Guten Abend. Heute wollte ich eigentlich um 6 Uhr aufstehen, aber das konnte ich nicht machen. Als der Wecker um 6 Uhr geklungen hat, bin ich einmal aufgewacht, aber ich hatte keine Lust, etwas zu tun. Der Grund ist klar: Im letzten Geschäftsjahr hatte ich sehr viel gearbeitet und viel Umsatz gemacht hatte, trotzdem hatte ich gestern von meinem Abteilungsleiter gehört, dass sich in diesem Geschäftsjahr mein Gehalt fast nicht mehr ändert.
Dann bin ich sofort wieder eingeschlafen und um 8 Uhr habe ich mit meiner Frau wieder aufgestanden. Genauso wie am Montag und Dienstag, musste ich auch heute im Büro arbeiten. Um 9.10 Uhr habe ich das Hause verlassen und nach 10 Uhr habe ich das Büro erreicht.
Um 14 Uhr haben die Freundin „Frau A“ und ich an einer Besprechung mit Kunden teilgenommen. Das war der Grund, dass ich heute im Büro arbeiten musste.
Nun gehe ich zurück zur Mittagspause. Die Freundin „Frau A“ und ich haben uns über verschiedene Dinge unterhalten. Zu dieser Zeit habe ich davon geredet, was mir gestern passiert war, und wie enttäuscht ich bin. Das hat sie gehört. Seit gestern war ich enttäuscht gewesen, aber dank ihr hat das weg zu sein geschienen. Vielen Dank. Normalerweise arbeite ich lieber von zu Hause aus, als im Büro, aber es war gut, dass ich heute im Büro gearbeitet habe. Wenn ich aber heute von zu Hause gearbeitet hätte, hätte ich keine Gelegenheit, mich mit ihr darüber zu unterhalten. Infolgedessen würde ich noch fast keine Lust haben, zu arbeiten.
Um 19.30 Uhr war ich mit der Arbeit fertig, und nach 20.30 Uhr habe ich zu Hause erreicht. Nachdem ich dann für ein paar Minuten Klavier gespielt, haben meine Frau und ich zusammen zu Abend gegessen.
Anschließend war ich auch heute so müde, dass ich im Wohnzimmer ein langes Nickerchen machen musste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen