einkaufen gegangen, um bessere Chilischoten zu bekommen. Nebenbei bin ich in der Stadt zu Fuß gegangen, um die Gesundheit zu erhalten.
Nach der Rückkehrt nach Hause habe ich Potage-Suppe gekocht. Dann habe ich etwa 10 Minuten Klavier gespielt und anschließend habe ich die Spaghetti gekocht. Dieses Mal waren die Spaghetti sehr lecker! Wir haben ein gutes Abendessen genossen.
Gestern war ein guter Tag. Allerdings wäre es besser gewesen, wenn ich mehr Zeit dafür hätte verwenden können, Klavier zu spielen!
Übrigens habe ich die Einführung in die englische Geschichte noch ein bisschen gelesen, die ich Ihnen im Beitrag am letzten Donnerstag vorgestellt hatte. Ich habe erfahren, dass der „Duke of Buckingham“, der im Roman „Die drei Musketiere“ auftritt, ein echter Mensch ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen