2020/08/19

am Mittwoch, 19. August 2020

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Nachdem ich dem Müll rausgebracht hatte, habe ich auf der Treppe die übliche Frau und ihr Sohn getroffen, die im gleichen Wohnblock wohnen, und wir haben uns kurz gegrüßt. Es war noch heiß, aber ich fand, die Sonne hat etwas milder geschient, als vor einer Woche. In ein paar Wochen geht der Sommer zu Ende. 

Nun würde ich gern von einem Missverständnis erzählen. Oben habe ich geschrieben, „die übliche Frau und ihr Sohn getroffen, die im gleichen Wohnblock wohnen“. Aber früher habe ich in dieser Situation das Wort „Wohnung“ verwendet. Das Wort „Wohnblock“ habe ich nämlich gestern von der Deutschlehrerein gehört, und bis dahin habe ich das nicht gewusst. Zum Beispiel habe ich im Beitrag am 4. August geschrieben: „Am Eingang unserer Wohnung habe ich die übliche Frau und ihre Kind in unserer Wohnung getroffen.“, aber das ist komplett falsch! Wenn der Satz richtig ist, müssen diese Frau, dieses Kind und ich zusammenwohnen. Wie peinlich! Der richtige Satz ist: „Am Eingang habe ich die übliche Frau und ihre Kind getroffen, die in der gleichen Wohnblock wohnen.“ In diesem Blog gibt es viele solche Fehler! Also muss ich das korrigieren. 

Im Wörterbuch „Langenscheidt Power Wörterbuch“ wird das Wort „Wohnblock“ übrigens als „ein großes Gebäude mit mehreren Stockwerken, in dem viele Wohnungen sind“ bestimmt. 

Um 23.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,8 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Morgen will ich gern von einem anderen Missverständnis erzählen. Tschüs. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...