Guten Abend. Es ist 0.30 Uhr am Montag, 25. September.
Am letzten Sonntag, 17. musste ich gearbeitet haben, stattdessen habe ich morgen, am Montag, frei. Daher muss ich morgen nicht früh aufstehen und jetzt kann ich komplett zur Ruhe kommen. Ich bin froh!
Heute, am Sonntag, 24. September, habe ich wirklich viel geschlafen. Eigentlich wollte ich um 11 Uhr aufstehen, aber als ich es bemerkt habe, war es schon 12.50 Uhr! Ich war total überrascht! Meine Frau war schon im Wohnzimmer und hat Computerspiel gespielt.
Sowohl gestern als auch heute habe ich zu Abend gekocht. Aber morgen lassen wir das Abendwessen vom Sushi-Restaurant liefern, daher können wir morgen den ganzen Tag entspannen! Es wäre gut, wenn ich morgen zum ersten Mal seit langer Zeit in der Stadt zu Fuß gehen könnte.
Am Donnerstag habe ich von der guten Freundin „Frau A“ gehört, dass sie in letzter Zeit an jedem Morgen 2 Kilometer zu Fuß geht, um die Gesundheit zu halten. Daran muss ich ein Beispiel nehmen!
Ich möchte das Thema wechseln. Vor ein paar Wochen hatte ich von einem Kollegen gehört, vielleicht zieht er in näher Zukunft mit seiner Familie in unsere Stadt um. Einerseits möchte ich sagen, dass es eine gute Idee ist. Aber andererseits sorge ich mich irgendwie darum, dass meine Frau und ich in unserer Stadt ihm häufig begegnen würden. Denn ich wünsche nicht, dass unser Privatleben gestört wird.
Am Donnerstag habe ich mich mit der Frau A darüber unterhalten, und meiner Meinung hat sie zugestimmt.
Einen Tag ist es her, dass wir die nicht so leckere Eiscreme gegessen haben, wie wir erwartet hatten, aber diese Unzufriedenheit können wir nicht vergessen. Wenn ich morgen nach draußen gehen, möchte ich neue Eiscreme kaufen.
Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen