Guten Abend. Gestern musste ich bis 2.30 Uhr arbeite, obwohl es ein Feiertag war, außerdem musste ich um 5.30 Uhr aufstehen und sofort mit der Arbeit anfangen. Bis meine Frau um 8 Uhr aufgestanden ist, habe ich gearbeitet, und dann haben wir frühstückt.
Um 9.10 Uhr bin ich vom Haus rausgegangen und vor 10.30 Uhr habe ich angefangen, im Büro zu arbeiten. Heute musste ich bis 14 Uhr eine sehr wichtige Aufgabe erledigen, und dann habe ich von 14.30 bis 15 Uhr an einer Online-Sitzung teilgenommen. Daher konnte ich schließlich um 15.30 Uhr zu Mittag essen. Es war ein schlechter Tag! Um 17 Uhr habe ich die Arbeit beendet.
Auf dem Heimweg habe ich mich im Express-Zug mit der Freundin „Frau A“ unterhalten. Momentan habe ich im Beruf extreme zu tun, und daher sorge ich mich bei der Arbeit darum, dass ich eine Gürtelrose wieder bekommen würde. Davon habe ich geredet. Sie ist eine sehr nette Frau und mir wird oft von ihr geholfen.
Am Bahnhof in der Nähe unser Wohnung habe ich mit dem Straßenklavier den ersten Satz der Klaviersonate KV 533/494 aufgeführt. Aber ich war mit der Aufführung gar nicht zufrieden. Ich habe nämlich viel mehr falsche Tasten gedrückt, als ich es gedacht hatte. Vielleicht denn ich war sehr kaputt, und meiner Meinung nach gibt es eine andere Ursache.
In diesem Stück gibt es viele Triller. Früher hatte ich die Triller mit dem zweiten und dritten Finger der rechten Hand gespielt. Aber momentan übe ich, das mit dem zweiten und vierten Finger zu spielen. Denn mir klingen die Triller der rechten Hand klarer. Aber dieses Mal konnte ich das gar nicht gut spielen. Die Übung war nicht genug, daher habe ich etwas Panik zu haben geschienen.
Nach der Rückkehr nach Hause habe ich das ein bisschen wiederholt.
Nach dem Abendessen musste ich im Wohnzimmer ein bisschen schlafen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen