2020/06/28

am Montag, 15. Juni 2020

Nun würde ich gern erzählen, was ich am 15. Juni gemacht habe. Aber das habe ich total vergessen, weil es fast zwei Wochen her ist. Übrigens ist heute der 28. Juni. 
Daher fasse ich den Text auf deutsch zusammen, den ich an diesem Tag gelesen habe. 

Im Text geht es um das Thema „das frühere und jetzige Ruhrgebiet“. Der Text beginnt mit der Szene, dass ein alter Mann einer Gruppe von Touristen die alte Industrieanlage vorstellt. Früher war das Gebiet ein Zentrum von Industrie in Deutschland und er hat in diesem Bereich gearbeitet. Aber jetzt hat sich das geändert. Industrieanlagen sind geschlossen und er ist von Beruf ein Reiseführer. 
Aber auch jetzt ist dieses Gebiet noch attraktiv. Da gibt es nämlich viele Menschen, Kneipen und Kulturen. Außerdem ist eine alte Industrieanlage zu einem Kletterpark verändert worden. Sogar viele Schauspielhäuser gibt es da. 
Auch im sprachlichen Aspekt ist das interessant. Im Ruhrgebiet spricht man eine charakteristische Sprache. Das ist etwas anders, als das Hochdeutsch. 

Laut der Notizen sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und von 10 bis 19.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. 
Der Beitrag ist zu Ende. Tschüs. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...