Wie ich im Artikel geschrieben habe, war es bis zum Anfang dieses Oktobers viel wärmer, als sonst. Aber nachdem dieser Taifun am letzten Wochenende kam, wurde es plötzlich kühler. Heute soll die Temperatur nämlich nur auf 20 Grad steigen.
Seit gestern trage ich deshalb eine Jacke. Und heute ist es wolkig. Es wäre gut, wenn es heute Abend nicht regnen würde. Denn ich nehme keinen Regenschirm.
Da die Mittagspause bald zu Ende ist, schließe ich diesen Artikel. Ab 13 Uhr muss ich wieder arbeiten. Tschüs! Bis bald!
2019/10/17
2019/10/16
Konzert von Till Fellner am 15. Oktober 2019 im Toppan Hall
Gestern bin ich nach der Arbeit ins Konzert von Till Fellner im Toppan Hall gegangen. Er ist einer meiner Lieblingspianisten. Also habe ich mich darauf sehr gefreut.
Das Programm war folgendes:
Erster Teil:
Das war eine sehr schöne Aufführung. Und was mich besonders beeindruckt hat, war die Mitte des zweiten Satzes der Klaviersonate B-Dur. Für mich hat das geklungen, als ob ein Mann ein wirklich schönes Lied singen würde.
Am letzten Wochenende kam der große Taifun Nr. 19 nach Japan, und viele Häuser und Züge sind kaputt gegangen. Die schlechte Nachrichte des Taifuns hat mich etwas schockiert, aber gestern Abend konnte ich eine schöne und gemütliche Zeit verbringen.
Zum Schluss möchte ich Till Fellner Dank sagen.
Sehr geehrter Herr Till Fellner,
vielen Dank dafür, dass Sie nach Japan gekommen sind und eine tolle Aufführung gemacht haben! Ich freue mich darauf, Ihre Aufführung wieder zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Naoto Hirano
Das Programm war folgendes:
Erster Teil:
- F. Schubert, Klaviersonate A-Dur, D. 959
- A. Schönberg, Drei Klavierstücke Op. 11
- F. Schubert, Klaviersonate B-Dur, D. 960
- F. Schubert, Moments musicaux D 780: Nr. 2 As-Dur
- A. Schönberg, kleine Klavierstücke Op.19-6
Das war eine sehr schöne Aufführung. Und was mich besonders beeindruckt hat, war die Mitte des zweiten Satzes der Klaviersonate B-Dur. Für mich hat das geklungen, als ob ein Mann ein wirklich schönes Lied singen würde.
Am letzten Wochenende kam der große Taifun Nr. 19 nach Japan, und viele Häuser und Züge sind kaputt gegangen. Die schlechte Nachrichte des Taifuns hat mich etwas schockiert, aber gestern Abend konnte ich eine schöne und gemütliche Zeit verbringen.
Zum Schluss möchte ich Till Fellner Dank sagen.
Sehr geehrter Herr Till Fellner,
vielen Dank dafür, dass Sie nach Japan gekommen sind und eine tolle Aufführung gemacht haben! Ich freue mich darauf, Ihre Aufführung wieder zu hören.
Mit freundlichen Grüßen
Naoto Hirano
2019/10/03
Mir geht es heute nicht so gut.
Heute habe ich irgendwie Kopfschmerzen. Vielleicht, denn ich war gestern Abend bis 2.30 Uhr wach, und also habe nicht so gut geschlafen.
Außerdem sind die Schmerzen im rechten Oberschenkel und Po nicht weg, über die ich im Beitrag am 12. September geschrieben habe. Laut dieses Beitrags sind die Schmerzen ca. seit dem 20. August. Aus diesem Grund mache ich heutzutage im Fitnessstudio Beinstrecken, anstatt Hackenschmidt-Kniebeugen zu machen.
Vermutlich ist es besser, dass ich zur Therapie gehe.
Zwar ist es der Oktober, aber in Tokyo ist es noch heiß. Auch heute trage ich ein kurzärmeliges T-Shirt.
Außerdem sind die Schmerzen im rechten Oberschenkel und Po nicht weg, über die ich im Beitrag am 12. September geschrieben habe. Laut dieses Beitrags sind die Schmerzen ca. seit dem 20. August. Aus diesem Grund mache ich heutzutage im Fitnessstudio Beinstrecken, anstatt Hackenschmidt-Kniebeugen zu machen.
Vermutlich ist es besser, dass ich zur Therapie gehe.
Zwar ist es der Oktober, aber in Tokyo ist es noch heiß. Auch heute trage ich ein kurzärmeliges T-Shirt.
2019/10/02
der erste Beitrag seit fast zwei Wochen
Am Samstag der vorletzten Woche - also 12 Tage vorher - habe ich zum ersten Mal seit drei Jahren mit einer Freundin von mir getroffen, mit der ich am Goethe-Institut zusammen gelernt habe. Zuerst waren wir im Shinjuku-Gyoen Garten. Danach haben wir in einem chinesischen Restaurant gegessen.
Übrigens hatte ich zwar in der Nähe des Gartens gearbeitet, aber das war nur mein zweiter Besuch. Außerdem bin ich zum ersten Mal seit dem 11. März 2011 dorthin gekommen. An diesem Tag musste ich mich wegen dieses großen Erdbebens dorthin flüchten.
Ich möchte nochmals zum Hauptthema zurückkehren. Uns hat es besonders viel Spaß gemacht und mir war das eine sehr glückliche Zeit!! Immer glaube ich: Wiedersehen ist eine der größten Freuden im Leben. Hoffentlich treffen wir uns wieder!
Hier sind die Fotos im Garten. Die Freundin hat gesagt, dass der Shinjuku-Gyoen Garten sieht aus, wie ein Garten in Europe. Was halten Sie davon?
Am diesem Tag war es wolkig und hat kurz genieselt.
Übrigens hatte ich zwar in der Nähe des Gartens gearbeitet, aber das war nur mein zweiter Besuch. Außerdem bin ich zum ersten Mal seit dem 11. März 2011 dorthin gekommen. An diesem Tag musste ich mich wegen dieses großen Erdbebens dorthin flüchten.
Ich möchte nochmals zum Hauptthema zurückkehren. Uns hat es besonders viel Spaß gemacht und mir war das eine sehr glückliche Zeit!! Immer glaube ich: Wiedersehen ist eine der größten Freuden im Leben. Hoffentlich treffen wir uns wieder!
Hier sind die Fotos im Garten. Die Freundin hat gesagt, dass der Shinjuku-Gyoen Garten sieht aus, wie ein Garten in Europe. Was halten Sie davon?
Am diesem Tag war es wolkig und hat kurz genieselt.
2019/09/19
Nashi-Birne
Der Film, den ich mir am letzten Freitag in Jimbocho angesehen habe, war etwas zu kompliziert. Außerdem war ich an diesem Tag so müde, weil ich früher aufgestanden bin, dass ich leider fast nicht verstanden habe, was in diesem Film erzählt wird. Danach bin ich in ein berühmtes Curry-Restaurant gegangen und nach Hause zurückgekehrt. Zum ersten Mal seit langer Zeit bin ich mit der Bahnlinie gefahren, die eine gute Freundin von mir und ich nach dem Unterricht im Goethe-Institut immer genutzt haben. Damals haben wir ja an jedem Mittwoch und Freitag das genutzt!
Seitdem denke ich oft an die Tage zurück, an denen ich am Goethe-Institut gelernt habe. Damals konnte ich viele, neue Freundinnen und Freunde kennenlernen. Das war eine sehr wunderbare Zeit. Vielleicht sogar kann ich sagen: In meinen 30ern war das eine der wunderbarsten Erinnerungen.
Vorgestern haben meine Frau und ich eine Nashi-Birne gegessen. Das war lecker, aber etwas zu reif. Normalerweise ist Nashi-Birne vom Juli bis September besonders lecker, es könnte dennoch sein, in diesem Jahr geht die Saison der Nashi-Birne bald zu Ende.
Seitdem denke ich oft an die Tage zurück, an denen ich am Goethe-Institut gelernt habe. Damals konnte ich viele, neue Freundinnen und Freunde kennenlernen. Das war eine sehr wunderbare Zeit. Vielleicht sogar kann ich sagen: In meinen 30ern war das eine der wunderbarsten Erinnerungen.
Vorgestern haben meine Frau und ich eine Nashi-Birne gegessen. Das war lecker, aber etwas zu reif. Normalerweise ist Nashi-Birne vom Juli bis September besonders lecker, es könnte dennoch sein, in diesem Jahr geht die Saison der Nashi-Birne bald zu Ende.
2019/09/12
Guten Morgen aus Japan!
In Tokyo ist es wolkig und die Temperatur ist etwas kühler, als früher.
Auch dieser Woche spiele ich mit großen Spaß das Rollenspiel „Fire Emblem: Three Houses“. Zwar hat es nur 15 Tage gedauert, seit ich das angefangen habe, aber das habe ich schon 40 Stunden gespielt! Es heißt: Das spiele ich im Durchschnitt fast drei Stunden pro Tag!!
Aber gleich nachdem ich nach Sendai umgezogen war, habe ich ja Computerspiele mit wirklich großen Spaß gespielt... Damals habe ich „Final Fantasy 7“ oder „Final Fantasy 8“ genossen und Daran erinnere ich mich gut. Das habe ich nämlich im Durchschnitt viel mehr als drei Stunden pro Tag gemacht.
Heute musste ich früher aufstehen, als sonst, trotzdem konnte ich gestern, am Donnerstag, ziemlich gut schlafen. Wie ich in diesem Beitrag gesagt habe, habe ich nach dem gestrigen Baden eine Stretch-Übung gemacht. Heute gehe ich nach der Arbeit ins Kino.
Auch dieser Woche spiele ich mit großen Spaß das Rollenspiel „Fire Emblem: Three Houses“. Zwar hat es nur 15 Tage gedauert, seit ich das angefangen habe, aber das habe ich schon 40 Stunden gespielt! Es heißt: Das spiele ich im Durchschnitt fast drei Stunden pro Tag!!
Aber gleich nachdem ich nach Sendai umgezogen war, habe ich ja Computerspiele mit wirklich großen Spaß gespielt... Damals habe ich „Final Fantasy 7“ oder „Final Fantasy 8“ genossen und Daran erinnere ich mich gut. Das habe ich nämlich im Durchschnitt viel mehr als drei Stunden pro Tag gemacht.
Heute musste ich früher aufstehen, als sonst, trotzdem konnte ich gestern, am Donnerstag, ziemlich gut schlafen. Wie ich in diesem Beitrag gesagt habe, habe ich nach dem gestrigen Baden eine Stretch-Übung gemacht. Heute gehe ich nach der Arbeit ins Kino.
ein bisschen Schmerzen im Rücken
An jedem Wochenende gehe ich ins Fitnessstudio, aber seit drei Wochen geht der Muskelkater im rechten Oberschenkel nicht weg. Außerdem habe ich seit dem Anfang dieser Woche ein bisschen Schmerzen auch im rechten, unteren Rücken. Natürlich ist dieser Muskelkater im rechten Oberschenkel eine der größten Ursachen dieser Schmerzen im Rücken. Aber ich denke, die Elastizität des Körpers ist auch wichtig. Ich habe nämlich noch ein Problem damit, weil ich alltags fast kein Training habe.
Vermutlich ist es besser, dass ich jeden Tag zumindest eine Stretch-Übung nach dem Baden mache. Das versuche ich ab heute Abend mal.
Vermutlich ist es besser, dass ich jeden Tag zumindest eine Stretch-Übung nach dem Baden mache. Das versuche ich ab heute Abend mal.
Abonnieren
Posts (Atom)
am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar
Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...

-
Vom 2. Januar bis heute Morgen habe ich meine Eltern in Toyama besucht und am Nachmittag bin ich nach Hause zurückgekehrt. Jetzt bin ich etw...
-
Am Samstag sind meine Frau und ich nach dem Mittagsessen zu einem Manga-Café gegangen. Für mich war das Hauptziel, den romantischen Komödien...
-
Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr, und bald nach dem Aufstehen war die Körpertemperatur 35,9 Grad. Endlich weiß ich nicht, warum die g...