Guten Morgen. Es ist 8.10 Uhr am Montag, 29. Mai und gerade bin ich aufgestanden. Im Gegensatz zu gestern regnet es jetzt.
Nun schreibe ich, was am Samstag, 27. Mai, passiert ist. An diesem Tag war ich den ganzen Tag zu Hause.
Ich gehe zurück zu vorgestern Morgen. Normalerweise bleiben wir am Wochenende bis nach 11.30 Uhr im Bett liegen, aber an diesem Tag bin ich gegen 10.30 Uhr allein aufgestanden, um Beiträge in diesem Blog zu schreiben.
Nachdem meine Frau um 11 Uhr aufgestanden ist, haben wir zusammen frühstückt. Dann haben wir eine Kaffee-Pause gemacht, in der wir Schokoladenkuchen genossen, den ich am Freitagabend in Ikebukuro gekauft hatte. Ich habe darüber nachgedacht, ob ich heißen Kaffee oder kalten Kaffee mit Eis machen soll, aber schließlich habe ich heißen gemacht. Für uns war es das erste Mal, diesen Kuchen zu essen, aber das war wirklich lecker!
Danach habe ich das Geschirr gewaschen, das Gesicht gewaschen, die Hautpflege gemacht. Das habe ich früher erledigt, als sonst am Wochenende, aber danach habe ich viel Zeit darauf verwendet, Einnahmen und Ausgaben ins Haushaltsbuch einzutragen. Denn seit fast einem Monat hatte ich kein Haushaltsbuch geführt, daher wurden viele Quittungen in meiner Geldbörse gesammelt. In diesem Monat habe ich nämlich ganz viel zu tun!
Am Abend wurde ich plötzlich irgendwie müde. Fast die ganze Zeit, während meine Frau gegen 17 Uhr zum Friseur gegangen ist, musste ich auf dem Sofa liegen. Außerdem habe ich in der Nacht einige Male ein kurzes Nickerchen gemacht.
Vor dem Abendessen habe ich ein bisschen Klavier gespielt. Dieses Mal habe ich hauptsächlich die Klaviersonate Nr. 25 in G-Dur, Op. 79 von Beethoven gespielt, die ich am nächsten Samstag vor Publikum spiele. Im Konzert am 20. Mai habe ich das Werk nicht so gut aufführen, daher muss ich nächste Mal mehr Zeit und Mühe darauf verwenden, mich darauf vorzubereiten.
Vor 4 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen