2020/08/20

am Donnerstag, 20. August 2020

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und von 10 bis 20.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Ich hatte sehr viel zu tun! Und von 11.30 bis 12.10 Uhr habe ich am englischen Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Ab dem 5. August hat der Online-Kurs angefangen, also habe ich das dieses Mal versucht! Es war das erste Mal, per Internet am Konversationskurs teilzunehmen, aber mit viel Spaß konnte ich eine Konversation führen. Außerdem war es sehr gut, dass es keinen Netzwerkfehler gab. Damit war ich sehr zufrieden! 

Als ich übrigens an diesem Morgen den Müll rausgebracht habe, habe ich die übliche Frau und ihr Sohn nicht getroffen, die in der anderen Wohnung im gleichen Wohnblock wohnen. Aber als ich um ca. 13.00 am Eingang des Wohnblocks gegangen, um den Briefkasten zu checken, habe ich sie zufällig getroffen. Lachend haben wir einige Worte gewechselt. Das Kind sei mit dem Kindergarten fertig gewesen, und genau jetzt seien sie nach Hause zurückgekehrt, haben sie gesagt. 

Wie ich im gestrigen Beitrag gesagt habe, würde ich gern von einem anderen Missverständnis erzählen. Jetzt lese ich den Roman „Damals war es Friedrich“, aber ich habe geglaubt, der Ich-Erzähler heißt Polykarp. Das ist ein großes Missverständnis! Am Dienstag habe ich von der Deutschlehrerin gehört, Polykarp sei der Namen der Gartenpuppe. 

Um 0 Uhr war die Körpertemperatur 36,7 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...