2021/06/07

am Montag, 7. Juni 2021: zwei Glas kaltes Wasser

Guten Abend. Heute konnte ich gut schlafen, als an einem normalen Wochentag. Bis vorgestern hatte ich zwei Glas kaltes Wasser getrunken, kurz bevor ich ins Bett gegangen war. Aber beim Schlafen musste ich sehr oft zur Toilette gehen, und oft hatte es einige Zeit gedauert, bis ich danach wieder eingeschlafen war. Daher habe ich gestern mit der Gewohnheit aufgehört, und stattdessen habe ich folgendes versucht: Bevor ich ein Bad nehme, trinke ich zwei Glas kaltes Wasser. Bevor ich danach ins Bett gehe, trinke ich nur ein halbes Glas kaltes Wasser. Um ca. 2 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen, und als ich es dann bemerkt habe, war es schon 8.20 Uhr! Es hat mich gefreut, dass ich gut schlafen konnte.  

Nach wir frühstückt und danach eine Kaffee-Pause gemacht hatten, habe ich von 10 bis 19.30 Uhr von zu Hause aus gearbeitet. Ich hatte ziemlich viel zu tun, also war ich nach der Arbeit etwas kaputt. Außerdem war es im Zimmer, wo der Flügel steht, etwas zu heiß, also konnte ich mich nicht darauf konzentrieren, Klavier zu spielen. Nachdem ich 30 Minuten Klavier gespielt hatte, habe ich im Wohnzimmer ein bisschen geschlafen. 

Übrigens habe ich von 12.15 bis 12.55 Uhr am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Diese Lehrerin kommt aus Surabaya, Indonesien, und mir macht es Spaß, mich mit ihr zu unterhalten. Dieses Mal haben wir uns darüber unterhalten, dass ich gestern Risotto mit Porcini-Pilzen gekocht hatte

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/06/06

am Sonntag, 6. Juni 2021: „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“

Guten Abend. Gestern waren meine Frau und ich später ins Bett gegangen, als sonst, und außerdem hatte es lange Zeit gedauert, bis ich eingeschlafen war. Als ich nämlich eingeschlafen war, wird es wohl schon nach 4 Uhr gewesen sein. Aber meine Frau wird wohl noch mehr Zeit nicht eingeschlafen haben. Denn sie war danach aus dem Bett aufgestanden, um Computerspiel „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“ zu spielen. 

Im Jahr 1996 wurde das Computerspiel „Fire Emblem: Genealogy of the Holy War“ fertiggestellt. Dieses Spiel war nur auf dem Super Nintendo zu spielen gewesen, aber am Ende Mai dieses Jahres wurde das auf dem Nintendo-Switch zu spielen. Für uns war es eine sehr gute Nachricht!! Seitdem genießen wir das Spiel zu spielen, und sogar meine Frau genießt das fast immer, wenn sie freie Zeit hat. Das Spiel ist schwierig zu spielen, also bekomme ich immer von ihr wichtige Informationen darüber. Jetzt spiele ich übrigens das erste Kapitel. 

Zum Abend habe ich Risotto mit Porcini-Pilzen gekocht. Es ist das erste Mal, Porcini-Pilzen zu kochen, aber dieses Risotto war wirklich lecker! Einige Male hatte ich Risotto gekocht, aber dieses Mal war es am leckersten, denken wir. Heute habe ich die YouTube-Webseite von Yoshimi Hidaka konsultiert. Vielen Dank für die gute Information!

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/06/05

am Samstag, 5. Juni 2021: Spaghetti mit frischer Tomatensoße, Mozarella-Käse und Basilikum

Guten Abend. Heute konnte ich sehr gut schlafen! Vor 2 Uhr waren meine Frau und ich nämlich ins Bett gegangen, und als ich es bemerkt habe, war es schon 10.50 Uhr. Nach 11 Uhr sind wir aus dem Bett aufgestanden. Heute war es ein besseres Wetter, als gestern. Gestern war wirklich schwül gewesen! Gestern hatte der Friseur nämlich gesagt, wegen der Feuchtigkeit sei der Fußboden im Frisiersalon nass gewesen. Seitdem die Corona-Krise angefangen hatte, ist diese Tür geöffnet, um dem Zimmer frische Luft zuführen. Gestern wird viele schwüle Luft wohl ins Zimmer gekommen haben. 

Zwar war heute Samstag, aber ich hatte vergleichsweise viel zu tun. Ich musste nämlich viele Hausarbeiten erledigen. Ich habe viel Zeit darauf verwendet, ein Haushaltsbuch zu führen, weil ich das für ca. einen Monat nicht gemacht hatte. Aber es war gut, dass ich über eine Stunde Klavier spielen konnte. Zum Abend habe ich sowohl Spaghetti mit frischer Tomatensoße, Mozarella-Käse und Basilikum, als auch Potage-Suppe mit Karotte gekocht. Wir waren mit der Suppe sehr zufrieden, im Gegensatz haben die Spaghetti ihr nicht so zu gefallen geschienen. Denn der Käse war zu geschmolzen. Es könnte sein, dass sie sich auf die Spaghetti sehr gefreut hat, weil es das erste Mal seit langer Zeit, dass wir Basilikum gekauft haben. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/06/04

am Freitag, 4. Juni 2021: Nach der Arbeit bin ich zum Frieseur in Kokubunji gegangen.

Guten Abend. Wie ich am Mittwoch ein bisschen geschrieben hatte, musste ich um 17 Uhr mit der Arbeit fertig sein, um danach zum Friseur zu gehen. Also wollte ich eigentlich am Morgen früher aufstehen, als sonst, aber das konnte ich leider nicht machen. Schließlich sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden und um 10 Uhr habe ich mit der Arbeit begonnen, wie immer. Zum Glück gab es kein großes Problem, also konnte ich nach 17 Uhr die heutige Arbeit erledigen. 

Es ist das erste Mal seit dem Ende März, mir die Haare schneiden zu lassen. Es wäre besser, wenn ich einmal pro eineinhalb Monaten zum Friseur gehen könnte, aber mir ist es etwas schwierig. Ich habe einen Regenschirm mitgenommen, aber glücklicherweise hat es nicht geregnet, als ich aus dem Friseur entlassen habe. Daher bin ich danach von Kokubunji nach Koigakubo zu Fuß gegangen. Hier ist das Bild, das ich auf dem Weg in einem kleinen Park gemacht habe. 

Nachdem ich für fast 30 Minuten zu Fuß gegangen war, habe ich den Bahnhof Koigakubo erreicht. Wie viele Jahre ist es her, dass letzte Mal ich in den Bahnhof gekommen war? Wahrscheinlich war ich hier über 10 Jahren nicht gekommen. Also habe ich ein Bild am Bahnhof gemacht. Bitte sehen sie das! 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! 

2021/06/03

am Donnerstag, 3. Juni 2021: viele schöne Hortensien an der Straße am Shinjuku-Gyoen Garten

Guten Abend. Um 8.30 Uhr sind meine Frau und ich aufgestanden, und am Vormittag habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Nachdem ich danach um 11.30 Uhr zu Mittag gegessen hatte, bin ich ins Büro gegangen. Aber als es Abend wurde, habe ich total Hunger bekommen. Denn zu Mittag habe ich nur ein bisschen gegessen. Und außerdem habe ich am Abend Kopfschmerzen bekommen, also könnte es sein, dass es morgen regnet. 

Nachdem ich um 18 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Auf dem Weg bin ich auf der Straße am Shinjuku-Gyoen Garten durchgegangen. Allerdings ist dieser Garten derzeit wegen der Corona-Pandemie nicht geöffnet. 

An dieser Straße haben viele Hortensien geblüht. Bitte sehen Sie die Bilder. Es gab Hortensien in verschiedenen Farben. 





Sind die roten Blumen auf den fünften Bildern übrigens Hortensien? Da ich von Blumen keine Kenntnis habe, weiß ich das nicht. Wenn es aber „ja“ ist, ist es mir vermutlich das erste Mal, rote Hortensien zu sehen. 

Nachdem ich um 19 Uhr in den Express-Zug eingestiegen war, habe ich in diesem Zug fast die ganze Zeit geschlafen. Nach der Rückkehr nach Hause habe ich für 30 Minuten Klavier gespielt. Aber die Kopfschmerzen waren nicht weg, also habe ich nach dem Abendessen Tablette gegen Kopfschmerzen „LOXONIN“ genommen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/06/02

am Mittwoch, 2. Juli 2021: Ich habe das neueste Werk von Keiichiro Hirano durchgelesen.

Guten Abend, heute war ein schlechter Tag. Ich wollte eigentlich von zu Hause aus arbeiten, aber ich musste ins Büro gehen, weil ein Hauptserver in der Firma sich gestern Abend plötzlich nicht starten lassen hat. Allerdings musste ich zu Hause an Online-Sitzungen teilgenommen hatte, bevor ich ins Büro gegangen bin. Ich hatte viel zu tun, also hatte ich keine Zeit, sowohl vor als auch nach der Arbeit zu Fuß zu gehen. An einem Tag, an dem ich ins Büro gehe, mache ich normalerweise ca. 10.000 Schritte, aber heute konnte ich nur 5.876 Schritte machen. Außerdem muss ich nicht nur heute, sondern auch morgen ins Büro gehen. Ich bin kaputt! Am Freitag möchte ich die Arbeit früh beenden, um am Abend zum Friseur zu gehen, aber kann ich das wirklich machen?

Im Beitrag am Freitag hatte ich über das neueste Werk von Keiichiro Hirano geschrieben, das seit dem 26. Mai zu kaufen ist. Und am Montag hatte ich das durchgelesen. Das ist ein wirklich schöner Roman! Im Beitrag am Samstag hatte ich übrigens geschrieben, dass ich nicht weiß, was das Wort „自由死“ bedeutet, aber später hatte ich das verstanden. Im zehnten Kapitel wird die Bedeutung des Wortes „自由死“ nämlich erklärt. Wenn ich Zeit habe, möchte ich das auf Deutsch zu erklären versuchen, aber meiner Meinung nach ist der Brauch „自由死“ etwas ähnlich, wie „das Sündenbekenntnis“. Das ist ein Brauch von Juden, und das habe ich zum ersten Mal gewusst hatte, als ich den Roman „Damals war es Friedrich“ gelesen hatte. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/06/01

am Dienstag, 1. Juli 2021: die Zeit der Hortensie

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden. Gestern war ich lange Zeit draußen gewesen, und außerdem war ich heute noch etwas müde. Also hatte ich Angst davor, dass ich Corona-Virus bekommen hätte, aber es hat mich erleichtert, dass die Körpertemperatur in Ordnung war. Als ich allerdings meiner Frau davon berichtet habe, hat sie lachend gesagt, es sei ähnlich wie ein Hirtenjunge in der Fabel von Äsop oft laut „Wolf!“ brülle

Nun würde ich gern von einem gestrigen, etwas peinlichen Erlebnis erzählen. Nachdem ich zur Gesundheitsuntersuchung gegangen war, habe ich vom 16.45 bis 17.30 Uhr am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. Aber ich hatte nicht verstanden, wer der Lehrer ist, weil er eine Maske getragen hat. Infolgedessen hatte ich zuerst gedacht, dass er der Prüfer der Prüfung, die ich am 27. Mai abgelegt hatte, ist, aber es war nur ein Missverständnis. Wie peinlich! Wegen der Corona-Pandemie tragen fast alle Leute Masken. Wenn ich mich also mit einer Person, die ich nicht so gut kenne, unterhalte, ist es schwierig, zu verstehen, wer er oder sie ist. Wenn wir uns außerdem per Video unterhalten, ist es noch schwieriger. 

Der Beitrag ist zu Ende. Zum Schluss poste ich ein Bild der Hortensie, das ich gestern auf dem Weg nach Higashinakano gemacht hatte. 

Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...