2021/04/11

am Sonntag, 11. April 2021: den Roman „Schuld und Sühne“ von Dostojewski wieder zu lesen begonnen

Guten Abend. Heute wollte ich eigentlich bis 11 Uhr schlafen. Jedoch musste ich um 9 Uhr einmal aufgewacht, und danach konnte ich nicht wieder einschlafen. Denn in unserem Wohnblock war es sehr laut. Vielleicht ist etwas passiert, aber dieses laute Geräusch kann ich nicht kritisieren, weil auch ich ein Geräusch mache, während ich in der Wohnung Klavier spiele. 

Übrigens habe ich den Roman „Schuld und Sühne“ von Dostojewski zu lesen begonnen. Das ist mein Lieblingsroman, und das hatte ich einige Male durchgelesen. In der Mittelschulzeit hatte ich nämlich das zum ersten Mal durchgelesen. Und danach hatte ich das in der Studienzeit tiefer gelesen. Im ca. November im dritten Jahr der Universität hatte ich das zu Hause zwei- oder dreimal durchgelesen, ohne in die Universität zu gehen, und danach hatte ich mit einem Freund der Universität über den Roman diskutiert. Die Diskussion hatten wir im Café „Cafe Mozart“ geführt, und das hatte über 3 Stunden gedauert. Und während ich das im Bett zu Hause gelesen hatte, hatte ich ganz oft die Goldberg Variationen von Tatiana Nikolayeva gehört. Das alles ist eine schöne Erinnerung der Studienzeit in Sendai. 

Und heute habe ich das noch einmal zu lesen begonnen! Es ist das erste Mal seit fast 20 Jahren, und darauf freue ich mich sehr! Dieses Mal lese ich das auf dem Kindle-Paperwhite, und gleichzeitig lese ich auf der Kindle-App auf dem Smartphone auch diese deutsche Ausgabe, um mein Deutsch zu verbessern. 

Der Beitrag ist zu Ende. Um 21 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Zum Glück habe ich noch einen Tag frei. Bis morgen, tschüs! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...