2022/02/06

am Sonntag, 6. Februar 2022: den ersten Satz des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 9.30 Uhr aufgestanden, obwohl wir bis etwa 4 Uhr wach waren. Denn ich wollte damit bis 15 Uhr fertig sein, zu Mittag zu essen. Am Tag, am dem ich frei habe, stehen wir normalerweise nach 11 Uhr auf. Aber in diesem Fall essen wir zu Mittag um etwas 16 Uhr. 


Der Grund, warum ich früher aufstehen musste, als sonst, war, dass ich von 15 Uhr mit anderen Spielenden über das Internet von zu Hause aus im Quintett gespielt habe. Dieses Mal haben wir den ersten Satz des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann gespielt, und als wir damit fertig waren, war es schon 17.30 Uhr. Mir hat das viel Spaß gemacht! Letztes Mal hatten wir am 3. Januar im Quintett gespielt, aber an diesem Tag konnte ich die Mitte des ersten Satzes dieses Klavierquintetts gar nicht gut gespielt haben. Danach hatte ich diese schwierige Passage geübt. Auch heute konnte ich das leider nicht mit dem Tempo spielen, das der Komponist bestimmt, aber ich konnte viel besser spielen, als letztes Mal. 

Bitte sehen Sie die Bilder. Mir gefallen die Harmonien, die ich in Rot eingefasst habe, sehr gut. Wenn ich solche klangvollen Harmonien spiele, fühle ich mich, dass ich jetzt Schumanns Werk spiele. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...