2019/12/15

Mein Englisch ist nicht so gut.

Nach der Arbeit am letzten Freitag habe ich eine englische, mündliche Prüfung abgelegt. Früher bin ich einmal bei der Prüfung durchgefallen, aber auch dieses Mal konnte ich das nicht bestehen.
Vielleicht ist mein Deutsch besser, als mein Englisch. Wenn man zum Beispiel nach dem Weg fragt, sagt man auf Deutsch: „Wie komme ich (von hier) zum Bahnhof / nach Ueno?“, oder „Wo finde ich das Goethe-Institut?“. Für mich ist das gar nicht schwierig. Wir haben nämlich das im A1-Kurs gelernt. Aber wahrscheinlich konnte ich bei der englischen Prüfung das nicht sagen. Es wäre gut gewesen, wenn ich doch groß den Satz „How can I get to the station?“ hätte sagen können!
Entschuldigung, dass ich bei der Prüfung so viel Panik hatte, dass ich mich jetzt daran nicht so genug erinnern kann. Außerdem ist es peinlich, dass ich vielleicht „zu Fuß“ gesagt habe, obwohl das eine englische Prüfung war. Manchmal habe ich gedacht: „Wenn das eine deutsche mündliche Prüfung wäre, könnte ich das ohne Probleme sagen! “.

Ich muss auch mein Englisch verbessern...

2019/12/11

„Wann hast du dich sexuell für Frauen zu interessieren begonnen?“

Als ich vor ca. einer Woche mit meinen üblichen Freundinnen zu Mittag gegessen habe, war ich gefragt, wann ich mich sexuell für Frauen zu interessieren begonnen habe. Ich kann mich daran nicht klar erinnern, aber ich habe eine sehr starke Erinnerung daran. Nun würde ich gern darüber schreiben.

Seit der Kindheit gibt es in meinem Geburtshaus ein farbig illustriertes, großes, japanisches Wörterbuch. Damals war ich ca. 11 Jahre alt und habe oft das gelesen. An einem Tag fand ich die Erklärung des Malers „Jean-Auguste-Dominique Ingres“ im Wörterbuch. In seiner Erkläung gibt es das Bild „Das türkische Bad“ und das habe ich total überrascht. Sehen Sie das Foto, bitte. Viele nackte, schöne Frauen sitzen, stehen, singen, tanzen oder umarmen. Ich habe mich davon stark sexuell angezogen gefühlt.

In der Mittagspause an diesem Tag habe ich diese Freundinnen davon geredet. Sie haben darüber gelacht.


2019/12/08

der erste Beitrag seit über einer Woche

Es tut mir leid, dass ich über eine Woche keinen Beitrag veröffentlicht habe.

Vom Freitag, 22., bis zum Donnerstag, 28., November war das Wetter nicht so gut. Besonders an dem Tag, an dem wir das Konzert gemacht haben, hat es stark geregnet, der Wind war sogar sehr stark. Das Wetter dieser Woche soll gewesen sein, wie das Wetter im November in Deutschland. Danach ist es fast immer klar und das Himmel ist wolkenlos, wie jeder Winter in Tokyo.

Am Dienstag der vorletzten Woche, am 26. November, habe ich übrigens zweimal ins Kino gegangen. Vor der Arbeit, also um 8 Uhr, habe ich mir einen Liebefilm angesehen, und nach der Arbeit, also um 18 Uhr, habe ich mir einen biographischen Film von Vincent van Gogh angesehen. Für mich war der biographische Film etwas so schwer, dass ich beim Ansehen mehrere Mal eingeschlafen, während der Liebefilm ein sehr wunderbarer, zum Nachdenken anregender Film war. Mir gefällt das sehr!
Nun würde ich gern eine ganz leichte Übersicht des Films geben: Eine Journalistin Yoko und ein Gitarrenspieler Satoshi treffen sich und werden einander lieben. Aber wegen der Assistentin von Satoshi Sanae geht die Liebe kaputt. Vermutlich denken viele Leute, dass Sanae etwas ganz Schlimmes getan hat. Natürlich denke ich auch, dennoch zeige ich mit ihr Mitgefühl. Vielleicht, weil die Schauspielerin die Rolle von Sanae sehr gut gespielt hat. Nachdem ich mir das angesehen habe, lese ich den originalen Roman dazu.
Ich habe das Buch fotografiert.




2019/11/27

das Konzert „Pianoclub38 25th Concert“ gemacht

Am letzten Samstag haben meine Freunde/innen von der Uni das Konzert „Pianoclub38 25th Concert“ gemacht und das ging erfolgreich zu Ende! Es hat mich gefreut, dass viel mehr Leute gekommen sind, als früher. Für mich war es eine besondere Freude, dass eine Freundin von mir an der Hochschule und meine Mitarbeitende gekommen sind und meine Aufführung gehört haben. Vielen Dank!
Wie ich im Beitrag am 22. November geschrieben habe, habe ich die Klaviersonate Nr. 6 in F-Dur von Beethoven aufgeführt. Und glücklicherweise konnte ich das ohne große Probleme durchspielen. Allerdings habe ich von meinen Freunden den Kommentar bekommen, dass mein Tempo etwas langsam war. Da sie recht haben und ich mit meinem Tempo nicht komplett zufrieden bin, muss ich im nächsten Konzert mit etwas schnellerem Tempo spielen! Nächste Mal führe ich die Klaviersonate Nr. 13 in Es-Dur von Beethoven auf.

In den Programmnotizen zum Konzert habe ich eine Erklärung geschrieben: „Ich will alle Sonaten von Beethoven aufführen. “ Wenn ich zwei Sonaten pro Jahr lerne und spiele, dauert es 16 Jahre. Und wenn ich damit fertig bin, werde ich 56 Jahre alt. Am wichtigsten ist ja die Gesundheit!!

Nach dem Konzert haben wir eine Party gemacht. Wir haben bis nach 22 Uhr gegessen und getrunken. Das war ein gutes Konzert. Und es war ein schöner Tag.

2019/11/22

Auswendigspielen.

Am Samstag spiele ich auf der Bühne in Shiodome die Klaviersonate Nr. 6 in F-Dur von Beethoven. Dabei will ich das ohne Noten spielen. Es ist das erste Mal seit langer Zeit, alle Sätze einer Sonate ohne Noten aufzuführen. Also habe ich ein bisschen Angst davor, ob ich auf der Bühne plötzlich vergesse, welche Töne ich als Nächstes spielen muss. Für mich ist das Auswendigspielen ganz schwierig! Hoffentlich kann ich das ohne Probleme durchspielen. Aber viel wichtiger ist es, dass ich die Sonate mit Freude aufführe, denke ich.

Endlich war die Erkältung weg. Aber heute ist es wirklich kalt. Die Temperatur ist nämlich nur auf 8 Grad gestiegen, es war sogar 7 Grad kühler, als gestern. Also habe ich zum ersten Mal in diesem Herbst einen Mantel getragen.

Um 17.30 Uhr war ich mit der Arbeit fertig. Jetzt bin ich in einem Café im Bahnhof Ikebukuro und warte den Express-Zug. Da ich wahrscheinlich um 19.30 Uhr zu Hause ankommen kann, will ich nach der Rückkehr nach Hause die Sonate ein bisschen proben.

2019/11/17

Am Wochenende war ich die ganzen Tage zu Hause.

[am 11. August 2020: mit Rot korrigiert.]

Auch am Wochenende bin ich nicht ins Fitnessstudio gegangen. Da es mir nicht so gut ging und ich mich auf das Konzert am Sonntag, 10. November vorbereiten musste, mache ich seit über einen Monat kein Workout. Im Oktober waren die Schmerzen im rechten Oberschenkel und Po nämlich ziemlich stark, jetze habe ich außerdem eine leichte Erkältung. Daher habe ich etwas zugenommen. Wie schade!
Es wäre gut gewesen, wenn ich am Samstag oder Sonntag ins Fitnessstudio gegangen wäre und ein kleines Workout gemacht hätte...

Gestern hatte ich zu Hause so viel zu tun, dass ich keine, freie Zeit hatte. Nach den Arbeiten war ich irgendwie müde und ging die Lust darauf, etwas zu tun, verloren. Heute habe ich mich darum gesorgt, ob mein Körper stinkt, weil ich gestern kein Bad genommen. Deshalb bin ich nicht rausgegangen ausgegangen.
Aber es war wirklich gut, dass ich viel und tief schlafen konnte. Hoffentlich klingt die Erkältung ab!

2019/11/12

Ich hatte eine leichte Erkältung.

[am 13. November 2019: mit Rot korrigiert]

Im letzten Beitrag am Dienstag der letzten Woche habe ich über meine Halsschmerzen geschrieben. Es wäre gut gewesen, wenn die Schmerzen schnell weggehen würden, aber danach habe ich eine leichte Erkältung. In der Nacht am Mittwoch der letzten Woche, am 5. November, ging es mir am schlechtesten, und an diesem Tag bin ich am 23 Uhr ins Bett gegangen. Da ich am nächsten Tag von zu Hause gearbeitet habe und den ganzen Tag zu Hause war, ging es mir langsam etwas besser. Für mich war das eine gute Pause! Wenn ich an diesem Tag keine Pause nehmen können hätte hätte nehmen können, hätte ich am Sonntag 10. November wegen der Erkältung nicht auf der Bühne spielen können.

Jetzt geht es, aber manchmal läuft die Nase. Übermorgen habe ich einen Tag frei, also will ich mich entspannen.

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...