Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 27. Juli, und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Ikebukuro. Heute musste ich nämlich im Büro arbeiten, obwohl es furchtbar heiß und die Sonne wirklich stark ist!
Nun schreibe ich, was am Dienstag, 25. Juli, passiert ist. Genauso, wie am Montag, musste ich auch am Dienstag im Büro arbeiten.
Wie ich im letzten Beitrag gesagt habe, habe ich bis zum nächsten Dienstag, 1. August, im Beruf ganz viel zu tun. Daher musste ich vor 6 Uhr mit der Arbeit anfangen. Schade! Gegen 8 Uhr habe ich frühstückt und dann habe ich gegen 9 Uhr das Haus verlassen. Auf dem Weg ins Büro habe ich den zwei vorherigen Beitrag geschrieben, der davon handelt, was am Sonntag, 23. Juli, passiert war.
In der Mittagspause habe ich mich zum ersten Mal mit der Frau unterhalten, die vor ein paar Monaten in unserer Firma zu arbeiten begonnen hatte. Zuerst habe ich mich selbst vorgestellt. Ich habe mitgeteilt, dass ich aus Toyama komme, und dann hat sie antwortet, dass sie einmal das Kunstmuseum der Präfektur Toyama besucht hatte, das in der Nähe des Bahnhofs Toyama liegt.
Das ist mein Lieblingsmuseum. In 2017 hatte auch ich mit meiner Mutter besucht. An diesem Tag hatte es stark geregnet, aber mit großer Interesse hatte ich viele Werke gesehen.
Zurück zum Thema: Bis 19 Uhr habe ich im Büro gearbeitet und vor 20.30 Uhr habe ich zu Hause erreicht. Vor dem Abendessen habe ich ein bisschen Klavier gespielt.
Nach dem Abendessen haben meine Frau und ich eine kurze Pause genommen, und danach haben wir zusammen das Geschirr gewaschen.
Seit den letzten Tagen mache ich nach dem Abendessen kein Nickerchen. Daher werde ich jeden Tag nach 0 Uhr so müde, dass ich keine Lust, etwas zu tun. Auch gestern war ich bis 0.30 Uhr damit fertig, mich zu duschen und dann die Hautpflege zu machen. Gegen 1 Uhr bin ich ins Bett gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen