2023/06/12

am Samstag, 10. Juni 2023: die Klaviersonate in B-Dur, KV 333 von Mozart

Guten Tag. Es ist 11.30 Uhr am Montag, 12. Juni und gerade nehme ich eine Pause. 

Nun schreibe ich, was am Samstag, 10. Juni, passiert ist. Es wäre besser gewesen, wenn ich am Wochenende in diesem Blog viele Beiträge hätte verfassen können, aber das konnte ich leider nie leisten. Denn sowohl am Samstag, als auch am Sonntag musste ich arbeiten. 

Hätte ich doch bloß nach draußen gehen können, um die Gesundheit zu erhalten! Aber an den beiden Tagen war ich die ganze Zeit zu Hause. 


Ich gehe zurück zum Morgen am Samstag, 10. Normalerweise schlafen meine Frau und ich bis nach 11 Uhr, aber an diesem Tag musste ich vor 9.30 Uhr arbeiten. Aber stellen Sie sich vor, davor musste ich einige Male aufwachen. Denn am frühen Morgen habe ich in einem Bein einen Krampf bekommen. Eine Weile, nachdem ich wieder eingeschlafen bin, musste ich noch einmal aufwachen, weil ich in einem anderen Bein einen Krampf bekommen habe. Vielleicht war es das erste Mal in meinem Leben, dass die beide Beine sich in einer Nacht krampfen. Mir war das eine Überraschung, und das hat meine Frau lachend gehört. 

Um Krämpfe vorzubeugen, haben meine Frau und ich übrigens in der Nacht um 3.30 Uhr zusammen ein Stretching gemacht, bevor wir ins Bett gegangen sind. 


Am Samstag habe ich fast den ganzen Tag gearbeitet, aber gut, dass ich ein bisschen Klavier spielen konnte. Hauptsächlich habe ich die Mondscheinsonate geübt, die ich im Konzert am Samstag, 1. Juli aufführe, aber außerdem habe ich ein bisschen die Klaviersonate in B-Dur, KV 333 von Mozart geübt. 

Als ich jung gewesen war, hatte ich gar nicht gern die Sonaten wie KV 311, 330, 331 oder 333 gespielt haben. Denn damals hatte ich diese Werke nicht nur undramatisch, sondern auch etwas langweilig gefunden. Aber anscheinend hatte sich diese Meinung geändert. 

Vielleicht ist es eine gute Idee, dass ich in einem Konzert dieses Jahres die Klaviersonate KV 333 aufführe. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...