Es freut mich, dass ich noch einen Tag frei habe! Daher konnten meine Frau und ich bis nach 11 Uhr im Bett liegen. Das Schlafen hat sehr gut getan! Wir sind den ganzen Tag zu Hause, und ich habe für eineinhalb Stunden Klavier gespielt.
In den letzten Beiträgen hatte ich hauptsächlich über die Klavierwerke geschrieben, die ich momentan spiele, aber in diesem Beitrag würde ich gern über ein anderes Thema reden.
Ich lese gern Modezeitschrift für Frauen. Ehrlich gesagt, mag ich Modezeitschrift für Frauen lieber, als für Männer, obwohl ich ein Mann bin. Viele Zeitschriften für Männer halten oft von neuen Gadgets, aber dafür interessiere ich mich gar nicht. Zudem scheint sich der Zeitgeschmack der Mode für Männer nicht so oft ändern, wie für Frauen. Mir macht es Spaß, zu beobachten, wie sich die Mode geändert hatte.
Hier ist ein Beispiel: In Japan sind Augenbrauen von Frauen jetzt dicker, als vor ein paar Jahren. In der Zeitschrift „non-no“ im September 2014 erscheint die japanische, junge, berühmte Schauspielerin „NON“, aber damals waren ihre Augenbrauen etwas dünner gewesen, als jetzt. Außerdem waren Augenbrauen von Frauen viel dünner gewesen, als jetzt, als ich vor 20 Jahren in Sendai studiert hatte. Für mich ist die Tatsache sehr interessant.
Ab morgen muss ich wieder arbeiten. Aber ich bin froh, dass ich in dieser Woche nur 3 Tage arbeiten muss! Denn der 11. Februar als „der Gedenktag der Reichsgründung“ ein Feiertag in Japan!