An der medizinischen Fakultät der St. Marianna Universität waren Frauen und so genannt „Ronin“ bei der Aufnahmeprüfung ganz stark diskriminiert worden. „Ronin-Sei“(浪人生) heißt die Person, die sich nach dem Schulabschluss auf die Aufnahmeprüfung für die höhere Schule vorbereitet. Und „Genneki-Sei“(現役生) heißt die Person, die sich vor dem Schulabschluss auf die Aufnahmeprüfung für die höhere Schule vorbereitet. Natürlich sind „Genneki-Sei“ jünger als „Ronin-Sei“.
Nun würde ich gern das Problem einfach erklären. Aber wenn Sie gut Japanisch sprechen können, ist es vielleicht besser, das offizielle Bericht über den Skandal zu lesen. Hauptsächlich handelt dieser Bericht davon, wie stark die junge Männer- Bevorzugung und die Frauen- oder Ronin-Sei-Diskriminierung sind.
Zum Beispiel, im Jahr 2018 haben 90 Prozent der Personen, die männliche „Genneki-Sei“ waren und die diese Prüfung gestanden haben, 164 von 180 Punkte erreicht, aber 90 Prozent der Personen, die weibliche „Genneki-Sei“ waren und die das gestanden haben, haben nur 84 Punkte bekommen. Je älter außerdem Personen sind, desto weniger diese Punkte. Wie schlecht ist es!!
Im Seite 44 des Berichts ist das Beispiel zu checken.
Einige Personen rechtfertigen: Die Ursache dafür ist, dass Ärzte*innen in Japan sehr lange Zeit unter Stress arbeiten müssen. Daher sind junge, energische Personen, also männliche „Genneki-Sei“, nötig.
Aber ich bin gegen die Meinung. Wenn ich jetzt eine junge Frau wäre und hoffen würde, an einer medizinischen Hochschule zu studieren, würde ich ins Ausland gehen.
2020/01/22
2020/01/19
die romantische Filmkomödie „Doubles vies“
Am letzten Mittwoch habe ich mir in Shibuya die französische, romantische Filmkomödie „Doubles vies“ angesehen. In der vorherigen Woche habe ich mir im gleichen Kino die romantische Filmkomödie „L'homme fidèle“ angesehen, und mir gefällt der letztere Film lieber.
Im Film „Doubles vies“ treten zwei Ehepaare im mittleren Alter und eine junge, ehrgeizige Frau hauptsächlich auf. Ein Ehepaar besteht aus einem Redakteur, Alain, und einer Schauspielerin, Selena, und ein anderes Ehepaar besteht aus einem Romanautor, Léonard, und einer Sekretärin eines Politikers, Valérie. Alain ist der Chef dieser ehrgeizigen Frau, Laure. Außerdem unterhält Alain eine sexuelle Beziehung zu Laure, und Léonard unterhält eine sexuelle Beziehung zu Selena.
Am Anfang des Films habe ich ihre Charaktere nicht verstanden. Aber während ich mir viele Male ihre Diskussion angesehen habe, konnte ich das besser verstehen. Ganz oft diskutieren sie nämlich über mehrere Themen. Je besser ich ihre Charaktere verstanden habe, desto mehr hat mich der Film interessiert.
Es ist in Japan schon 1.30 Uhr! Da muss ich ins Bett gehen, ist der Beitrag zu Ende. Aber es wäre gut, wenn ich noch einen anderen Beitrag über meine Meinung zum Film leisten könnte.
Gute Nacht aus Japan!
Im Film „Doubles vies“ treten zwei Ehepaare im mittleren Alter und eine junge, ehrgeizige Frau hauptsächlich auf. Ein Ehepaar besteht aus einem Redakteur, Alain, und einer Schauspielerin, Selena, und ein anderes Ehepaar besteht aus einem Romanautor, Léonard, und einer Sekretärin eines Politikers, Valérie. Alain ist der Chef dieser ehrgeizigen Frau, Laure. Außerdem unterhält Alain eine sexuelle Beziehung zu Laure, und Léonard unterhält eine sexuelle Beziehung zu Selena.
Am Anfang des Films habe ich ihre Charaktere nicht verstanden. Aber während ich mir viele Male ihre Diskussion angesehen habe, konnte ich das besser verstehen. Ganz oft diskutieren sie nämlich über mehrere Themen. Je besser ich ihre Charaktere verstanden habe, desto mehr hat mich der Film interessiert.
Es ist in Japan schon 1.30 Uhr! Da muss ich ins Bett gehen, ist der Beitrag zu Ende. Aber es wäre gut, wenn ich noch einen anderen Beitrag über meine Meinung zum Film leisten könnte.
Gute Nacht aus Japan!
2020/01/16
„Maison Ikkoku“ und „L'homme fidèle“
Wie im früheren Beitrag schon gesagt habe, möchte ich gern erklären, warum ich mich an den Comic „Maison Ikkoku“ erinnert habe, als ich mir den Film „L'homme fidèle“ angesehen habe. Zuerst möchte ich sagen, dass die zwei Geschichten der Werke sich komplett unterschieden. Aber meiner Meinung nach sind die Arten etwas ähnlich, wie die Figuren charakterisiert werden.
Nun würde ich gern die Ursache dafür kurz erklären. In den beiden Werken ist die weibliche Hauptperson verwitwet, und die männliche Hauptperson ist etwas jünger als sie. Daneben gibt es eine sehr junge, in die männliche Hauptperson verliebte Frau. Außerdem sind die Hauptthemen der beiden Werke die Dreiecksbeziehung zwischen die weibliche und männliche Hauptperson und der tote Mann der weiblichen Hauptperson. Übrigens ist die weibliche Hauptperson übrigens Kyoko, die männliche Hauptperson ist Yusaku, der tote Mann ist Soichiro und die sehr junge, in die männliche Hauptperson verliebte Frau ist Ibuki, wie ich übrigens im Beitrag über den Comic „Maison Ikkoku“ geschrieben habe.
Dennoch mag ich lieber „Maison Ikkoku“, weil die Geschichte des Comics „Maison Ikkoku“ viel tiefer und komplizierter ist. Für mich ist es gut, dass die Atmosphäre des Films „L'homme fidèle“ sehr schick ist.
Nun würde ich gern die Ursache dafür kurz erklären. In den beiden Werken ist die weibliche Hauptperson verwitwet, und die männliche Hauptperson ist etwas jünger als sie. Daneben gibt es eine sehr junge, in die männliche Hauptperson verliebte Frau. Außerdem sind die Hauptthemen der beiden Werke die Dreiecksbeziehung zwischen die weibliche und männliche Hauptperson und der tote Mann der weiblichen Hauptperson. Übrigens ist die weibliche Hauptperson übrigens Kyoko, die männliche Hauptperson ist Yusaku, der tote Mann ist Soichiro und die sehr junge, in die männliche Hauptperson verliebte Frau ist Ibuki, wie ich übrigens im Beitrag über den Comic „Maison Ikkoku“ geschrieben habe.
Dennoch mag ich lieber „Maison Ikkoku“, weil die Geschichte des Comics „Maison Ikkoku“ viel tiefer und komplizierter ist. Für mich ist es gut, dass die Atmosphäre des Films „L'homme fidèle“ sehr schick ist.
2020/01/15
Jetzt regnet es.
Gestern Abend bin ich vor 1 Uhr ins Bett gegangen bin, aber es hat etwas länger gedauert, bis ich eingeschlafen bin. Wahrscheinlich ist die Ursache dafür, dass ich nach dem Abendessen für ca. eine Stunde auf dem Sofa geschlafen habe. Ich war nämlich müde, weil ich gestern um 5.30 Uhr aufgestanden bin.
Jetzt regnet es. Ich denke, in diesem Winter ist das Wetter etwas komisch. Einerseits ist der Himmel in Tokyo oder Saitama oft wolkig, obwohl er üblicherweise fast immer klar und wolkenlos. Andererseits schneit es in den Gebieten, in den hoher Schnee üblicherweise liegt, viel weniger oder gar nicht.
Was ist denn das Wetter in diesem Sommer? Ich habe Angst davor, ob es in diesem Sommer in Tokyo ganz heiß ist. Vielleicht ist es besser, dass wir in der Zeit der Olympiade in Tokyo in einem Hotel in einem Ort sind, der viel kühler als Tokyo ist, und weit entfernt von Tokyo ist.
Übrigens bin ich nach der gestrigen Arbeit in den Friseur gegangen. Es ist das erste Mal seit dem Oktober... Es hat die Haare und die Kopfhaut erfrischt! Und das Gefühl ist ganz angenehm!
Jetzt regnet es. Ich denke, in diesem Winter ist das Wetter etwas komisch. Einerseits ist der Himmel in Tokyo oder Saitama oft wolkig, obwohl er üblicherweise fast immer klar und wolkenlos. Andererseits schneit es in den Gebieten, in den hoher Schnee üblicherweise liegt, viel weniger oder gar nicht.
Was ist denn das Wetter in diesem Sommer? Ich habe Angst davor, ob es in diesem Sommer in Tokyo ganz heiß ist. Vielleicht ist es besser, dass wir in der Zeit der Olympiade in Tokyo in einem Hotel in einem Ort sind, der viel kühler als Tokyo ist, und weit entfernt von Tokyo ist.
Übrigens bin ich nach der gestrigen Arbeit in den Friseur gegangen. Es ist das erste Mal seit dem Oktober... Es hat die Haare und die Kopfhaut erfrischt! Und das Gefühl ist ganz angenehm!
2020/01/13
den japanischen, romantischen Komödiencomic „Maison Ikkoku“ kurz vorstellen
Am Samstag sind meine Frau und ich nach dem Mittagsessen zu einem Manga-Café gegangen. Für mich war das Hauptziel, den romantischen Komödiencomic „Maison Ikkoku“ von Rumiko Takahashi zu lesen. Als ich jung war, habe ich das viele Male gelesen, und für mich ist das noch jetzt einer meiner Lieblingscomics. Es hat mich gefreut, weil ich das zum ersten Mal seit langer Zeit lesen konnte.
In diesem Beitrag würde ich Ihnen gern den romantischen Komödiencomic „Maison Ikkoku“ kurz vorstellen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Vorstellung lesen und der Comic Sie interessieren würden.
Zuerst würde ich gern die drei Hauptpersonen davon vorstellen. Yusaku Godai ist die junge, männliche Hauptperson und Kyoko Otonashi ist die junge, weibliche Hauptperson. Yusaku ist ein bisschen jünger als Kyoko, und er liebt sie, seitdem er sie zum ersten Mal gesehen hat. Aber sie ist eine verwitwete Frau und sie kann ihren toten Mann, Soichiro Otonashi, nicht vergessen. Die Dreiecksbeziehung ist das Hauptthema des Comics.
Als Nächstes würde ich gern kurz erklären, wo Kyoko und Yusaku wohnen. Kyoko ist die Hausbesitzerin des alten, japanischen Apartmenthauses „Ikkoku-Kan“. Außer Kyoko und Yusaku wohnen einige lustige Personen auch doht. Beispielerweise trinken Frau Hanae Ichinose, Herr Yotsuya und Frau Akemi Roppongi immer im Zimmer von Yusaku. Mir gefallen die lustigen Unterhaltungen. Als ich ca. 15 Jahre alt war, habe ich gehofft, „Es wäre sehr gut, wenn ich in meiner Studienzeit in solcher Wohnung wohnen könnte! “
Außerdem gibt es in diesem Comic mehrere, andere Liebesbeziehungen. Außer Yusaku verliebt sich Herr Shun Mitaka in Kyoko. Shun ist ein attraktiver, reicher Tennislehrer und ein sehr guter Rivale von Yusaku. Und zwei junge Frauen, Kozue Nanao und Ibuki Yagami, verlieben in Yusaku, aber er kann lange Zeit ihre Liebe nicht ablehnen, weil er etwas zu nett und unentschlossen ist. Endlich heiratet Shun eine andere Frau, Asuna Kujo. Aber es ist eine meiner Lieblingsszenen des Comics, dass Shun Kyoko aufgibt, und Shun und Asuna heiraten. Das ist eine sehr schöne Szene und Shun ist ein sehr guter Mann, denke ich.
Zum Schluss des Comics heiraten Yusaku und Kyoko. Am Anfang passt er nicht zu ihr, weil er etwas kindisch ist. Aber er sammelt viele Erfahrungen, findet den Beruf, und endlich wird er ein zu ihr passender Mann.
Zum Schluss des Beitrags poste ich die hauptsächlichen Liebesbeziehungen von Maison Ikkoku.
Vielen Dank dafür, diesen Beitrag zu Ende zu lesen.
In diesem Beitrag würde ich Ihnen gern den romantischen Komödiencomic „Maison Ikkoku“ kurz vorstellen. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie die Vorstellung lesen und der Comic Sie interessieren würden.
Zuerst würde ich gern die drei Hauptpersonen davon vorstellen. Yusaku Godai ist die junge, männliche Hauptperson und Kyoko Otonashi ist die junge, weibliche Hauptperson. Yusaku ist ein bisschen jünger als Kyoko, und er liebt sie, seitdem er sie zum ersten Mal gesehen hat. Aber sie ist eine verwitwete Frau und sie kann ihren toten Mann, Soichiro Otonashi, nicht vergessen. Die Dreiecksbeziehung ist das Hauptthema des Comics.
Als Nächstes würde ich gern kurz erklären, wo Kyoko und Yusaku wohnen. Kyoko ist die Hausbesitzerin des alten, japanischen Apartmenthauses „Ikkoku-Kan“. Außer Kyoko und Yusaku wohnen einige lustige Personen auch doht. Beispielerweise trinken Frau Hanae Ichinose, Herr Yotsuya und Frau Akemi Roppongi immer im Zimmer von Yusaku. Mir gefallen die lustigen Unterhaltungen. Als ich ca. 15 Jahre alt war, habe ich gehofft, „Es wäre sehr gut, wenn ich in meiner Studienzeit in solcher Wohnung wohnen könnte! “
Außerdem gibt es in diesem Comic mehrere, andere Liebesbeziehungen. Außer Yusaku verliebt sich Herr Shun Mitaka in Kyoko. Shun ist ein attraktiver, reicher Tennislehrer und ein sehr guter Rivale von Yusaku. Und zwei junge Frauen, Kozue Nanao und Ibuki Yagami, verlieben in Yusaku, aber er kann lange Zeit ihre Liebe nicht ablehnen, weil er etwas zu nett und unentschlossen ist. Endlich heiratet Shun eine andere Frau, Asuna Kujo. Aber es ist eine meiner Lieblingsszenen des Comics, dass Shun Kyoko aufgibt, und Shun und Asuna heiraten. Das ist eine sehr schöne Szene und Shun ist ein sehr guter Mann, denke ich.
Zum Schluss des Comics heiraten Yusaku und Kyoko. Am Anfang passt er nicht zu ihr, weil er etwas kindisch ist. Aber er sammelt viele Erfahrungen, findet den Beruf, und endlich wird er ein zu ihr passender Mann.
Zum Schluss des Beitrags poste ich die hauptsächlichen Liebesbeziehungen von Maison Ikkoku.
Vielen Dank dafür, diesen Beitrag zu Ende zu lesen.
2020/01/09
Heute bin ich etwas müde...
Gestern Morgen war es wolkig.
Nach der gestrigen Arbeit bin ich mir übrigens in Shibuya die romantische Filmkomödie „L'homme fidèle“ angesehen. Als ich mir den Film angesehen habe, habe ich mich irgendwie an den japanischen, berühmten, romantischen Komödiencomic „Maison Ikkoku“ erinnert. Für mich ist es gar nicht einfach, den Grund zu erklären, aber es wäre gut, wenn ich im nächsten Beitrag den Grund darüber schreiben könnte!
„Maison Ikkoku“ ist einer meiner Lieblingscomics und das habe ich wirklich viel gelesen.
2020/01/08
Der neue Reiskocher kommt nach Hause!
Gestern ist der neue Reiskocher von Tiger endlich nach Hause gekommen! Da wir mit der Funktion des altern Reiskochers nicht zufrieden wurden, den wir über zehn Jahren benutzt haben, mochten wir einen neuen bekommen. Seit gestern Abend nutzen wir den neuen, und mir schmeckt der Reis aus dem neuen Reiskocher besser, als aus dem alten. Die Farbe des alten Reiskochers ist grau, aber die die Farbe des neuen ist rot. Wie ich im früheren Beitrag gesagt habe, ist Rot eine meiner Lieblingsfarben seit ca. einem Jahr. Außerdem sieht der neue Reiskocher schicker aus. Das hat über 20.000 Yen gekostet, jedoch bin ich damit zufrieden!
Jetzt ist es ganz wolkig. Aber laut der Wettervorhersage soll der Himmel am Abend wolkenlos und klar sein. Heute ist es ja ein komisches Wetter!
Jetzt ist es ganz wolkig. Aber laut der Wettervorhersage soll der Himmel am Abend wolkenlos und klar sein. Heute ist es ja ein komisches Wetter!
Abonnieren
Posts (Atom)
am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar
Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...

-
Vom 2. Januar bis heute Morgen habe ich meine Eltern in Toyama besucht und am Nachmittag bin ich nach Hause zurückgekehrt. Jetzt bin ich etw...
-
Am Samstag sind meine Frau und ich nach dem Mittagsessen zu einem Manga-Café gegangen. Für mich war das Hauptziel, den romantischen Komödien...
-
Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr, und bald nach dem Aufstehen war die Körpertemperatur 35,9 Grad. Endlich weiß ich nicht, warum die g...