2020/09/19

am Samstag, 19. September 2020

Endlich kommt das Wochenende! Heute sind meine Frau und ich bis 11 Uhr geschlafen. Und zwar konnte ich gut schlafen, aber nach dem Mittagessen wurde ich etwas müde und fast eine Stunde auf dem Sofa geschlafen. Zum Abendessen habe ich Curry-Suppe mit Schweinefleisch gekocht, und auch heute, wie am 29. August, habe ich das Rezept in der Webseite von „S&B FOODS“ konsultiert. Aber dieses Mal war es leckerer, weil ich Mozzarella Käse zur Suppe hinzugefügt habe. 

Übrigens möchte ich zurzeit einen Hut oder eine Mütze. Normalerweise interessiere ich mich nicht dafür, aber einmal pro einige Jahre kommt das Interesse. Zum Beispiel gefallen mir die schwarze Mütze und die beige Mütze von „mature ha“. Aber ich sorge mich darum, ob mir der Mütze genau passt. Denn mein Kopf ist etwas groß. 

Gestern Nacht bin ich zum ersten Mal seit ca. einer Woche seilgesprungen. Zuerst habe ich 100 Sprünge mit beiden Beinen gemacht, und danach habe ich 100 Sprünge rückwärts zweimal gemacht. Auch heute will ich das machen, nachdem ich diesen Beitrag leiste. Wenn ich Sprünge rückwärts gemacht habe, bekomme ich am nächsten Tag einen guten Muskelkater am Rücken! 

Um 0.10 Uhr war die Körpertemperatur 36,9 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.

2020/09/18

am Freitag, 18. September 2020

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und ich habe von 10 bis 19 Uhr von zu Hause aus gearbeitet. Die Arbeit ist gut gelaufen, denke ich. Zum Beispiel war ich mit der Vorbereitung des folgenden Systems fertig: Wenn Daten zum SVN-Repository hinzugefügt werden, wird diese Information bald in einen Kanal im Mattermost-Chatsystem automatisch gepostet. Und da ich noch ein bisschen freie Zeit hatte, habe ich auch über das Monitoring mit Prometheus und Grafana zu lernen begonnen, und heute habe ich zuerst ein ganz einfaches Monitoringsystem vorbereitet. Sehen Sie das Bild, bitte. 

Übrigens ist unsere Gas- und Stromrechnung gekommen. Im September müssen wir fast 3,000 Yen für Gas und über 10,000 Yen für Strom bezahlen. Im August haben wir übrigens über 3,500 Yen für Gas und fast 8,000 Yen für Strom bezahlt. Da wir wegen der Hitze die Klimaanlage oft genutzt haben, müssen wir insgesamt über 1,000 Yen mehr bezahlen, als im August. Allerdings ist das viel günstiger, als früher. Bis letzte Jahr haben wir nämlich den Strom von Tepco genutzt, aber das war ganz teuer! Jetzt nutzen wir den Strom des Anbieters von Erdgas „Bushu Gas“, und damit sind wir nicht nur im ökonomischen, sondern auch ökologischen Aspekt zufrieden. Darüber habe ich im Beitrag im Dezember 2019 ein bisschen geschrieben. 

Um 23.40 Uhr war die Körpertemperatur 36,8 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs. 



2020/09/17

am Donnerstag, 17. September 2020

Guten Abend. Auch heute bin ich vor 8 Uhr aufgewacht, um zur Toilette zu gehen, obwohl ich bis 8.30 Uhr schlafen hätte wollen. Normalerweise trinke ich viel Wasser, bevor ich nachts ins Bett gehe. Im Sommer ist das kein Problem, weil ich im Schlaf sehr viel schwitze. Aber da es die letzten Tage etwas kühler wurde, könnte es sein, dass ich im Schlaf weniger schwitze. Infolgedessen muss ich nachts während dem Schlaf zur Toilette gehen, und an dem Tag, an dem ich danach nicht einschlafen konnte, bin ich den ganzen Tag irgendwie müde und nach dem Abendessen muss ich auf dem Sofa etwas schlafen... Gestern und heute waren solche Tage. 

Von 10 bis 18.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet, und von 10.45 bis 11.25 Uhr am englischen Online Konversationskurs von „GABA“ teilgenommen. An dem Privatunterricht haben die Lehrerin und ich die Situation angenommen, dass Probleme im Büro vorhanden sind, und wir haben einige Gespräche geführt. Das ist ein Beispiel, und das muss ich wiederholen: 

  • Ich: Hey, can I ask you something?
  • Kollege: Sure, how can I help?
  • Ich: Have you thought of changing the layout of the office?
  • Kollege: It's a very good idea but we need more time to discuss that. 
  • Ich: If you don't mind, please include me in the discussions. 

Heute war ein kühler Tag. Letzte Nacht haben wir im Schlafzimmer die Klimaanlage nicht genutzt. Es war das erste Mal seit einigen Monaten. 

Um 23.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.

2020/09/16

am Mittwoch, 16. September 2020

Guten Abend. Heute hätte ich bis 8.30 Uhr schlafen wollen, aber ich bin vor 8 Uhr aufgewacht, weil ich zur Toilette gehen musste. Nachdem ich den Müll rausgebracht hatte, bin ich ins Bett wieder gegangen, aber leider konnte ich nicht einschlafen. Nach 8.30 Uhr haben meine Frau und ich frühstückt, und danach kalten Kaffee mit Eis genossen. Von 10 bis 19.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Aber die Arbeit ist leider nicht so gelaufen, wie ich erwartet hatte. 

Übrigens habe ich eine andere Bedeutung des Wortes „müssen“ gewusst. Die letzten Tage hatte ich das sechste Kapitel „Schulanfang (1931)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ gelesen, aber ich habe nicht gewusst, was das Wort „musste“ im Satz „Als Herr Schneider das sah, musste er so lachen, wie ich noch nie hatte lachen hören.“ gedeutet. Übrigens steht der Satz auf Seite 34, in Zeile 1. Aber gestern habe ich die Bedeutung gelernt. Das heißt „etwas nicht kontrollieren können“, und zum Beispiel kann das als Folgendes verwendet werden. 

  • Ich muss husten.
  • Ich muss niesen.
  • Ich muss lachen.
  • Ich muss weinen.

Außerdem werden die folgenden Beispielsätze in meinen Wörterbüchern geschrieben. 

  • Ich muss immer husten, wenn die anderen rauchen. 
  • Als er es sahen, mussten wir alle lachen. 
  • „Du Hund!“, musste er schreien. 

Es gibt ja viele Sachen, die ich nicht weiß! 

Um 23.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,4 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs.

2020/09/15

am Montag, 14. September 2020

Heute habe ich das sechste Kapitel „Schulanfang (1931)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Im sechsten Kapitel „Schulanfang (1931)“ geht es um den ersten Schultag vom Ich-Erzählers und Friedrich. Nach dem ersten Unterricht warten ihre Eltern. Allerdings hat Herr Schneider an diesem Tag frei, während der Vater ohnehin arbeitslos ist. Friedlich und der Ich-Erzähler bekommen eine Schultüte. Sofort öffnet Friedlich sie und bietet allen seine Süßigkeiten an, jedoch verbietet die Mutter dem Ich-Erzähler, das zu öffnen. 

Danach lädt uns Familie Schneider alle auf den Rummelplatz ein. Der Ich-Erzähler möchte dorthin gehen, aber die Eltern haben keine Lust, weil es fast kein Geld gibt. Trotzdem lädt Herr Schneider hartnäckig wieder ein, also müssen wir mitkommen. 

Zwar sind wir auf dem Rummelplatz und Familie Schneider macht es Spaß, aber besorgt rechnen die Eltern Geld. Der Ich-Erzähler bereut, von den Eltern nach dem Rummelplatz verlangt zu haben. 

Anschließend reiten sie auf einem Karussell. Das und ein paar Gerichte bezahlt Familie Schneider. Dennoch können die Eltern für Familie Schneider nichts bezahlen, also scheinen sie ärmer und hoffnungsloser zu sein. 

Aber plötzlich kauft der Vater für alle Süßigkeiten. Das freut Frau Schneider sehr, und es erleichtert den Vater. Danach lässt er für 1,50 Mark zwei Postkarten aufnehmen. Auf dem Bild sind Friedrichs Familie, seine Familie und ein sehr großes Holzpferd, und da der Vater in der Mitte würdevoll ist, sieht es aus, als ob das Pferd ihm gehören würde. 

Nach der Rückkehr nach Hause fragt der Vater die Mutter nach dem Mittagessen. Aber da der Vater das Haushaltsgeld schon verwendet hat, gibt es kein Mittagessen. 

2020/09/13

am Sonntag, 13. September 2020

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden. Allerdings war der Schlaf nicht so gut, weil das Telefon am Morgen zweimal geklingelt hat. Gut, dass es kühler war, als gestern, aber es war noch schwül. 

Heute habe ich etwas mehr Hausarbeiten gemacht. Außer den gewöhnlichen Hausarbeiten habe ich nach dem Mittagsessen den Brita-Wasserfilter gewechselt. Das muss ich jede zwei Monate machen. Zum Abendessen habe ich Spaghetti alla carbonara und Consommé-Suppe gekocht. Als ich Spaghetti alla carbonara gekocht habe, habe ich die guten Eier „王様赤たまご“ genutzt, also waren diese Spaghetti leckerer, als sonst, denke ich. Damit war meine Frau auch zufrieden, und es hat mich erleichtert. 

Um 23 Uhr bin ich rausgegangen, um seilzuspringen, aber sofort nach Hause zurückgekommen. Denn es hat leider geregnet. Da wir den ganzen Tag zu Hause waren, konnte ich das nicht bemerken. Wegen des Regens konnte ich leider zwei Tage hintereinander nicht seilspringen. Wie schade! 

Um 1.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Ich bin froh, morgen habe ich noch einen Tag frei. Bis morgen, tschüs. 

2020/09/12

am Samstag, 12. September 2020

Guten Abend. Heute hätte ich bis 11 Uhr schlafen wollen, aber leider bin ich vor 10 Uhr aufgewacht und danach konnte ich nicht einschlafen. Gestern Abend sind meine Frau und ich um ca. 3 Uhr ins Bett gegangen, also konnte ich nicht länger schlafen, als ich erwartet hatte. 

Nach dem Mittagessen bin ich nach Kokubunji gegangen, um mir meine Haare kurz schneiden zu lassen. Zurzeit unterhalten der Friseur und ich über Corona ganz oft. Letztes Mal habe ich hauptsächlich davon reden, wie sich unsere Arbeitsweise nach der Corona-Krise geändert hat, und er hat das gehört. Es ist total unglaublich, dass ich vor der Corona-Krise jeden Wochentag ins Büro gegangen bin! Im Gegensatz dazu hat der Friseur dieses Mal von einem neuen, interessanten Kundendienst vom japanischen Reisebüro „H.I.S“ geredet. Jetzt könnten wir wegen der Corona-Krise nicht ins Ausland fliegen, aber per Zoom könnten wir eine Online-Reise erleben. Der Reiseführer im Ausland zeichne eine Landschaft auf, und das würden die Kunden in Japan per Zoom sehen. Außerdem könnten die Kunden Wünsche schicken. Wenn ein Kunde zum Beispiel sage, „Bitte gehen Sie nach rechts.“, gehe der Reiseführer tatsächlich nach rechts, und infolgedessen könnten die Kunden diese Landschaft sehen, die der Kunde gewünscht habe. Das hat der Friseur gesagt, und das hat mich interessiert. Ich würde gern den Kundendienst zu nutzen versuchen! 

Nachdem ich in den Friseur gegangen war, bin ich bald nach Tokorozawa zurückgefahren. Am 2. September war der neue Baunhof eröffnet werden. Deshalb waren sehr viele Leute da. Ich habe das Bild gemacht. 

Um 23.45 Uhr war die Körpertemperatur 36,7 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs. 



am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...