Guten Tag. Es ist 14.20 Uhr am Sonntag, 16. April. Leider muss ich arbeiten, aber das ist nicht so anstrengend, dass ich diesen Beitrag schreiben kann.
Nun schreibe ich, was gestern, am Samstag, 15. April, passiert ist. Gestern, am Samstag, 15. April war es den ganzen Tag sehr stark geregnet.
Um 10.30 Uhr sind meine Frau zusammen aufgestanden und nach 2 Stunden habe ich das Hause verlassen, um bis 14 Uhr ins Musikstudio in Edogawabashi zu gehen. Denn von 14 bis 16 Uhr haben die Freundin „Frau F“ und ich einen Klavierunterricht genommen. Eigentlich wollten wir vor der Lehrerin nicht nur die Fantasie in f-Moll D 940 von Schubert, sondern auch die Sonate für Klavier zu 4 Händen C-Dur KV 521 von Mozart spielen. Als wir aber damit fertig waren, diese Fantasie unterrichtet zu bekommen, war es schon 16 Uhr, und wir hatten keine eit, vor Ihr diese Sonate aufzuführen.
Dieses Mal konnten wir das nur langsamer spielen, als in der Partitur angegeben wird, aber es war ein guter Unterricht.
Ich hatte mich darum gesorgt: Es dauere ca. 20 Minuten, das Werk vom Anfang bis zum Ende aufzuführen. Daher sei es möglich, dass wer zum ersten Mal höre, das Werk etwas langsam finde. Sehr gut, dass ich einen praktischen Rat dazu bekommen konnte.
Danach habe ich mit der „Frau F“ im Café eine Pause genommen, in dem in der Nähe des Studios liegt. Es gab viele Themen, über die wir uns eigentlich unterhalten wollten. Aber hauptsächlich haben wir uns über die Gesundheit unterhalten. Da wir älter wurden, wurde Gesundheit vielleicht ein wichtigeres Thema, als früher.
Vor 18 Uhr habe ich das Café verlassen. Draußen hat es noch stark geregnet.
Eine kurze Weile, nachdem ich nach 19 Uhr zu Hause erreicht habe, habe ich zu Abend zu kochen angefangen. Ich bin froh, dass ich so früh das Kochen beenden konnte, wie ich erwartet hatte. Von 22 Uhr waren meine Frau und ich nämlich mit dem Abendessen schon fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen