Guten Abend. Es ist 1 Uhr am Montag, 22. Mai. Gerade habe ich das Geschirr des Abendessens gewaschen, meinen Brita-Tischwasserfilter sauber gemacht und den Filter gewechselt. Es war das erste Mal seit genau zwei Monaten, den Brita-Tischwasserfilter zu wechseln.
Nun schreibe ich, was am Samstag, 20. Mai, passiert ist. An diesem Tag haben meine Freund*innen und ich im Konzertsaal „Shibuya Mitake Salon“ das Konzert „Pianoclub38 the 31st Concert“ veranstaltet, in dem ich sogar für etwa 30 Minuten auf der Bühne gespielt habe. Dieses Mal habe ich länger aufgeführt, als sonst, daher war die Vorbereitung anstrengender gewesen. Es hat mich wirklich erleichtert, dass ich ohne große Probleme aufführen konnte! Dieses Mal habe ich die folgenden drei Stücke aufgeführt:
- Klaviersonate Nr. 25 in G-Dur, Op. 79 von Beethoven
- drei Romanzen für Flöte und Klavier, Op. 94 von Schumann
- Klaviersonate in a-Moll, KV 310 von Mozart
Und die Sonate von Mozart habe ich auswendig gespielt. Mir war es das erste Mal seit langer Zeit, ohne Partitur die allen Sätze einer Klaviersonate auf der Bühne zu spielen. Sowohl den Fingersatz als auch die komplizierten Melodien, über den Beitrag im letzten Dienstag geschrieben hatte, konnte ich ohne Probleme gut spielen.
Hier poste ich den Flügel, auf dem wir gespielt haben.
Genauso wie in den letzten zwei Malen hat der Flügel auch dieses Mal sehr schön geklungen. Uns gefällt der Klang des Flügels im Konzertsaal so sehr, und außerdem ist es sehr gut, vergleichsweise günstig den Konzertsaal mieten zu können. Daher haben wir hier auch das nächsten Konzert veranstalten. Am Samstag, 16. Dezember, findet das nächste Konzert statt.
Dieses Konzert hat von 14 bis 16.30 Uhr stattgefunden, aber gegen 10 Uhr war ich schon im Konzertsaal. Deshalb musste ich um 7.30 Uhr allein aufstehen und gegen 8.40 Uhr das Haus verlassen.
Der Beitrag ist zu Ende. Ich bin sehr froh. Im nächsten Beitrag würde ich gern davon noch ein bisschen erzählen, was am Samstag passiert ist. Tschüs!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen