2021/09/14

am Dienstag, 14. September 2021: die Zusammenfassung der achtundzwanzigsten und neunundzwanzigsten Kapitel des Romans „Damals war es Friedrich“

Ich habe das achtundzwanzigste Kapitel „Besuch (1941)“ und das achtundzwanzigste Kapitel „Fledderer (1941)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Besuch (1941)

Das achtundzwanzigste Kapitel „Besuch“ handelt von der Nacht, in der Herr Schneider und der Rabbiner gefangen werden. 

Um Mitternacht, als die Familie des Ich-Erzählers im Bett liegt, hört sie, dass die Polizei plötzlich zum zweiten Stock steigt und an der Tür der Wohnung Schneider klingelt. Am Anfang gibt es keine Reaktion, aber Mithilfe von Herrn Resch öffnet die Polizei die Tür und tritt in die Wohnung ein. Man hört eine Stimme, aber sofort wird es still. 

Der Ich-Erzähler und seine Eltern gehen hinaus, und die Polizei bringt Herrn Schneider und den Rabbiner in Handschellen. Als Herr Schneider den Vater sieht, will er eigentlich etwas sagen, aber er kann es nicht zu Ende bringen, weil er mit der Faust auf den Mund geschlagen wird. Herr Resch zetert, dass Friedrich da nicht ist. 

Nachdem alles vorbei ist, trifft der Vater Herrn Resch. Herr Resch sieht gut gelaunt aus, weil er die Mieter, die er lästig gefunden hatte, vertreiben konnte. 


Fledderer (1941)

Das neunundzwanzigste Kapitel „Fledderer“ handelt hauptsächlich davon, was Friedrich am nächsten Morgen macht, als Herr Schneider und der Rabbiner gefangen genommen wurden.

Wegen dem Vorfall in der vorigen Nacht können der Ich-Erzähler und seine Eltern gar nicht schlafen. Am Morgen warten der Ich-Erzähler und die Mutter darauf, dass Friedrich nach Hause kommt. Denn sie müssen ihm mitzuteilen, dass er die Wohnung gar nicht betreten darf. 

Der Ich-Erzähler und die Mutter wollen es eigentlich verhindern, aber Friedrich ist schneller, als der Ich-Erzähler. 

In der Wohnung ist nicht nur Friedrich, sondern auch Herr Resch. Außerdem sind Herr Schneiders Bücher schon in Frau Reschs Tasche. Nach der sehr langen Stille bespuckt Friedrich Herrn Resch, und er schreit „Fledderer!“. Herr Resch fasst und hebt drohend den Sabbatleuchter, aber Friedrich weicht nicht. 

Zum Schluss versucht Herr Resch die Polizei zu rufen, daher läuft Friedrich aus dem Haus fort.

2021/09/13

am Montag, 13. September 2021: Gestern war ein guter Tag!

Guten Morgen. Es ist 7.14 Uhr und jetzt ist es sonnig. Zum Glück konnte ich heute ohne Wecker früh aufstehen. Gestern sind meine Frau und ich vor 1.30 Uhr ins Bett gegangen, daher konnte ich ca. 5.30 Stunden schlafen. Es ist nicht schlecht, aber es wäre besser, wenn wir vor 1 Uhr ins Bett gehen könnten! Hoffentlich schlafe ich jeden Tag 6 Stunden. 

Diese Woche muss ich mindestens am Dienstag und Mittwoch früh aufstehen. Außerdem habe ich wahrscheinlich diese Woche viel zu tun haben, weil es nächste Woche 2 Feiertage gibt und mehr frei wir daher weniger Zeit haben. 


Übrigens war gestern ein guter Tag! Zum ersten Mal seit ein paar Tagen habe ich nämlich Klavier gespielt und viele Sachen konnte ich erledigen. Außerdem hatten meine Frau und ich auch gestern Nacht Zeit, zusammen zu Fuß zu gehen, bevor ich allein gejoggt bin. Sowohl vorgestern als auch gestern sind wir auf den Straßen, die sie nicht gekannte hatte, gegangen. 


Zurzeit hatte ich leider fast keine Zeit gehabt, Klavier zu spielen. Denn ich keine Zeit gehabt habe oder müde gewesen war, nachdem ich mit der Arbeit fertig bin. Aber es wäre eine gute Idee, am Tag, an dem ich von zu Hause aus arbeite, unter Tags Zeit machen, Klavier zu spielen. Außer an einem Tag, an dem ich den ganzen Tag an Online-Sitzungen teilnehmen musste, kann ich vielleicht das machen. Das versuche ich mal! 

2021/09/12

am Sonntag, 12. September 2021: Was soll man beim Joggen mitnehmen?

Vor gerade zwei Wochen hatte ich in diesem Beitrag geschrieben, jeder Nacht wollte ich draußen joggen. Und seitdem mache ich das, wenn es nicht regnet. Zum Glück hat es nämlich vom letzten Montag bis gestern in der Nacht nicht geregnet, daher kann ich momentan an 6 aufeinanderfolgenden Nächten draußen joggen. 

Am Donnerstag hatte ich keine Zeit gehabt. Als ich nämlich den Beitrag geleistet hatte, war es schon 22 Uhr japanischer Zeit gewesen. Daher war ich nur eine kürzere Distanz aber stattdessen schneller gelaufen, als sonst. Allerdings hatte ich am nächsten Tag, am Freitag, einen vergleichsweise starken Muskelkater gehabt. Für mich jetzt ist es etwas schwierig, schnell zu joggen, hatte ich wieder gedacht. 


Bevor ich gestern Nacht gejoggt bin, bin ich mit meiner Frau zusammen zu Fuß gegangen. Nachdem wir das für ca. 20 Minuten gemacht haben, habe ich allein angefangen, zu joggen. 

Aber beim Joggen habe ich eine außergewöhnliche Szene gesehen. Auf dem Gehweg hat ein Mann nämlich gelegen, und Rettungssanitäter haben diesen Patienten zu retten versucht! Wahrscheinlich hatte irgend Nettes vor Kurzem einen Rettungswagen gerufen. 

Aber wenn meine Frau und ich nicht zu Fuß gegangen wären, was wäre passiert? Vielleicht wäre ich ca. 20 Minuten früher zu joggen angefangen, als es tatsächlich war, und danach hätte ich bemerken, dass dieser Mann auf dem Gehweg gelegen hat, bevor irgendwer es gemacht hätte. 

Aber selbst wenn diese Situation entsteht hätte, hätte ich wahrscheinlich fast nichts tun können. Denn beim Joggen nehme ich immer nichts mit.


Aber danach denke ich darüber, dass es besser ist, eine kleine Tasche zu kaufen und beim Joggen zumindest ein Smartphone mitzunehmen. Was soll man beim Joggen mitnehmen?

2021/09/11

am Samstag, 11. September 2021: Gerade 20 Jahre sind die Terroranschläge in New York und Washington heute her.

Guten Tag. Heute konnte ich sehr gut geschlafen! Um ca. 2 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen, und als ich es danach bemerkt habe, war es schon 10.50 Uhr. 

In diesem Beitrag im Juli hatte ich gesagt, Freitagabend sei am besten, und noch jetzt denke ich, dass es richtig ist. Aber gestern habe ich erfahren, dass meine Frau eine andere Meinung hat. Für sie ist Samstagmorgen am besten. Selbst wenn sie zum Beispiel um 9 Uhr einmal aufwache, müsste sie nicht auf dem Bett aufstehen und könnte wieder einschlafen. Für sie sei das Zeitpunkt besonders glücklich. Das hat sie mir erklärt, und das ist eine sehr interessante Meinung, habe ich gedacht. 


Gerade 20 Jahre sind die Terroranschläge in New York und Washington heute her, aber ich erinnere mich daran, was ich in der Nacht an diesem Tag gemacht hatte. Zu dieser Zeit hatte ich mich mit einer Freundin per Telefon unterhalten. Sie ist die Freundin, über die ich im Beitrag am 28. Juli geschrieben hatte. Zu dieser Nacht hatten wir im Fernsehen gesehen, dass zwei Flugzeug ins World Trade Center geflogen waren, während wir uns unterhalten. 

Übrigens habe ich mich darüber gestern mit der Freundin „Frau A“ unterhalten. Sie hat gesagt, dass sie zu dieser Zeit das Gleiche gemacht hatte. Vermutlich hatten viele Japaner zu dieser Zeit die Nachrichten über die Terroranschläge geschaut, während sie mit jemandem telefoniert hatten. Damals hatte es nämlich kein soziales Netzwerk gegeben. 

2021/09/10

am Freitag, 10. September 2021: Leider haben wir geboten, ein Konzert am 25. September auf das nächste Jahr zu verschieben.

Guten Abend! Es ist 21.34 Uhr uns jetzt bin ich schließlich mit der Arbeit fertig! Heute musste ich eine wichtige Aufgabe erledigen. Trotzdem hatte ich fast keine Zeit, weil ich bis zum Abend an einigen Online-Sitzungen teilgenommen habe. 

Wenn ich früh hätte aufstehen können, hätte ich mit der Arbeit früher fertig sein. Aber auch heute habe ich bis 8.30 Uhr mit meiner Frau geschlafen. 


Wie ich in diesem Blog einige Male gesagt hatte, war ich in der Studienzeit für den Klavierverein sehr aktiv gewesen. Und am 25. September in diesem Jahr wollte ich eigentlich ein Klavierkonzert machen. Das organisiere ich mit einem Freund und zwei Freundinnen, und jeder, der für diesen Klavierverein aktiv gewesen war, könnte am Konzert teilnehmen und auf der Bühne spielen, haben wir geplant. 

Aber heute haben wir leider geboten, das Konzert auf den 2. Juli 2022 zu verschieben. Denn vorgestern hatte Tokyo dieses Ausnahmezustand bis zum 30. September verlängert. Momentan ist die Situation der Corona-Pandemie nämlich nicht so gut, dass der Ausnahmezustand zu Ende gehen könnte. Früher haben wir von der Regierung gehört hatten, dass der Ausnahmezustand am 12. September vorbei ist, aber schließlich war es unmöglich. 


Jetzt ist es 22.45 Uhr. Nachdem ich das Geschirr wasche, jogge ich draußen! 

2021/09/09

am Donnerstag, 9. September 2021: Ich lese gern Essays.

Guten Abend. Nicht nur gestern, sondern auch heute konnte ich leider nicht früh aufstehen. Gestern sind meine Frau und ich um 1 Uhr ins Bett gegangen, und ich wollte eigentlich um 7.30 Uhr auf dem Bett aufstehen. Um ca. 6.30 Uhr bin ich einmal aufgewacht, aber da es ein bisschen zu früh war, bin ich wieder eingeschlafen. Und als ich es nächste Mal bemerkt habe, war es schon nach 8 Uhr!! Schließlich bin ich um 8.30 Uhr mit meiner Frau zusammen aufgestanden. 

Heute habe ich von 10 bis 19.30 Uhr gearbeitet. 


Übrigens lese ich gern Essays. Denn es sind einfach zu lesen. Wenn ich zum Beispiel einen langen Roman lese, brauche ich Energie, und wenn ich kaputt ist, habe ich keine Lust, mir Szenen des Romans vorzustellen. Selbst wenn ich im Gegensatz dazu kaputt bin, kann ich Essays oder Comics lesen. 

Gestern und heute habe ich den Essay von Ayaka Hironaka durchgelesen. 

Sie ist eine bekannte Sprecherin des Fernsehsenders „TV Asahi“. Meine Frau und ich sehen uns fast kein Fernsehprogramm an, daher weiß ich sogar nicht, welche Stimme sie hat. Aber ihre Texte waren interessant und lustig. Jeden Tag schreibe ich in diesem Blog einen Text, aber ich kann keinen solchen Text schreiben, habe ich gedacht. Ehrlich zu schreiben, was davon zu halten, das ist ja vielleicht wichtig. 

2021/09/08

am Mittwoch, 8. September 2021: Gestern bin ich wirklich langsam gejoggt, daher war ich von einer jungen Frau überholt worden.

Guten Abend. Vor dem Frühstück wollte ich eigentlich diesen Beitrag schreiben, aber das konnte ich nicht. Gestern war ich zwar vergleichsweise früh ins Bett gegangen, aber als ich es bemerkt habe, war es schon nach 8 Uhr. Daher bin ich mit meiner Frau aus dem Bett zusammen aufgestanden, nachdem der Wecker um 8.30 Uhr geklungen hat. 


Auch gestern Nacht konnte ich zum Glück draußen joggen. Dieses Mal bin ich doppelt so lang gelaufen, wie gestern. Allerdings bin ich wirklich langsam gelaufen, daher war ich von einer jungen Frau überholt worden. 

Jetzt ist es 19.25 Uhr und regnet nicht, aber bis zur ca. 2 Stunden hat es zu regnen geschienen. Hoffentlich dauert dieses Wetter bis ca. 23 Uhr an! 


Von 10 bis vor 19 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Momentan absolvieren ein Student und eine Studentin ein Praktikum, und sie analysieren ein Thema. Heute haben wir für eine Stunde eine Diskussion darüber geführt. Die beiden sind ausgezeichnet, und sie haben gute Fragen gestellt, aber im Gegensatz dazu konnte ich darauf nicht so gut antworten. Wie schade! 

Vor der Diskussion haben wir uns gegenseitig vorgestellt, aber das Thema, das sie an der Universität studiert, interessiert mich sehr. Wenn es möglich wäre, würde ich gern davon mehr hören, aber leider werde ich wahrscheinlich keine Gelegenheit haben. Denn in einer Woche sind sie mit dem Praktikum fertig, und daher haben wir keine Zeit. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...