2021/01/14

am Donnerstag, 14. Januar 2021: Heute ist die Arbeit gut gelaufen.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und ich habe von zu Hause aus gearbeitet. Am frühen Nachmittag hatte ich eine Online-Sitzung mit Kunden, also hatte ich bis dahin viel zu tun gehabt, um das vorzubereiten. Es hat mich leichtert, dass ich diese Sitzung ohne Probleme bestehen konnte. 


Außerdem konnte ich heute eine andere Schwierigkeit erledigen. Vor kurzem hatte ich den GitLab-Dienst der Version 13.4.3 auf die Version 13.7.1 aktualisieret, aber seitdem war der Dienst „Gitlab Pages“ nicht verfügbar. Das ist eine wichtige Funktion von GitLab, aber wenn man auf http://[Name oder Gruppe].gitlab.example.de/[Projekt] zugegriffen hat, wurde das automatisch zu https umgeleitet. Infolgedessen konnten wir diese Webseite nicht erreichen. 

Ich hatte diesen Grund nicht gewusst, aber heute habe ich die offizielle Webseite gefunden, in der das erklärt wird. Da ist diese Webseite Create redirects for GitLab Pages -  Disable redirects . Nachdem ich dort beschriebene Befehle ausgeführt und dann den Browser-Cache gelöscht hatte, hat der Dienst „GitLab Pages“ richtig funktioniert. Ich bin zufrieden mit dem Arbeitsergebnis. 


Um 0.50 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Am Frühmorgen ging mir nicht so gut. Vielleicht ist es die Ursache dafür, dass ich gestern zum Abendessen etwas zu viel Salzanhalt bekommen habe. Allerdings habe ich mich am Nachmittag wohler gefühlt. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/13

am Mittwoch, 13. Januar 2021: eine neue Lampe im Badezimmer

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich bis 9.10 Uhr geschlafen. Ich war froh, dass ich gestern sehr gut schlafen konnte. Denn ich hatte vorgestern einen wirklich schlechten Schlaf bekommen, wie ich am gestrigen Beitrag geschrieben hatte. Allerdings wollte ich eigentlich um 8.30 Uhr aufstehen, aber das konnte ich nicht machen. Als ich bald danach habe ich den Müll rausgebracht, habe ich an der Tür des Wohnblocks die Frau getroffen, die im gleichen Wohnblock wohnt. Über sie hatte ich nicht nur in Beitrag am 4. Juni, sondern auch danach in diesem Blog einige Male geschrieben. Aber es war das erste Mal dieses Jahres, dass wir getroffen haben, also haben wir einen netten Neujahrsgruß gemacht. 

Heute habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Um 10 Uhr habe ich zu arbeiten begonnen, und vor 20 Uhr wurde das beendet. Das war etwas früher, als ich gedacht hatte. Also hatte ich einige freie Zeit, aber nach dem Abendessen habe ich ca. eine Stunde unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen. Wie schade! 

Übrigens hatte ich im letzten Beitrag geschrieben, dass ich die Lampe im Badezimmer getauscht hatte. Und gestern habe ich danach Bad genommen. Ich war etwas überrascht, dass es im Badezimmer sehr hell ist! 

Der Beitrag ist zu Ende. Die Körpertemperatur war normal. Um 19.40 Uhr war das 36,7 Grad und um 0.20 Uhr war das 36,8 Grad. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/12

am Dienstag, 12. Januar 2021: Es könnte sein, dass ich gestern die ganze Nacht im Bett wach gelegen habe.

Guten Abend. Heute musste ich um 5.10 Uhr aus dem Bett aufstehen, also gestern Nacht sind meine Frau und ich früher ins Bett gegangen, als sonst. Um 1 Uhr waren wir nämlich im Bett. Aber leider konnte ich sehr lange Zeit nicht einschlafen, und außerdem weiß ich nicht, ob ich wirklich eingeschlafen bin. Als der Wecker nämlich um 5.10 Uhr geklingelt hat, war ich schon im Bett wach. Daher könnte es sein, dass ich die ganze Nacht im Bett wach gelegen habe. 

Zwar hatte ich einen sehr schlechten Schlaf, aber heute war ich ziemlich aktiv. Heute habe ich nämlich 11.757 Schritte gemacht. Ich habe im Büro gearbeitet, und vor und nach der Arbeit bin ich zu Fuß gegangen. Allerdings wurde ich nach dem Abendessen irgendwie müde und habe ca. eine Stunde unter dem Kotatsu-Tisch geschlafen. 

Kurz bevor ich gestern Nacht Bad genommen habe, ging die Lampe im Badezimmer plötzlich kaputt, also musste ich im Dunkeln Bad nehmen. Also habe ich kurz bevor diese Lampe getauscht. 

Trotz des schlachten Schlaf war die heutige Körpertemperatur normal. Um 0.15 Uhr war das nämlich 36,5 Grad. Es hat mich erleichtert! 

Der Beitrag ist zu Ende. Es wäre gut, wenn ich heute einen guten Schlaf bekommen könnte! Bis morgen, tschüs! 

am Montag, 11. Januar 2021: die Zusammenfassung des fünfzehnten Kapitels des Romans „Damals war es Friedrich“

An diesem Tag habe ich das fünfzehnte Kapitel „Die Reinemachefrau (1935)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Die Reinemachefrau (1935)

Das fünfzehnte Kapitel „Die Reinemachefrau“ handelt vom Erlebnis von Frau Penk, Frau Schneider und der Mutter des Ich-Erzählers. 

Am Anfang wird ein gegenwärtiger Zustand beschrieben. Einerseits kommt eine Reinemachefrau zweimal pro Woche zu Wohnung Schneider, um Frau Schneider zu helfen, seitdem Herr Schneider im Kaufhaus Abteilungsleiter geworden ist. Ihr Name ist Frau Penk. Andererseits ändert sich die Situation der Familie des Ich-Erzählers auch. Da der Vater ein Mitglied der NSDAP wurde, ist seine Arbeitslosigkeit gelöst worden, und außerdem wird er befördert. Danach kommt Frau Penk auch zur Wohnung des Ich-Erzählers. 

Frau Penk arbeitet zwar sehr fleißig, möchte aber infolge eines Ereignisses von der Arbeit als Reinemachefrau in Wohnung Schneider entlassen werden. Als der Ich-Erzähler nämlich mit Frau Penk in der Wohnung ist, kommen die Mutter, Frau Schneider und Friedrich. Frau Schneider fragt, ob Frau Penk das nächste Mal etwas später kommen kann. Danach teilt sie mit, sie mag Friedrich sehr gern. Anschließend bittet Frau Penk Frau Schneider stockend, sie zu entlassen, und Frau Schneider und Friedrich verlassen. 

Zuerst versteht die Mutter gar nicht, was passiert ist, und sie fragt Frau Penk danach. Frau Penk erzählt vom vor kurzem festgesetzten Gesetz. Das ist das Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre, und laut des Gesetzes dürfen nichtjüdische Frauen, die jünger als 45 sind, nicht mehr in der Wohnung von Juden arbeiten. Aus diesem Grund darf Frau Penk nicht in der Wohnung Schneider arbeiten, weil sie erst 38 Jahre alt ist. Sie fürchtet sich vor den Nazis. Denn Sie hat gesehen, dass eine Frau, die das Gesetz nicht befolgt hatte, von den Nazis verfolgt worden war. Außerdem war ihr Mann früher Kommunist. Familie Penk darf sich nichts zuschulden kommen lassen. Das sagt Frau Penk.

2021/01/10

am Sonntag, 10. Januar 2021: der Traum des Computerspiels „Super Mario Bros. 3“

Guten Abend. Heute war ich den ganzen Tag zu Hause. Allerdings ist meine Frau einmal rausgegangen, um sich die Haare schneiden zu lassen und zum Einkaufen zu gehen. Und morgen ist ein Feiertag, also haben wir noch einen Tag frei und können wir ganz entspannt sein! 

Wir sind um 11 Uhr ausgegangen, und kurz davor hatte ich einen Traum. Als ich ein Kind gewesen war, hatte ich das Computerspiel „Super Mario Bros. 3“ gespielt. In diesem Computerspiel sind acht Welten, aber im Traum hätte ich viele geheime Wege zu anderen Welten gefunden. Es ist ein romantischer Traum! Heute konnte ich einen sehr guten Schlaf, und im Gegensatz zu gestern ging es mir sehr gut! Also ist die Angst zu diesem Zeitpunkt weg, dass ich Corona-Virus eingefangen hätte. Um 23.30 Uhr war die Körpertemperatur nämlich 36,6 Grad. 

Und im letzten Beitrag hatte ich über die schwierigen Probleme der Haut an der rechten Hand geschrieben, aber nachdem ich Bad genommen hatte, habe ich noch bemerkt, dass eine Hautentzündung auch am rechten Oberschenkel entsteht. Deshalb musste ich in der letzten Nacht eine Steroidsalbe anwenden, bevor ich ins Bett gegangen bin. Dank dieser Salbe hat sich die Haut etwas besser gefühlt. Aber es ist noch nicht genug, also muss ich das heute Nacht noch anwenden. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/09

am Samstag, 9. Januar 2021: An der rechten Hand entsteht eine Hautentzündung.

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich bis 11 Uhr geschlafen. Ich war die ganze Tageszeit irgendwie müde! Vielleicht sei die Ursache dafür, dass es heute kalt war, habe ich am Anfang gedacht. Aber wie ich früher geschrieben habe, habe ich Angst vor der Corona-Infektion, wenn es mir nicht so gut geht. Aus diesem Grund war ich heute ziemlich nervös. Viele Male habe ich nämlich die Körpertemperatur gemessen. Glücklicherweise war das allerdings immer weniger als 37 Grad. Außerdem war ich nervös, als ich etwas gegessen habe. Ich hatte nämlich Angst davor, dass ich meinen Geschmackssinn verloren hätte. Glücklicherweise scheint auch mein Geschmackssinn gut zu funktionieren. 

Aber nachdem ich am Abend ein bisschen geschlafen hatte, ging die Müdigkeit weg. Da ich gestern lange Zeit gearbeitet gehabt hätte, sei ich auch heute kaputt gewesen, habe ich gedacht. 

Wie ich früher geschrieben habe, wasche ich seit der Corona-Krise die Hände ganz häufiger. Aber infolgedessen wurde die Haut an den Händen rau und trocken. Außerdem ist die Haut an der rechten Hand seit vor kurzem nicht nur extrem rau und trocken, sondern auch entsteht eine Hautentzündung. Meiner Meinung nach passt die im Büro benutzte Flüssigseife nicht zu meiner Haut. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/08

am Freitag, 8. Januar 2021: Zum ersten Mal bin ich in die „GABA“-Schule in Nishi-Shinjuku gegangen.

Guten Abend. Heute war ein ziemlich anstrengender Tag. Ich bin um 8 Uhr rausgegangen und um 21.30 Uhr bin ich schließlich nach Hause zurückgekehrt. Ich habe bis 20.30 Uhr im Büro gearbeitet, weil ich sehr viel zu tun hatte! Normalerweise gehe ich nach der Arbeit vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß. Aber zu dieser Zeit war ich so müde und hatte so großen Hunger, dass ich dahin mit dem Zug gefahren bin. 

Bevor ich übrigens im Büro gearbeitet habe, bin ich in die Englischkonversationsschule „GABA“ gegangen, um am privaten Konversationsunterricht teilzunehmen. Früher bin ich in die „GABA“-Schule in Shinjuku 3 Chome gegangen gewesen. Aber wie ich im Beitrag am 5. November geschrieben hatte, war das am Ende des letzten Jahres geschlossen worden, und ab Januar habe ich in die „GABA“-Schule in Nishi-Shinjuku übergewechselt. Am 4. Januar habe ich von zu Hause aus am Online-Unterricht teilgenommen, aber es war das erste Mal, dass ich diese neue Schule gegangen bin. Deshalb hat es einige Zeit gedauert, bis ich diese Schule erreicht habe. Ich habe mich nämlich ein bisschen verlaufen. Es hat mich gefreut, dass auch die drei Empfangsdame, die in der „GABA“-Schule in Shinjuku 3 Chome gearbeitet hatte, jetzt hier arbeiteten. Nach dem Unterricht habe ich mit ihnen eine Unterhaltung geführt. 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...