2021/09/18

am Samstag, 18. September 2021: meine zerzausten Haare

Heute sind meine Frau und ich nach 11 Uhr aus dem Bett aufgestanden. Sie hat geschlafen, bis der Wecker um 11 Uhr geklungen hat, während ich nach 10 Uhr im Bett wach gelegen habe. Außerdem waren alle Träume, die ich hatte, ganz schlecht. Leider konnte ich nicht so gut schlafen, wie ich erwartet hatte. Wenn ich zum Beispiel geile Träume hätte, hätte ich besser schlafen können. 


Heute war das Wetter schlecht, weil ein Taifun sich Japan genähert hat. Der Freund „Herr A“ und ich wollten uns eigentlich um 15 Uhr in Fuchu treffen und im Duo spielen, aber wegen des schlechten Wetters mussten wir das auf den nächsten Samstag verschieben. 

Als wir nach 11 Uhr aufgestanden sind, war es nur wolkig, aber je mehr die Zeit verging, desto schlechter würde das Wetter. Und zu dieser Zeit, als wir ca. 18 Uhr zum Einkaufen gegangen sind, war das Wetter am schlechtesten. Im Kaufhaus in der Nähe unserer Wohnung haben wir sowohl Lebensmittel für morgen als auch das Abendessen zum Mitnehmen gekauft. Wir hatten nämlich keine Lust, heute das Abendessen vorzubereiten. 


Nach der Rückkehr nach Hause wurde ich so müde, dass ich schlafen musste. Bald nachdem ich wieder aufgestanden bin, hatten wir zu Abend gegessen, aber beim Essen hat meine Frau über meine Haare gelacht. Nach der Rückkehr hatte ich geschlafen, ohne die regennassen Haare zu trocknen, infolgedessen waren die ganzen Haare zerzaust! Darüber haben wir zusammen gelacht. 

2021/09/17

am Freitag, 18. September 2021: „mystification“

Guten Abend. Heute war die Arbeit extrem anstrengend! Bis zum Ende dieses Tages musste ich nämlich drei wichtige Aufgaben erledigen. Leider war ich nur mit der dritten Aufgabe nicht fertig, daher muss ich am Sonntag ein bisschen arbeiten. 

Außerdem konnte ich weder nach der Arbeit zu Fuß gehen, noch nach dem Abendessen draußen zu joggen, weil ich keine Zeit. Wie schade! 


Momentan lese ich den Essay von Hitomi KaneharaLetzten Monat hatte ich die Sammlung der Kurzgeschichten gelesen, aber mir gefallen sowohl die Kurzgeschichten als auch der Essay sehr gut! 

Bitte sehen Sie das Bild. In jedem Essay wird ein kurzer Titel gegeben. „mille-feuille“, „canicule“, „spritz“, usw. Und besonders gefällt mir der Essay gut, dessen Titel „mystification“ ist. Am Anfang des Textes handelt davon, als die Autorin, Hitomi Kanahara, in Frankreich zu wohnen angefangen habe, habe sie nur die 3 Wörtern – bonjour, merci und mystification – gewusst. Diese persönliche Erinnerung von ihr interessiert mich, aber in diesem Text gibt es mehr Attraktivität. Als ich den Text bis zum Ende gelesen habe, konnte ich erfahren, warum der Titel „mystification“ ist. Dieser kurze und anscheinend komische Titel passt zum Text wirklich gut!! 

Wenn man ihren Text gelesen hätte, würde man vielleicht denken, dass ihr Text sehr emotional ist. Aber nach meiner Meinung ist ihr Text nicht nur emotional, sondern auch sehr geschickt. 


Welche Wörter hatte ich übrigens am Anfang gewusst, als ich im Jahr 2014 Deutsch zu lernen angefangen hatte? Daran kann ich mich leider nicht erinnern. 

2021/09/16

am Donnerstag, 16. September 2021: Hoffentlich habe ich nächste Woche mehr freie Zeit!

Guten Abend. Pfui, heute musste ich bis 20 Uhr arbeiten. Diese Woche ist die Arbeit ziemlich anstrengend. Gestern musste ich nämlich mit der Arbeit früh anfangen, und im Gegensatz dazu musste ich heute bis spät arbeiten! 

Wie ich im letzten Monat in diesem Blog gesagt hatte, führe ich einen Kurs für unsere Mitarbeitende. Und morgen will ich eigentlich den dritten Unterricht geben, aber leider habe ich heute mitgeteilt, das auf zwei Wochen zu verschieben. Heute wollte ich nämlich eigentlich diesen Unterricht vorbereiten, aber ich hatte weniger Zeit, als ich erwartet hatte, weil ich plötzlich einige Termine hatte. Aber es ist nur mein Fehler, diesen Unterricht nicht geben zu können. 


Übrigens konnte ich gestern am besten in den letzten Tagen schlafen. Nach 1 Uhr sind meine Frau und ich ins Bett gegangen, aber als ich es bemerkt habe, hat der Wecker um 8.30 Uhr geklungen. 

Seitdem ich in der Nacht zu joggen angefangen hatte, habe ich viel weniger Zeit, als früher. Am Montag habe ich gesagt, dass ich am Tag, an dem ich von zu Hause aus arbeite, unter Tags Zeit machen zu will, Klavier zu spielen, aber das kann ich leider gar nicht. Hoffentlich habe ich nächste Woche mehr freie Zeit! 

2021/09/15

am Mittwoch, 15. September 2021: Am Vormittag ist die Arbeit sehr gut gelaufen, aber am Nachmittag ist die Arbeit im Gegensatz dazu gar nicht.

Guten Abend. Es ist 19.15 Uhr und vor Kurzem bin ich mit der Arbeit fertig. 

Ich habe den Wecker auf 7.30 Uhr gestellt, aber um 6.50 Uhr bin ich auf dem Bett aufgestanden und sofort habe ich mit der Arbeit angefangen. Am frühen Morgen musste ich nämlich einige Aufgaben erledigen. Als ich es zum Ende gebracht habe, war es schon 9 Uhr. Nachdem meine Frau und ich danach frühstückt und eine Kaffee-Pause gemacht haben, habe ich um 10 Uhr an einer Online-Sitzung teilgenommen. 

Wenn ich um 7.30 Uhr aufgestanden wäre, wie ich geplant hatte, wäre ich damit vielleicht nicht bis 10 Uhr fertig gewesen. 


Sowohl gestern als auch heute konnte ich nicht lange schlafen, daher wurde ich am Nachmittag kaputt. Nach dem Mittagessen war so müde, dass ich für ca. 30 Minuten schlafen musste. Trotzdem ist die Müdigkeit nicht weg, und nach 18 Uhr habe ich noch einmal geschlafen. Danach habe ich nur einen Chat geschickt, und bin mit der Arbeit fertig. 

Am Vormittag ist die Arbeit sehr gut gelaufen, aber am Nachmittag ist die Arbeit im Gegensatz dazu gar nicht. 


Weder waren meine Frau und ich gestern Nacht zu Fuß gegangen, noch war ich gejoggt. Denn zum ersten Mal seit einigen Tagen hatte es in der Nacht geregnet. Aber heute ist es zum Glück sonnig! Nachdem ich das Geschirr wasche, wollen wir draußen gehen!  

2021/09/14

am Dienstag, 14. September 2021: die Zusammenfassung der achtundzwanzigsten und neunundzwanzigsten Kapitel des Romans „Damals war es Friedrich“

Ich habe das achtundzwanzigste Kapitel „Besuch (1941)“ und das achtundzwanzigste Kapitel „Fledderer (1941)“ des Romans „Damals war es Friedrich“ durchgelesen, also möchte ich das zusammenfassen.


Besuch (1941)

Das achtundzwanzigste Kapitel „Besuch“ handelt von der Nacht, in der Herr Schneider und der Rabbiner gefangen werden. 

Um Mitternacht, als die Familie des Ich-Erzählers im Bett liegt, hört sie, dass die Polizei plötzlich zum zweiten Stock steigt und an der Tür der Wohnung Schneider klingelt. Am Anfang gibt es keine Reaktion, aber Mithilfe von Herrn Resch öffnet die Polizei die Tür und tritt in die Wohnung ein. Man hört eine Stimme, aber sofort wird es still. 

Der Ich-Erzähler und seine Eltern gehen hinaus, und die Polizei bringt Herrn Schneider und den Rabbiner in Handschellen. Als Herr Schneider den Vater sieht, will er eigentlich etwas sagen, aber er kann es nicht zu Ende bringen, weil er mit der Faust auf den Mund geschlagen wird. Herr Resch zetert, dass Friedrich da nicht ist. 

Nachdem alles vorbei ist, trifft der Vater Herrn Resch. Herr Resch sieht gut gelaunt aus, weil er die Mieter, die er lästig gefunden hatte, vertreiben konnte. 


Fledderer (1941)

Das neunundzwanzigste Kapitel „Fledderer“ handelt hauptsächlich davon, was Friedrich am nächsten Morgen macht, als Herr Schneider und der Rabbiner gefangen genommen wurden.

Wegen dem Vorfall in der vorigen Nacht können der Ich-Erzähler und seine Eltern gar nicht schlafen. Am Morgen warten der Ich-Erzähler und die Mutter darauf, dass Friedrich nach Hause kommt. Denn sie müssen ihm mitzuteilen, dass er die Wohnung gar nicht betreten darf. 

Der Ich-Erzähler und die Mutter wollen es eigentlich verhindern, aber Friedrich ist schneller, als der Ich-Erzähler. 

In der Wohnung ist nicht nur Friedrich, sondern auch Herr Resch. Außerdem sind Herr Schneiders Bücher schon in Frau Reschs Tasche. Nach der sehr langen Stille bespuckt Friedrich Herrn Resch, und er schreit „Fledderer!“. Herr Resch fasst und hebt drohend den Sabbatleuchter, aber Friedrich weicht nicht. 

Zum Schluss versucht Herr Resch die Polizei zu rufen, daher läuft Friedrich aus dem Haus fort.

2021/09/13

am Montag, 13. September 2021: Gestern war ein guter Tag!

Guten Morgen. Es ist 7.14 Uhr und jetzt ist es sonnig. Zum Glück konnte ich heute ohne Wecker früh aufstehen. Gestern sind meine Frau und ich vor 1.30 Uhr ins Bett gegangen, daher konnte ich ca. 5.30 Stunden schlafen. Es ist nicht schlecht, aber es wäre besser, wenn wir vor 1 Uhr ins Bett gehen könnten! Hoffentlich schlafe ich jeden Tag 6 Stunden. 

Diese Woche muss ich mindestens am Dienstag und Mittwoch früh aufstehen. Außerdem habe ich wahrscheinlich diese Woche viel zu tun haben, weil es nächste Woche 2 Feiertage gibt und mehr frei wir daher weniger Zeit haben. 


Übrigens war gestern ein guter Tag! Zum ersten Mal seit ein paar Tagen habe ich nämlich Klavier gespielt und viele Sachen konnte ich erledigen. Außerdem hatten meine Frau und ich auch gestern Nacht Zeit, zusammen zu Fuß zu gehen, bevor ich allein gejoggt bin. Sowohl vorgestern als auch gestern sind wir auf den Straßen, die sie nicht gekannte hatte, gegangen. 


Zurzeit hatte ich leider fast keine Zeit gehabt, Klavier zu spielen. Denn ich keine Zeit gehabt habe oder müde gewesen war, nachdem ich mit der Arbeit fertig bin. Aber es wäre eine gute Idee, am Tag, an dem ich von zu Hause aus arbeite, unter Tags Zeit machen, Klavier zu spielen. Außer an einem Tag, an dem ich den ganzen Tag an Online-Sitzungen teilnehmen musste, kann ich vielleicht das machen. Das versuche ich mal! 

2021/09/12

am Sonntag, 12. September 2021: Was soll man beim Joggen mitnehmen?

Vor gerade zwei Wochen hatte ich in diesem Beitrag geschrieben, jeder Nacht wollte ich draußen joggen. Und seitdem mache ich das, wenn es nicht regnet. Zum Glück hat es nämlich vom letzten Montag bis gestern in der Nacht nicht geregnet, daher kann ich momentan an 6 aufeinanderfolgenden Nächten draußen joggen. 

Am Donnerstag hatte ich keine Zeit gehabt. Als ich nämlich den Beitrag geleistet hatte, war es schon 22 Uhr japanischer Zeit gewesen. Daher war ich nur eine kürzere Distanz aber stattdessen schneller gelaufen, als sonst. Allerdings hatte ich am nächsten Tag, am Freitag, einen vergleichsweise starken Muskelkater gehabt. Für mich jetzt ist es etwas schwierig, schnell zu joggen, hatte ich wieder gedacht. 


Bevor ich gestern Nacht gejoggt bin, bin ich mit meiner Frau zusammen zu Fuß gegangen. Nachdem wir das für ca. 20 Minuten gemacht haben, habe ich allein angefangen, zu joggen. 

Aber beim Joggen habe ich eine außergewöhnliche Szene gesehen. Auf dem Gehweg hat ein Mann nämlich gelegen, und Rettungssanitäter haben diesen Patienten zu retten versucht! Wahrscheinlich hatte irgend Nettes vor Kurzem einen Rettungswagen gerufen. 

Aber wenn meine Frau und ich nicht zu Fuß gegangen wären, was wäre passiert? Vielleicht wäre ich ca. 20 Minuten früher zu joggen angefangen, als es tatsächlich war, und danach hätte ich bemerken, dass dieser Mann auf dem Gehweg gelegen hat, bevor irgendwer es gemacht hätte. 

Aber selbst wenn diese Situation entsteht hätte, hätte ich wahrscheinlich fast nichts tun können. Denn beim Joggen nehme ich immer nichts mit.


Aber danach denke ich darüber, dass es besser ist, eine kleine Tasche zu kaufen und beim Joggen zumindest ein Smartphone mitzunehmen. Was soll man beim Joggen mitnehmen?

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...