2023/05/26

am Dienstag, 23. Mai 2023: Die Präsentation war erfolgreich, aber ...

Guten Abend. Es ist 21.10 Uhr am Donnerstag, 25. Mai und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Hon-Kawagoe. 

Nun schreibe ich, was am Dienstag, 24. Mai, passiert ist. Wie ich im letzten Beitrag gesagt habe, habe ich in der Kundenbesprechung, die um 14 Uhr stattgefunden hat, eine Präsentation gehalten. Die Präsentation war erfolgreich, aber damit das Projekt planmäßig verläuft, musste ich bis zum nächsten Tag eine große Aufgabe beenden. 

Aus diesem Grund musste ich bis spät mit voller Konzentration arbeiten. Aus diesem Grund war ich so kaputt, nach dem Abendessen über eine Stunde schlafen zu müssen. Nachdem ich gegen 0.15 Uhr aufgestanden bin, habe ich schließlich das Geschirr des Abendessens zu waschen angefangen. 

Aber es war gut, dass ich nach der Arbeit ein bisschen Klavier spielen konnte. Am Wochenende führe ich mit dem Freund „Herrn A“ die Sonate für Klavier und Violine Nr. 4 in a-Moll, Op. 23 von Beethoven auf, daher musste ich mich unbedingt darauf vorbereiten. 

Nach 3.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen ins Bett gegangen. 


Ich möchte das Thema wechseln. Vor ein paar Monaten hatte ich das Buch über Feminismus gekauft, das ich seit etwa einen halben Monat sehr gern lese. 

Allerdings habe ich das nur bis fast zur Hälfte des Buches gelesen, aber in den ersten Kapiteln geht es hauptsächlich um den Neoliberalismus. Früher hatten Männer in der Firma gearbeitet, während Frauen Hausarbeiten gemacht haben mussten. Aber im Gegensatz dazu müssen sowohl Männer als auch Frauen jetzt in der Firma arbeiten. Daher seien Probleme des Feminismus schon vorbei, und denken einige Leute, aber die Autorin kritisiert, das sei keine Konsequenz des Feminismus, sondern eine Konsequenz des Neoliberalismus. 

Dieser Kritik stimme ich komplett zu. In letzter Zeit habe ich jeden Tag nur wenig freie Zeit, aber so früh wie möglich, würde ich gern das ganz interessantes Buch bis zum Ende lesen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...