Guten Abend. Es ist 1.20 Uhr am Samstag, 3. September. Gerade habe ich mich geduscht und dann meine Hautpflege gemacht.
Heute hatte ich frei. Daher wollte ich eigentlich bis 11 Uhr schlafen, aber das konnte ich nicht machen. Um 8.30 Uhr bin ich einmal aufgestanden, um den Müll rauszubringen. Dann habe ich um etwa 9 Uhr den letzten Beitrag zu schreiben angefangen, aber das hat mehr Zeit gedauert, als ich erwartet hatte. Als ich das veröffentlicht hat, war es schon vor 11 Uhr. Dann bin ich ins Schlafzimmer zurückgegangen und habe mich ins Bett gelegt, aber ich konnte nicht wieder einschlafen. Nach 11.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aus dem Bett aufgestanden.
Der Grund, warum ich viel Zeit darauf verwenden musste, den letzten Beitrag zu schreiben, ist, dass ich nachgeschlagen habe, wie man das Gendersternchen richtig verwenden soll. Genauer gesagt, habe ich die meiste Zeit darauf verwendet, zu checken, ob die Wortverwendung „jede*r Projektmitglied*erin“ richtig ist.
Nach dem Frühstück, der Kaffee-Pause und einigen Hausarbeiten habe ich Klavier gespielt. Seit den einigen Wochen spiele ich hauptsächlich die Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven, die ich am 15. Oktober und am 3. November auf der Bühne spielen soll. Es wäre sehr gut gewesen, wenn ich bis zum Ende August das Werk vom Anfang bis zum Ende hätte spielen können. Aber leider konnte es unmöglich, weil ich im August sehr hart gearbeitet haben musste. Aber im September nehme ich einen Zwei-Wochen-Urlaub, daher kann ich das vielleicht viel besser aufführen, als jetzt, bis dieser Urlaub zu Ende ist.
Am Abend bin ich zum ersten Mal seit zwei Monaten zum Friseur gegangen. Auf dem Weg vom Bahnhof Kokubunji zum Friseur habe ich den Amazon Locker gefunden. Das neue Computerspiel „Splatoon 3“ wird geworben, das am Freitag, 9. September erscheint!
Nachdem ich nach 8 Uhr nach Hause zurückgekehrt bin, habe ich ein bisschen Klavier wieder gespielt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen