2023/07/02

am Samstag, 1. Juli 2023: im Konzert die Mondlichtsonate von Beethoven aufgeführt

Guten Morgen. Es ist 9.40 Uhr am 2. Juni, 2023. Eigentlich wollte ich bis später schlafen, aber ich musste aufwachen, zur Toilette zu gehen. Nebenbei möchte ich diesen Beitrag verfassen. 

Zunächst möchte ich mich entschuldigen, dass ich im Juni nicht häufig Beiträge veröffentlicht haben konnte. Um mein Deutsch zu verbessern, habe ich das Ziel, jeden Tag in diesem Blog einen Beitrag mit über 300 Wörtern zu veröffentlichen. Aber im letzten Monat konnte ich leider nicht das Ziel erreichet haben. Es tut mir leid. 

Der Grund ist klar: Im Juli hatte ich sowohl im Beruf, als auch Privat, extrem viel zu tun gehabt. Ich musste sehr viel gearbeitet haben, und in den meisten Beiträgen, die ich im letzten Monat veröffentlicht hatte, hatte ich mir darüber Luft verschafft. 

Außerdem musste ich mich in der privaten Zeit auf das Konzert vorbereitet haben, das gestern, am Samstag, 1. Juli, stattgefunden hat. Auch das war eine anstrengende Aufgabe gewesen. Aber jetzt bin ich sehr froh, dass das Konzert erfolgreich zu Ende ist. 


In diesem Beitrag möchte ich hauptsächlich von diesem Konzert erzählen. 

Ich gehe zurück zum Morgen am Samstag, 1. Juli. Zwar war es Samstag, musste ich vor 7 Uhr allein aufstehen. Denn bis 9 Uhr musste ich das Konzertsaal erreichen, in dem meine Freund*innen und ich das Konzert veranstalten. 

Nach 8 Uhr habe ich das Haus verlassen, um in den um 8.22 Uhr abfahrenden Express-Zug einzusteigen. 

Bitte sehen Sie das Bild. Gestern habe ich mit dem Bechstein-Flügel auf der vorderen Seite gespielt. Allerdings haben einige Freund*innen mit dem Steinway-Flügel auf der hinteren Seite gespielt. 

In diesem Konzert habe ich die Mondlichtsonate von Beethoven aufgeführt. Zwar konnte ich leider nicht so viel Zeit auf die Vorbereitung der Aufführung verwendet haben, aber vielleicht habe ich das vergleichsweise gut aufgeführt. 

Vielleicht muss ich damit zufrieden sein, aber ich glaube, dass ich eine bessere Aufführung hätte machen können. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...