2022/10/22

am Samstag, 22. Oktober 2022: Welches Stück soll ich im nächsten Konzert aufführen, das im Mai oder Juni 2023 stattfinden soll?

Guten Abend. Es ist 0.15 Uhr am Sonntag, 23. Oktober. 

Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, hatte ich vorgestern Nacht nach dem Abendessen vier Stunden Nickerchen gemacht. Und von nach 5.30 bis etwa 11.30 Uhr habe ich im Schlafzimmer geschlafen. Schließlich konnte ich gestern Nacht insgesamt fast 10 Stunden schlafen, und daher ging es mir heute viel besser, als an den letzten Tagen. 


Nun würde ich gern davon erzählen, was ich im deutschen Unterricht am Donnerstagmorgen gelernt habe. Einerseits ist der Satz „Es kam zu einem Erdbeben grammatisch richtig, aber der Satz „Ein Erdbeben kam“ geht nicht. Andererseits ist der Satz „Eine schwierige Zeit kam.“ grammatisch richtig, aber der Satz „Es kam zu einer schwierigen Zeit.“ ist komisch. Wahrscheinlich hatte ich nämlich in irgendeinem Beitrag in diesem Blog den Satz „Ein Erdbeben kam.“ geschrieben. 

Ich habe gelernt: Wenn man sich einfach vorstellen kann, was die Ursache dafür ist, kann man die Redewendung „Es kommt / führt zu [Dativ].“ verwenden. Daher sind die folgenden Beispielsätze grammatisch richtig: Seit einer Woche habe ich im Beruf viel zu tun und kann jeden Tag nur weniger als 3 Stunden schlafen. Daher kommt es zu einer Erkältung


Am Abend habe ich 30 Minuten Klavier gespielt. Dieses Mal habe ich hauptsächlich die Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven geübt, die ich am letzten Samstag in Daikanyama aufgeführt hatte, und die ich am Donnerstag, 3. November in Shibuya spielen soll. 

Übrigens denke ich darüber nach, welches Stück ich im nächsten Konzert aufführen soll, das im Mai oder Juni 2023 stattfinden soll. Momentan plane ich, zwei Sonaten aufzuführen. Vielleicht ist es eine gute Idee, die Klaviersonate Nr. 9 in a-Moll, KV 310 von Mozart und die Klaviersonate Nr. 24 oder 25 von Beethoven zu spielen. Die Klaviersonate Nr. 28, die ich gerade lerne, ist wirklich groß, daher würde ich gern nächstes Mal ein etwas kleines Werk spielen. 

2022/10/21

am Freitag, 21. Oktober 2022: vier Stunden Nickerchen nach dem Abendessen

Guten Abend. Es ist 3.25 Uhr am Samstag, 22. Oktober. Stellen Sie sich vor: Nachdem meine Frau und ich um 21 Uhr zu Abend gegessen haben, musste ich auch heute sofort im Wohnzimmer schlafen. Als ich es aber bemerkt habe, war es schon 1.50 Uhr! Ein viel längeres Nickerchen musste ich machen, als an den letzten Tagen! Wahrscheinlich war ich viel müder, als ich es gedacht hatte. Zweifellos ist das dadurch entstanden, dass ich vorgestern Nacht nur 2 Stunden geschlafen haben konnte. 


um 18.15 Uhr am Samstag, 22. Oktober

Gestern, am Freitag, 21. sind meine Frau und nach 4 Uhr ins Schlafzimmer gegangen, aber für einige Weile konnte ich leider nicht einschlafen. Als ich nach einer Weile zur Toilette gegangen bin, war es schon nach 5.30 Uhr. Über eine Stunde habe ich im Bett wach liegen zu bleiben geschienen. 


Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Um 8.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen aufgestanden. Eine Stunde früher wollte ich eigentlich aufstehen, um mich auf die Teambesprechung vorzubereiten, die um 15.30 Uhr stattfinden soll, aber leider konnte ich das nicht machen. Infolgedessen konnte ich fast keine Mittagspause machen. Genauso wie vorgestern war es auch gestern ein wirklich schönes Wetter, aber ich musste den ganzen Tag zu Hause. 


Gestern musste ich an ganz viele Online-Besprechungen und Online-Unterrichten teilnehmen. Daher musste ich während der Arbeit fast die ganze Zeit im Klavierzimmer sein. Denn irgendwie habe ich keine Lust, im Wohnzimmer, in dem meine Frau ist, an einer Online-Besprechung oder einem Online-Unterricht teilzunehmen. 

Genauso wie am letzten Freitag habe ich auch heute von 11 bis 12.30 Uhr einen Online-Unterricht Kants Philosophie teilgenommen, und dieses Mal haben wir die Präliminarartikel seiner Schrift „Zum Ewigen Frieden“ zusammen gelesen. Am Wochenende muss ich das wiederholen. 

Ab 18 Uhr haben die meisten Mitarbeitende meiner Firma an einer Online-Party teilgenommen, während die Freundin „Frau M“ und ich über ihr Projekt per Microsoft-Teams diskutiert haben. Bis 20 Uhr hat diese Besprechung gedauert, aber ich bin damit zufrieden, eine gute Diskussion geführt haben zu können. 

am Donnerstag, 20. Oktober 2022: das schönste Wetter in diesem Monat

Guten Abend. Es ist 3.30 Uhr am Samstag, 22. Oktober. Vorgestern, am Donnerstag, hatte ich leider keine Zeit und Energie, zu schreiben, was an diesem Tag passiert ist. 

Denn um etwa 4 Uhr musste ich aufstehen, obwohl meine Frau und ich vorgestern, am Mittwoch, um 2 Uhr ins Bett gegangen waren. Insgesamt konnte ich vorgestern Nacht nur 2 Stunden schlafen. 


Nach dem Aufstehen habe ich die Zusammenfassung zu schreiben angefangen, die ich im deutschen Unterricht präsentieren sollte, der um 8.30 Uhr anfangen sollte. Allerdings konnte ich das nicht bis zum Ende schreiben, bevor ich um 6.30 Uhr das Haus verlassen habe. Schließlich habe ich das nach 8.15 Uhr im Starbucks beendet, das in der Nähe der deutschen Schule liegt. Bitte besuchen Sie den Beitrag am Mittwoch, wenn Sie diese Zusammenfassung checken möchte. 

Nach 9.30 Uhr war ich mit dem Unterricht fertig, und dann bin ich von der Schule ins Büro zu Fuß gegangen. Es war das schönste Wetter in diesem Monat! Als ich aufgestanden war, war es etwas kalt gewesen, aber zu dieser Zeit war es warm. Bitte schauen Sie den komplett wolkenlosen Himmel! 



Nach 10 Uhr habe ich das Büro erreicht. Da auch die Freundin „Frau A“ glücklicherweise im Büro gearbeitet habe, haben wir zusammen zu Mittag gegessen. Ich war froh, mit ihr eine entspannte Mittagspause verbringen zu können! Vor 19 Uhr habe ich die Arbeit beendet und das Büro verlassen, und nach ganz kurzer Zeit hat auch sie mit der Arbeit fertig zu sein geschienen. Als ich auf dem Bahnsteig darauf gewartet, dass mein Zug kommt, ist auch sie hier gekommen. Wir sind mit dem Zug in Richtung Shinjuku zusammen gefahren, und dann haben wir Tschüs gesagt. 


Nach dem Abendessen musste ich ein Nickerchen machen. Einmal bin ich aufgewacht und habe ich mit dem Geschirrwaschen angefangen, aber nach kurzer Weile musste ich im Wohnzimmer wieder einschlafen, weil die Müdigkeit noch nicht weg war. 

2022/10/20

am Mittwoch, 19. Oktober 2022: die Zusammenfassung der Szene auf Seite 26 und 27 des Romans „Die Hexe muss brennen“, usw.

Guten Tag. Es ist 14.40 Uhr am Donnerstag, 20. Oktober, und ich mache eine Pause. Gestern, am Mittwoch, 19. hatte ich leider keine Zeit, zu schreiben, was an diesem Tag passiert ist. Nun würde ich gern davon erzählen. 

Gestern habe ich den Roman „Die Hexe muss brennen“ ein bisschen gelesen. Daher möchte ich die Szene auf Seite 26 und 27 zusammenfassen. 


Ab Seite 26 wird eine neue Szene dargestellt. In einem Haus wohnen eine Frau, die Magdalene heißt, ihr Bruder, der Lukas heißt, und eine Frau ihre Mutter, die Trine heißt, zusammen. Es schläft in seinem Schlafzimmer im Erdgeschoss, während ihre Mutter im oberen Stock ist. Am Anfang weckt Magdalene ihn auf, weil sie große Angst davor hat, dass sie vielleicht als Hexe gefoltert würde. 

Sie äußert Angst, jedoch denkt er, dass diese Situation nicht schlechter ist, als früher, und versucht sie zu beruhigen. Aber sie glaubt ihm nicht, weil sie die Hexenverbrennung getroffen hatte. Am Tage kommt sie zur Ruhe, aber in der Nacht ist es ganz anders. 


Danach pocht es an der Eingangstür. Magdalene und Lukas erwarten, dass die Obrigkeit kommt, daher bereitet er sich darauf vor und greift ein Rapier. Anschließend kommt auch ihre Mutter ins Schlafzimmer. 

Als Trine zum Schluss das Fenster öffnet, hören sie die Stimme: „Mach auf, Weib! Die Obrigkeit! “


Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Vor 8 Uhr bin ich allein aufgestanden, um mit der Arbeit früher anzufangen, als sonst. Gestern hatte ich im Beruf so viel zu tun, daher musste ich bis etwa 21 Uhr arbeiten und hatte außerdem leider keine Zeit, Klavier zu spielen. Nachdem ich dann mit meiner Frau zu Abend gegessen habe, wurde ich irgendwie ganz kaputt. Zwar musste ich eine Stunde Nickerchen machen, aber die Müdigkeit ist gar nicht weg. Deshalb musste ich nach dem Geschirrwaschen noch einmal schlafen, während meine Frau ein Bad genommen hat. 

Nach 2 Uhr sind meine Frau und ich zusammen ins Bett gegangen. 

2022/10/19

am Dienstag, 18. Oktober 2022: vier Jahre ist es schon her, dass ...

Guten Morgen. Es ist 8 Uhr am Mittwoch, 19. Oktober. Gesten, am Dienstag, 18. Oktober, hatte ich keine Zeit und Lust, zu schreiben, was an diesem Tag passiert. 


Gestern habe ich von 8 Uhr bis 19 Uhr von zu Hause aus gearbeitet, und danach habe ich mit meinen Kolleg*innen an einer Online-Party teilgenommen. Vom Jahr 2015 habe ich mich für einige Jahre mit ihnen mit einem gleichen Projekt beschäftigt. Aber nachdem dieses große Team danach in zwei Teams aufgeteilt wurde, hatte ich fast keine Gelegenheit gehabt, mich mit Mitglieder*innen im anderen Team zu unterhalten. Übrigens gehören die Freundin „Frau M“ und ich zum gleichen Team. 

In einem Breakout-Raum war ich mit der „Frau M“ und wir haben uns über das Computerspiel „Splatoon 3“ unterhalten. In einem anderen Breakout-Raum hatte ich dann zufällig eine Gelegenheit, eine Freundin von mir zu unterhalten, die ich vor der Aufteilung des Teams gut kennengelernt hatte, die jetzt aber im anderen Team gehört. Wir haben uns über die Freundin unterhalten, über die ich im Beitrag vor 2 Jahren geschrieben hatte. Seit ein paar Monaten arbeite sie im anderen Team wieder. 

Vier Jahre ist es schon her, dass ich das letzte Mal mit ihr getroffen hatte. Unglaublich! Die Zeit vergeht wie im Flug! Aber ich erinnere mich gut daran, dass wir drei zu diesem Tag zusammen zum Mittagessen gegangen waren. 


Um 21 Uhr habe ich die Party verlassen. Schließlich hatte ich gestern keine Zeit, Klavier zu spielen. Nachdem meine Frau und ich zusammen zu Abend gegessen haben, habe ich eine Stunde Nickerchen gemacht. 

Um 2.30 Uhr sind meine Frau und ich zusammen ins Bett gegangen. Es war über 30 Minuten früher, als vorgestern Nacht

2022/10/18

am Montag 17. Oktober 2022: „221017“? Nein, das ist „230117“!

Guten Tag. Es ist 7.50 Uhr am Dienstag, 18. Oktober. Gestern, am Montag, 17 hatte ich keine Energie, zu schreiben, was an diesem Tag passiert ist. 

Denn um 4.40 Uhr bin ich aufgestanden und sofort musste ich mit der Arbeit anfangen, um mich darauf eine Kundenbesprechung vorzubereiten, die um 13 Uhr stattfinden sollte. Bevor meine Frau und ich vorgestern Nacht um 2.30 Uhr ins Bett gegangen waren, habe ich meinen Wecker auf 5 Uhr gestellt, aber in Wahrheit bin ich vor dem Klingeln aufgewacht. Auch im Schlaf habe ich mich vielleicht darum gesorgt, ob ich bis 13 Uhr die Vorbereitung erledigen kann.  


Zum Glück konnte ich ohne große Probleme diese Besprechung organisieren und beenden. Allerdings war ich so todmüde, mich danach auf Nichts zu konzentrieren. Um 14 Uhr haben wir zu Mittag gegessen und in der Mittagspause habe ich das Computerspiel „Splatoon 3“ gespielt. Ich habe viermal gekämpft aber wegen meinem kleinen dummen Fehler, den ich normalerweise fast nie mache, konnte ich keinen Sieg davongetragen. Sehr wahrscheinlich ist der Fehler dadurch passiert, dass ich wirklich müde war. 

Außerdem bin ich am Abend zum Einkaufen gegangen und Süßigkeiten gekauft. Ihr Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 17. Januar 2023. Aber ich habe missverstanden, das wäre der 17. Oktober 2022. Genauer gesagt, werden die Buchstaben auf der Kiste „230117“ geschrieben, aber das habe ich mit den Buchstaben „221017“ verwechselt. Wenn ich nicht so müde gewesen wäre, hätte ich vielleicht nicht diese Fehler gemacht. 


Als ich zum Einkaufen gegangen bin, habe ich die Bäckerei besucht, die ich Ihnen am 13. Juni vorgestellt hatte, um Bagel zu kaufen, die wir heute zum Frühstück essen sollen. 

Außerdem habe ich den Bahnhof in der Nähe unserer Wohnung besucht, um mit dem Straßenklavier den vierten Satz der Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven zu spielen, die ich am letzten Samstag aufgeführt hatte. Aber leider war ich nicht so zufrieden mit dieser Aufführung, weil ich das etwas zu schnell gespielt habe.  

Nach dem Abendessen musste ich für etwa eineinhalb Stunden im Wohnzimmer schlafen. 

2022/10/16

am Sonntag, 16. Oktober 2022: wirklich anstrengender, aber schöner Tag (Teil 2)

Guten Abend. Normalerweise esse ich um 21 Uhr mit meiner Frau zu Abend. Aber jetzt ist es zwar nach 21 Uhr, aber sowohl ich als auch meine Frau haben keinen Hunger. 

Heute haben wir bis etwa 12 Uhr geschlafen. Zum Frühstück haben wir große Frikadelle gegessen, die meine Frau gestern gekocht hatte. Daher sind wir dann für lange Weile satt geblieben. Zu Mittag hat meine Frau nämlich fast nichts gegessen. 

Im Gegensatz zu gestern war ich den ganzen Tag zu Hause. Nach dem Frühstück habe ich den letzten Beitrag veröffentlicht. Am Abend habe ich 30 Minuten Klavier gespielt und dann einige Aufgabe gemacht. 


um 22.30 Uhr

Gerade habe ich das Geschirr des Abendessens gewaschen. Nach der Veröffentlichung dieses Beitrags muss ich mich sofort duschen und ins Bett gehen. Denn morgen muss ich früh mit der Arbeit anfangen. Auf eine Kundenbesprechung, die um 13 Uhr stattfinden soll, muss ich mich nämlich vorbereiten. 


Ich gehe zurück zu gestern Nachmittag. Im letzten Beitrag konnte ich nur schreiben, was gestern Vormittag passiert ist. Nun würde ich gern vom Konzert erzählen, das gestern vom 15 Uhr stattgefunden hat. 

Ich habe die Klaviersonate Nr. 28 von Beethoven aufgeführt. Den letzten Satz, die ich am meisten geübt von den 3 Sätzen, konnte ich ziemlich gut aufführen. Mit dieser Aufführung bin ich zufrieden. Aber andererseits konnte ich den zweiten Satz nicht so gut aufführen, wie ich erwartet hatte. Meinem Eindruck nach war die Aufführung in der Probe besser, aber ich denke, ich habe mein Bestes getan. 

Am Anfang November habe ich eine andere Gelegenheit, diese Sonate aufzuführen. Daher muss ich das weiter üben. 


Um 18.30 Uhr war das Konzert zu Ende, und um 19.30 Uhr haben wir das Konzertsaal verlassen. Ich bin sofort nach Hause zurückgekehrt, während andere Spielende zur Party gegangen sind, um zu feiern, dass das Konzert erfolgreich zu Ende ging. 

Es war ein Abend im Oktober, aber es war so warm, dass einige Leute in der Stadt ein kurzärmliges T-Shirt getragen haben. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...