Guten Abend. Es ist 17.20 Uhr am Donnerstag, 7. September.
Es tut mir wirklich leid, dass ich seit ca. einem halben Monat keinen Beitrag geleistet hatte. Wie ich im letzten Beitrag geschrieben hatte, hatte mein Laptop am 22. August plötzlich nicht funktioniert. Zwei Tage danach, am Donnerstag, 24. August, hatte ich einen alternativen, aber etwas alten Laptop erhalten. Aber um wieder anzufangen, an meinen Projekten zu arbeiten, musste ich sofort darauf viele Softwares wieder installieret hatte, die ich auf dem vorherigen, kaputten Laptop benutzt hatte,
Außerdem hatte ich bis vorgestern im Beruf so viel zu tun gehabt, dass ich keine Zeit und Energie darauf verwenden, einen Text auf Deutsch zu schreiben. Bis zum Dienstag musste ich nämlich den Analyse-Dienst veröffentlicht hatte, den unsere Kunden ab Mittwoch benutzen. Auf diesem Grund musste ich am Dienstag, am 5. September, sogar von 6 bis 23 Uhr arbeiten.
Am nächsten Tag, am Mittwoch, 6. September, konnte ich schließlich zur Ruhe kommen. Am Abend hatte ich Zeit, zum Einkaufen zu gehen. Nebenbei habe ich für etwa 15 Minuten mit dem Straßenklavier gespielt, das an meinem Bahnhof steht. Zwar habe ich zum ersten Mal den ersten Satz der Klaviersonate KV 333 von Mozart vor Publikum gespielt, aber mit der Aufführung war ich vergleichsweise zufrieden.
Eigentlich wollte ich zum ersten Mal seit langer Zeit den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ besuchen, aber das musste ich aufgeben. Denn es hat geregnet.
Ich möchte das Thema wechseln. Im letzten halben Monat hatten sogar drei Freundinnen geheiratet, mit den ich vor über 5 Jahren im Goethe-Institut zusammen gelernt hatte. Das sind eine große Überraschung. Herzlichen Gluckwünsch! Zwei wohnen in Österreich, und eine hatte bis vor ein paar Monaten in Deutschland gewohnt aber jetzt wohnt in Japan.
Der Beitrag ist zu Ende, aber ab heute möchte ich jeden Tag einen Beitrag wieder veröffentlichen. Bis morgen, tschüs!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen