2023/06/14

am Mittwoch, 14. Juni 2023: ganz viele Besprechungen

Guten Abend. Es ist 2.30 Uhr am Donnerstag, 15. Juni. Gerade habe ich mich geduscht und dann die Hautpflege gemacht. Es war etwas später, als ich erwartet hatte. Eigentlich wollten meine Frau und ich bis etwa 2 Uhr ins Bett gehen, aber das ging leider nicht. Denn nach dem Abendessen musste ich im Wohnzimmer viel schlafen. Gegen 22.30 Uhr bin ich nämlich einschlafen, und als ich es dann bemerkt habe, war es schon nach 0.30 Uhr. Es wäre gut gewesen, wenn ich vor 23 Uhr hätte aufwachen können! 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Heute, am Mittwoch 14. Juni, bin ich vor 7.30 Uhr allein aufgestanden. Nachdem meine Frau um 8.30 Uhr aufgestanden ist, haben wir zusammen frühstückt und dann eine Kaffee-Pause gemacht. 

Genauso wie gestern, am Dienstag, 13. Juni, musste ich auch heute an ganz vielen Besprechungen teilnehmen! Von 14 bis nach 19 Uhr habe ich nämlich fast immer in irgendeiner Besprechung diskutiert, und ziemlich viel Zeit habe ich darauf verwendet, mit der Freundin „Frau M“ über ihr Projekt zu diskutieren. Ich sorge mich darum, dass ich in letzter Zeit zu ihr etwas zu streng wäre. 


Gegen 20.30 Uhr habe ich die Arbeit beendet, und dann habe ich etwa 30 Minuten Klavier gespielt. Hauptsächlich habe ich den letzten Satz der Mondlichtsonate geübt. Vor etwa 10 Jahren hatte ich in Konzerten die Sonate aufgeführt, aber dieses Mal möchte ich den Unterschied zwischen Forte und Piano zu betonen versuchen. 

Im letzten Monat hatte ich die Sonate für Klavier und Violine Nr. 4 in a-Moll, Op. 23 von Beethoven aufgeführt, und als ich mich darauf vorbereitet hatte, hatte ich häufig über dieses Thema nachgedacht. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...