Guten Abend. Es ist 0.20 Uhr. Bis vor ca. 20 Minuten war ich so müde, dass ich im Stehen fast eingeschlafen wäre, aber nach dem Zähneputzen war die Müdigkeit weg. Bis meine Frau vom Bad zurückkommt, schreibe ich in diesem Beitrag, was ich heute, am Montag, 2. Januar passiert ist.
Eine kurze Weile, nachdem meine Frau und ich um 11 Uhr aus dem Bett aufgestanden sind, haben wir einen kleinen Shinto-Schrein besucht, der in der Nähe unserer Wohnung liegt, um für gute Gesundheit zu beten. Danach haben wir im Schnellrestaurant „MOS Burger“ frühstückt. „MOS Burger“ ist unser Lieblingsschnellrestaurant, aber bis zum letzten Monat hat es lange Zeit in dieser Stadt kein „MOS Burger“-Restaurant gegeben. Es war das erste Mal seit ein paar Jahren, dass wir in einem „MOS Burger“ zusammen gegessen haben.
Nachdem wir in einer Konditorei Cremekuchen gekauft haben, sind wir nach Hause zurückgekehrt. Das haben wir in der Tee-Pause genossen.
Nach dem Mittagsessen haben wir eine Kaffee-Pause gemacht. Dieses Mal haben wir anaeroben Kaffee aus Costa Rica genossen. In diesem Artikel wird der Begriff „anaerob“ genau erklärt, aber ganz einfach gesagt, lässt man in der anaeroben Bearbeitung mit Mikroben Kaffeebohnen gären. Früher hatte ich im Café anaeroben Kaffee getrunken, aber es war das erste Mal, dass ich mit meiner Frau zu Hause anaeroben Kaffee getrunken habe.
Zu Abend habe ich „poulet au curry“, das Gericht „Hühnerfleisch mit Curry-Sahne-Soße“, gekocht.
Ich möchte das Thema wechseln. Ich habe die Ausgaben ins Haushaltsbuch eingetragen, und ich habe wieder bemerkt, dass der Strompreis im letzten Jahr sehr stark steigt. Bitte sehen Sie die Darstellung.
Auf der grafischen Darstellung steht: Zwischen dem April und dem Dezember war der Strompreis pro kWh in Japan um über 30 Prozent gestiegen. Übrigens habe ich das mit unserer Stromrechnung gerechnet.
Für mich war das plötzliche Wachstum eine große Überraschung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen