Guten Morgen. Es ist 10.30 Uhr am Sonntag, 16. Juli, und vor einer Stunde bin ich aufgestanden.
Nun schreibe ich, am Mittwoch, 12. Juli, passiert ist. Im Gegensatz zum vorherigen Tag gibt es viel, was ich sagen soll. Denn am Mittwoch habe ich in Toyosu gearbeitet.
Genauso wie am vorherigen Mittwoch, habe ich auch am Mittwoch, 12. Juli, in der meisten Arbeitszeit mit der Freundin „Frau M“ über ihr Projekt diskutiert. Am Nachmittag am nächsten Mittwoch, 19. Juli, soll sie vor ihrer Chefin eine Präsentation darüber halten, was sie erledigt haben konnte und noch nicht erledigen kann, und am 12 Juli haben sie und ich uns darauf vorbereitet.
Auch am nächsten Mittwoch fahre ich nach Toyosu, um ihr bei der Vorbereitung weiter zu helfen.
Am Mittwoch sind wir zusammen zum Mittagessen gegangen. Dieses Mal haben wir im Schnellrestaurant „Soup Stock Tokyo“ gegessen, das im ersten Tiefgeschoss des Einkaufszentrums „LaLaport TOYOSU“ liegt. Sowohl ich als auch „Frau M“ haben Keema-Curry gegessen. Es war das erste Besuch seit ein paar Jahren, aber das war sehr lecker.
Es ist ein großer Vorteil, dass man durch die Unterführung von unserem Arbeitsgebäude ins Einkaufszentrums direkt gehen kann. Denn die Sonne war wirklich stark!
In der Mittagspause habe ich von ihr gehört, dass sie am vorherigen Wochenende einen neuen Badeanzug gekauft hatte. Ich wurde danach gefragt, welche Farbe der Badeanzug hat, den sie gekauft hatte, aber darauf konnte ich nicht richtig antworten.
Nachdem ich nach 18 Uhr das Büro verlassen habe, bin ich nach Yurakucho gefahren, um Lebensmittel zu kaufen. Gut, dass ich in Yurakucho mein Lieblings-Furikake kaufen konnte. Heißen Reis mit diesem Furikake zu bestreuen, das ist sehr gut!
Nach 20 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt, und dann habe ich ein bisschen Klavier gespielt. Gegen 3.30 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen