2022/02/11

am Freitag, 11. Februar 2022: ein Wahrtraum?

Guten Abend. Gestern Nacht waren meine Frau und ich bis etwa 4 Uhr wach. Um 8.30 Uhr musste ich einmal aufwachen, um den Müll rauszubringen, und dann bin ich sofort wieder eingeschlafen. Um 11 Uhr hat der Wecker geklungen, aber wir hatten keine Lust, etwas zu tun, daher waren wir bis etwa 11.50 Uhr im Bett geblieben sein. Heute Nacht wollen wir früh ins Bett gehen. 


Heute hatte ich einen sehr klaren Traum. Es ist mir vorkommen, als ob es in der Realität passiert wäre. Im Traum sei ich in einer Kantine, und dort hätte ich meinen Geldbeutel liegen gelassen. Dieser schwarze Geldbeutel sei ganz gleich gewesen, wie ich in der Realität benutze. Das hätte ich gesucht aber leider konnte ich gefunden. Stattdessen hätte ich einen brauen Geldbeutel gefunden. Der Geldbeutel gehöre irgendwem, und wahrscheinlich hätte er das liegen gelassen gehabt. Der Traum ist zu Ende. 

Nach dem Aufstehen habe ich bestätigt, dass mein Geldbeutel in der Wohnung ist. Irgendwie hatte nämlich Angst davor, dass der Traum ein Wahrtraum wäre. 


Im Gegensatz zu gestern ist heute ein schönes Wetter. Aber es könnte sein, dass es noch jetzt auf irgendeiner Straße viel Schnee liegt. Denn zwischen 14 bis 16 Uhr wollten wir eigentlich eine Lieferung bekommen, aber das hat später zu Hause erreicht. 

2022/02/10

am Donnerstag, 10. Februar 2022: viel weniger Stress habe, als im Dezember oder Januar

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr zusammen aufgestanden. Als ich dann sofort rausgegangen bin, um den Müll rauszubringen, hat es geschneit.  Ich habe damit gerechnet, dass es Schnee liegt und Straßen glatt sind, aber zum Glück hat das Wetter bis vor dem Mittag zum Regen gewechselt. Es hat mich erleichtert. 


Heute habe ich bis ca. 20.30 Uhr gearbeitet, daher konnte ich Klavier nur für ca. 20 Minuten spielen. Es wäre gut gewesen, dass ich mit der Arbeit früher fertig gewesen wäre, aber von 18.30 bis 19.30 Uhr musste ich an einen Online-Sitzung teilnehmen. „Du hattest gesagt, die schlimme Zeit, als ich im Beruf extrem viel zu tun gehabt hatte, sei schon vorbei gewesen, aber du arbeitet noch ziemlich lange Zeit!“ Das hat meine Frau gesagt. Sie hat recht, aber jetzt habe ich viel weniger Stress, als im Dezember oder Januar. Damals musste ich mir nämlich nicht nur unter der Woche, sondern auch am Wochenende um die viel Projekte gesorgt haben, an denen ich gearbeitet hatte. Im Gegensatz dazu kann ich mich jetzt an den Tag, an dem ich frei habe, total entspannen. 


Jetzt ist es 2.30 Uhr, und durch das Fenster habe ich hinausgesehen. Die Straßen sind nass, aber es schneit nicht. 

2022/02/09

am Mittwoch, 9. Februar 2022: eine interessnte Umfrage in der Modezeitschrift für Frauen „non-no“

Guten Abend. Heute bin ich bis 8.30 Uhr geschlafen und mit meiner Frau aus dem Bett zusammen aufgestanden. Um 10 Uhr habe ich mit der Arbeit angefangen. Ich hatte erwartet, dass ich um 19.30 Uhr mit der Arbeit schon fertig bin, aber bis etwa 20.30 Uhr musste ich arbeiten. Danach habe ich für ca. 20 Minuten Klavier gespielt. Auch heute habe ich Chopins Etüde Op. 10 Nr. 1 langsam gespielt, und zudem habe ich die ersten ein paar Takte von Chopins Etüde Op. 10 Nr. 11 sehr langsam gespielt. 


Übrigens habe ich heute ein Ergebnis einer Umfrage gesehen. Mir war das interessant, daher würde ich gern davon ein bisschen erzählen. Die Modezeitschrift für Frauen „non-no“ hatte die Umfrage ausgeführt, und darauf hatten 127 Lesenden antwortet. Ehrlich gesagt, wäre es besser gewesen, wenn mehr Lesenden darauf geantwortet hätten. Das Ergebnis kann man in der Zeitschrift „non-no“ im März 2022 lesen. 

Laut des Ergebnisse hatte mehr Antwortende ihren Partner oder ihre Partnerin auf Dating-App gefunden, als an der Universität oder andere Alternativen. Mir war das eine Überraschung. Denn als ich vor ca. 20 Jahren an der Universität studiert hatte, hatten viele Menschen gedacht, dass es gefährlich ist, im Internet einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Aber jetzt ist das eine alte Meinung, habe ich gedacht. 


Heute war ein schönes Wetter, aber morgen soll es schneien. 

2022/02/08

am Dienstag, 8. Februar 2022: Chopins Etüde Op. 10 Nr. 1

Guten Abend. Heute bin ich um 6.30 Uhr aufgestanden und nach einer Weile habe ich mit der Arbeit angefangen. Zwar hatte ich bis gestern 3 Tage frei gehabt, aber heute war ich irgendwie müde. Heute musste ich an vielen Online-Sitzungen teilnehmen, daher hatte ich nur wenige Zeit, in der ich meine Aufgaben ausführen konnte. Heute habe ich von 7 Uhr bis 19 Uhr gearbeitet, aber fast die Hälfte der Arbeitszeit habe ich über das Internet mit den Kollegen*innen über verschiedenen Themen gesprochen. 


Nach der Arbeit habe ich von 19.15 bis 20.15 Uhr Klavier gespielt. Allerdings war ich so müde, dass ich einmal ins Wohnzimmer gehen und ein bisschen schlafen musste. Seit gestern übe ich Chopins Etüde Op. 10 Nr. 1 wieder. Seitdem ich in der Studienzeit Pollinis Aufführung dieser Etüde auf der CD gehört hatte, hatte ich das einige Male versucht, aber aufgegeben. Aber dieses Mal werde ich wohl diese Etüde vergleichsweise gut spielen können. Wie ich im November gesagt hatte, versuche ich momentan die Taste so leise wie möglich anzuschlagen, als ich zu Hause Klavier spiele. Infolgedessen scheine ich komplizierte Passagen schneller und schöner zu spielen können. Aus diesem Grund hoffe ich, dass ich jetzt vermutlich die Etüde Op. 10 Nr. 1 spielen könnte. 


Jetzt ist es 1.15 Uhr und gerade habe ich ein Bad genommen. Bis 2.30 Uhr wollen wir ins Bett gehen. 

2022/02/07

am Montag, 7. Februar 2022: Modezeitschrift für Frauen

Es freut mich, dass ich noch einen Tag frei habe! Daher konnten meine Frau und ich bis nach 11 Uhr im Bett liegen. Das Schlafen hat sehr gut getan! Wir sind den ganzen Tag zu Hause, und ich habe für eineinhalb Stunden Klavier gespielt. 

In den letzten Beiträgen hatte ich hauptsächlich über die Klavierwerke geschrieben, die ich momentan spiele, aber in diesem Beitrag würde ich gern über ein anderes Thema reden. 


Ich lese gern Modezeitschrift für Frauen. Ehrlich gesagt, mag ich Modezeitschrift für Frauen lieber, als für Männer, obwohl ich ein Mann bin. Viele Zeitschriften für Männer halten oft von neuen Gadgets, aber dafür interessiere ich mich gar nicht. Zudem scheint sich der Zeitgeschmack der Mode für Männer nicht so oft ändern, wie für Frauen. Mir macht es Spaß, zu beobachten, wie sich die Mode geändert hatte. 

Hier ist ein Beispiel: In Japan sind Augenbrauen von Frauen jetzt dicker, als vor ein paar Jahren. In der Zeitschrift „non-no“ im September 2014 erscheint die japanische, junge, berühmte Schauspielerin „NON“, aber damals waren ihre Augenbrauen etwas dünner gewesen, als jetzt. Außerdem waren Augenbrauen von Frauen viel dünner gewesen, als jetzt, als ich vor 20 Jahren in Sendai studiert hatte. Für mich ist die Tatsache sehr interessant. 


Ab morgen muss ich wieder arbeiten. Aber ich bin froh, dass ich in dieser Woche nur 3 Tage arbeiten muss! Denn der 11. Februar als „der Gedenktag der Reichsgründung“ ein Feiertag in Japan! 

2022/02/06

am Sonntag, 6. Februar 2022: den ersten Satz des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 9.30 Uhr aufgestanden, obwohl wir bis etwa 4 Uhr wach waren. Denn ich wollte damit bis 15 Uhr fertig sein, zu Mittag zu essen. Am Tag, am dem ich frei habe, stehen wir normalerweise nach 11 Uhr auf. Aber in diesem Fall essen wir zu Mittag um etwas 16 Uhr. 


Der Grund, warum ich früher aufstehen musste, als sonst, war, dass ich von 15 Uhr mit anderen Spielenden über das Internet von zu Hause aus im Quintett gespielt habe. Dieses Mal haben wir den ersten Satz des Klavierquintetts Es-Dur Op. 44 von Schumann gespielt, und als wir damit fertig waren, war es schon 17.30 Uhr. Mir hat das viel Spaß gemacht! Letztes Mal hatten wir am 3. Januar im Quintett gespielt, aber an diesem Tag konnte ich die Mitte des ersten Satzes dieses Klavierquintetts gar nicht gut gespielt haben. Danach hatte ich diese schwierige Passage geübt. Auch heute konnte ich das leider nicht mit dem Tempo spielen, das der Komponist bestimmt, aber ich konnte viel besser spielen, als letztes Mal. 

Bitte sehen Sie die Bilder. Mir gefallen die Harmonien, die ich in Rot eingefasst habe, sehr gut. Wenn ich solche klangvollen Harmonien spiele, fühle ich mich, dass ich jetzt Schumanns Werk spiele. 


2022/02/05

am Samstag, 5. Februar 2022: Pork Vindaloo

Guten Abend. Es ist nach 0 Uhr und gerade bin ich damit fertig, das Pork Vindaloo vorzubereiten, das meine Frau und ich morgen zu Abend essen. Es dauert ziemlich lange Zeit, am vorherigen Tag das Pork Vindaroo vorzubereiten, aber im Gegensatz dazu habe ich am Tag, an dem wir das essen, fast nichts zu tun. Morgen muss ich nämlich zuerst Fleisch in der Pfanne braten und dann bei 180 Grad für eine Stunde im Ofen dieses Fleisch und die Roux, die ich vorbereitet habe, backen, aber das ist alles! Allerdings muss ich ab jetzt muss das Geschirr waschen und dann ein Bad nehmen. Wie viel Uhr kann ich ins Bett gehen?

Heute sind wir nach 11 Uhr aufgestanden, und nach 12 Uhr haben wir uns mit dem Internet-Kundendienst „Demae-Kan“ das Frühstück nach Hause liefern lassen. Zwar koche ich morgen Pork Vindaroo, aber dieses Mal habe ich das gleiche Gericht bestellt. Denn ich wollte ein Pork Vindaroo essen, das andere Personen kochen. Denn vielleicht kann ich diesen Geschmack konsultieren, wenn ich das im nächsten Mal koche. Das war sehr lecker und mir hat dieser sauer Geschmack gut gefallen. 


Übrigens ist es jetzt 2 Uhr. Nachdem ich den letzten Absatz geschrieben hatte, habe ich ein Bad genommen. Aber ich wasche noch nicht das Geschirr, daher muss ich nach der Veröffentlichung dieses Beitrags das und einige andere Hausarbeiten machen. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...