2021/09/17

am Freitag, 18. September 2021: „mystification“

Guten Abend. Heute war die Arbeit extrem anstrengend! Bis zum Ende dieses Tages musste ich nämlich drei wichtige Aufgaben erledigen. Leider war ich nur mit der dritten Aufgabe nicht fertig, daher muss ich am Sonntag ein bisschen arbeiten. 

Außerdem konnte ich weder nach der Arbeit zu Fuß gehen, noch nach dem Abendessen draußen zu joggen, weil ich keine Zeit. Wie schade! 


Momentan lese ich den Essay von Hitomi KaneharaLetzten Monat hatte ich die Sammlung der Kurzgeschichten gelesen, aber mir gefallen sowohl die Kurzgeschichten als auch der Essay sehr gut! 

Bitte sehen Sie das Bild. In jedem Essay wird ein kurzer Titel gegeben. „mille-feuille“, „canicule“, „spritz“, usw. Und besonders gefällt mir der Essay gut, dessen Titel „mystification“ ist. Am Anfang des Textes handelt davon, als die Autorin, Hitomi Kanahara, in Frankreich zu wohnen angefangen habe, habe sie nur die 3 Wörtern – bonjour, merci und mystification – gewusst. Diese persönliche Erinnerung von ihr interessiert mich, aber in diesem Text gibt es mehr Attraktivität. Als ich den Text bis zum Ende gelesen habe, konnte ich erfahren, warum der Titel „mystification“ ist. Dieser kurze und anscheinend komische Titel passt zum Text wirklich gut!! 

Wenn man ihren Text gelesen hätte, würde man vielleicht denken, dass ihr Text sehr emotional ist. Aber nach meiner Meinung ist ihr Text nicht nur emotional, sondern auch sehr geschickt. 


Welche Wörter hatte ich übrigens am Anfang gewusst, als ich im Jahr 2014 Deutsch zu lernen angefangen hatte? Daran kann ich mich leider nicht erinnern. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...