2022/02/12

am Samstag, 12. Februar 2022: das chinesische Restaurant „Gyoza no Ohsho“ in Demachi, und der Bahnhof Kyoto

Guten Abend. Gestern waren meine Frau und ich für fast eine Stunde im Bett liegen geblieben, nachdem der Wecker um 11 Uhr geklungen hatte. Im Gegensatz dazu sind wir beim dem Klang des Weckers sofort aus dem Bett aufgestanden. Denn um ca. 11.30 Uhr musste ich die Lieferung des Frühstücks bekommen, die ich gestern Nacht per Lieferdienst „Demae-Kan“ bestellt hatte. 

Dieses Mal haben wir vom chinesischen Restaurant „Gyoza no Ohsho“ geliefert bekommen. Zum ersten Mal seitdem ich vor etwa 25 Jahren in Kyoto gewohnt hatte, habe ich das gegessen. Zudem hatte meine Frau das im Leben noch nie gegessen. 

In Japan gibt es viele Restaurant von „Gyoza no Ohsho“, aber das Restaurant, das ich damals besucht hatte, war etwas ungewöhnlich. Dort kann man ohne Geld essen, wenn man hilft, für 30 Minuten das Geschirr zu waschen, und ein Freund von mir hatte es tatsächlich gemacht. Aber wie im Artikel in der Zeitung „Asahi-Shimbun“ dargestellt wird, war dieses Restaurant, der in Demachi gelegen hatte, im Oktober 2020 geschlossen worden gewesen. 


Seit etwa 15 Jahren habe ich leider keine Gelegenheit, Kyoto zu besuchen. Wie schade! Wenn es möglich wäre, würde ich gern zuerst den Bahnhof Kyoto besuchen. 

Der Bahnhof Kyoto ist mein Lieblingsbahnhof. Im Jahr 1997, als ich dort gewohnt hatte, war der Bahnhof eingeweiht worden gewesen. Im neunten Stock im Kaufhaus am Bahnhof hatte es eine große Spielhalle gegeben, und dort hatten meine Freunde und ich oft gespielt. Es ist eine gute Erinnerung in Kyoto. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...