2022/01/26

am Mittwoch, 26. Januar 2022: ein interessanter LGBTQ-Unterricht

Guten Abend. Heute wollte ich eigentlich um 6 Uhr aufstehen. Ich werde wohl gehört haben, dass mein Wecker geklungen hat, aber ich bin sofort wieder eingeschlafen. Als ich es dann bemerkt habe, war es schon 7.30 Uhr. Ich bin schnell aus dem Bett aufgestanden und habe sofort mit der Arbeit begonnen. 

Zu Mittag haben wir Weißbrot, das meine Frau am Vormittag vorbereitet hat, und Kaffee, den ich gemacht habe, genossen. Die Kaffeebohnen kommen aus Finca Plan de la Vega in Guatemala. Die beiden waren besonders lecker. Wir konnten eine schöne Mittagspause verbringen. 

Am Nachmittag haben einige Mitarbeitende und ich einen Online-Unterricht genommen, dessen Thema von LGBTQ handelt. Das hat 2,5 Stunden gedauert, aber das hat uns wirklich interessiert. Wir haben damit sehr zufrieden. Wenn ich Deutsch spreche, verwende ich aktiv das Gendersternchen. Aber wenn ich auch Japanisch spreche, möchte ich aktiv Wörter verwenden, die nicht von Geschlecht oder Gender abhängen, habe ich gedacht. 


Nachdem ich um 18.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, habe ich ein bisschen Klavier gespielt. Dieses Mal habe ich zum ersten Mal seit langer Zeit den ersten Satz der Klaviersonate „Pathétique“ von Beethoven zu spielen versucht. In der Mittelschulzeit hatte ich das gelernt und zudem hatte ich das in der Studienzeit auf der Bühne gespielt. aber noch jetzt ist das durchgehende Tremolo der linken Hand für mich schwierig. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...