Heute musste ich um 5.30 Uhr aufstehen, trotzdem habe ich gestern wirklich schlecht geschlafen. Gestern Nacht sind meine Frau und ich um 1.30 Uhr ins Bett gegangen, aber es hat viel Zeit gedauert, bis ich eingeschlafen bin. Genauer gesagt, erinnere ich mich nicht mehr, ob und wann ich eingeschlafen bin.
Heute bin ich ins Büro gegangen, und bis 20 Uhr habe ich gearbeitet. Normalerweise gehe ich nach der Arbeit vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß, aber heute hatte ich keine Zeit dafür.
Als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es schon nach 21 Uhr, daher hatte ich leider keine Gelegenheit, Klavier zu spielen.
Vor über einem Jahr hatte ich angefangen, den Roman „Damals war es Friedrich“ zu lesen, und gestern konnte ich schließlich bis zum Ende durchlesen! Damit bin ich sehr zufrieden!
Als ich von 2014 bis 2017 im Goethe-Institut Deutsch gelernt hatte, hatte ich beim Verstehen des Textes mehr Problem, als beim Schreiben oder Sprechen. Es freut mich, wenn ich für diese ein Jahr, für das ich den Roman gelesen hatte, dieses Problem ein bisschen hätte behoben haben können!
Übrigens hatte ich im Sommerurlaub im Jahr 2020 gesagt, übrigens sei mein Ziel in diesem Sommerurlaub, den Roman „Damals war es Friedrich“ durchzulesen. Es ist ein bisschen peinlich, dass ich in diesem Blog etwas Unmögliches gesagt hatte.
Nächste Mal will ich den historischen Roman „Die Hexe muss brennen“ lesen. Das habe ich heute bei Amazon bestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen