Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Und von 10 bis 19.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Da ich heute an zwei Online-Sitzungen teilgenommen, war ich etwas müde. Aber nach der Arbeit habe ich aus dem Sofa ein bisschen geschlafen, also ist die Müdigkeit fast weg.
Danach habe ich das Einführungsbuch in die antike, japanische Geschichte ein bisschen gelesen, das ich am Sonntag zu lesen begonnen hatte. Aber für mich ist die japanische Geschichte im 4 und 5. Jahrhundert besonders kompliziert! Eigentlich weiß ich gar nicht, warum antike Japaner auf die koreanische Halbinsel entsendet haben, obwohl es im antiken Japan viele Probleme gab.
Auch über die japanische Geschichte habe ich übrigens an der Oberschule gelernt, aber in Semesterprüfungen der japanischen Geschichte habe ich wirklich schlechte Ergebnisse erzielt. Zwar mochte ich sehr, über die Weltgeschichte zu lernen, aber ich mochte gar nicht, über die japanische Geschichte zu lernen. Einer der größten Gründen ist, dass ich es schwierig finde, mich deutlich an „Kanji“ japanischen Schriftzeichen zu erinnern. In einer Prüfung habe ich zum Beispiel „日本書記“ und „古事紀“ geschrieben, und ich habe 0 Punkte bekommen. Übrigens sind die richtigen Lösungen „日本書紀“ und „古事記“. Wie schwierig!
Um 22.50 war die Körpertemperatur 36,8 Grad.
Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen