Heute sind wir um 11 Uhr aufgestanden. Wie am Neujahr des letzten Jahres hatten meine Frau und ich keine Lust darauf, zu kochen. Nach dem Besuch an einem kleinen Shinto-Schrein in der Nähe unserer Wohnung haben wir deshalb zum Essen gegangen. In Japan besuchen viele Personen am Neujahr an einem Shinto-Schrein und dabei beten sie zu japanischen Göttern, und das nennt man „Hatsumoude“. Ich wünsche, dass wir alle gesund bleiben!
Heute haben wir in einem chinesischen Restaurant gegessen, wo im letzten Monat eröffnet worden war. Es war sehr gut, dass das lecker war, und es heute wolkenlos und warm war.
Derzeit lese ich das Buch „Deutsche Geschichte“ von Manfred Mai laut. Sehen Sie das erstes Foto, bitte. Mehrere Male habe ich versucht, das zu lesen, aber es ging leider nicht. Eines der Ziele dieses Jahres ist das Buch laut fließend zu lesen und den Inhalt jedes Kapitels zusammenfassen zu können. Da ich auch das Hörbuch habe, kann ich die Aussprache üben.
Außerdem will ich auch Englisch verbessern. Wie ich in diesem Beitrag gesagt habe, ist mein Englisch nicht so gut. Gestern habe ich das englische Lehrbuch gekauft. Sehen Sie das zweites Foto, bitte.
Da das ein Buch für Anfänger ist, will ich mich an die Beispielsätze erinnern.
2020/01/01
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar
Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...

-
Vom 2. Januar bis heute Morgen habe ich meine Eltern in Toyama besucht und am Nachmittag bin ich nach Hause zurückgekehrt. Jetzt bin ich etw...
-
Am Samstag sind meine Frau und ich nach dem Mittagsessen zu einem Manga-Café gegangen. Für mich war das Hauptziel, den romantischen Komödien...
-
Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr, und bald nach dem Aufstehen war die Körpertemperatur 35,9 Grad. Endlich weiß ich nicht, warum die g...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen