2023/08/05

am Dienstag, 1. August, 2023: neue Medikamente „Parmodia“

Guten Abend. Es ist 19.40 Uhr am Samstag, 5. August, und gerade bin ich im Express-Zug in meinen Bahnhof. Wie ich im letzten Beitrag ein bisschen gesagt habe, bin ich gestern und heute nach Sapporo gereist. Aber die Reise ist schon vorbei. 

Ich bin wirklich körperlich kaputt, weil ich heute sogar insgesamt über 21.000 Schritt gemacht habe. Meiner Erinnerung nach ist es das erste Mal, dass ich an einem Tag insgesamt über 20.000 Schritt gemacht habe, nachdem ich im Juli des letzten Jahres mit der Smartwatch zu messen angefangen hatte, wie viele Schritte ich pro Tag gemacht habe. Da ich zu viele Schritte gemacht habe, habe ich mir die Innenseite der Oberschenkel wund gerieben. 

Es war eine wirklich gute und lustige Zeit, aber in einem andren Beitrag würde ich davon erzählen, wohin ich heute gegangen bin. 


Nun schreibe ich, was am Dienstag, 1. August, passiert ist. Wie ich im letzten und vorletzten Beitrag gesagt hatte, habe ich am Dienstagnachmittag in der wichtigen Kundenbesprechung eine Präsentation gehalten. Im Gegensatz zur letzten und vorletzten Besprechung musste ich von ein paar Problemen berichten, die gerade in diesem Projekt passieren. Daher musste ich mehr Zeit und Mühe auf die Vorbereitung verwenden. Am Dienstag musste ich nämlich von 6 Uhr arbeiten. Aber dank der mühevollen Vorbereitung konnte ich eine gute Präsentation halten, denke ich. Ich bin sehr froh. 


Nach der Besprechung habe ich mit meiner Frau zu Mittag gegessen, und dann bin ich zum Arzt gegangen. In ein paar Tagen sind meine Medikamente leer, daher wollte ich bis zum Ende dieser Woche neue Medikamente erhalten. Früher hatte Medikamente „Rosuvastatin“ zu erhalten, die gegen Hypercholesterinämie wirken, aber ab jetzt habe ich Medikamente „Parmodia“ erhalten, die gegen Hyperlipidämie wirken. 

Als ich nach Hause zurückgekehrt bin, war es schon fast 18 Uhr. Anschließend habe ich noch ein bisschen arbeiten. 

am Montag, 31. Juli 2023: sogar von 3 Uhr arbeiten musste

Guten Morgen. Es ist 8.15 Uhr am Samstag, 5. August und gerade bin ich im japanischen traditionalen Hotel, das am Shikotsu-See in Hokkaido liegt. 

Das ist eine gute Aussicht! Aber ein bisschen unangenehm, dass einige kleine Insekten fliegen. 

Gestern, am 4. August habe ich von Saitama nach Sapporo eine Geschäftsreise gemacht und dann bin ich hierher gekommen. Gestern habe ich in diesem Hotel übernachtet. Übrigens habe ich ganz viel Zeit und Mühe verwendet haben, ein Hotel zu buchen, und davon hatte ich im Beitrag am Sonntag, 9. Juli, erzählt. Es würde mich freuen, wenn Sie darauf Lust haben und den Beitrag besuchen würde. 


Über die Geschäftsreise würde ich gern in einem anderen Beitrag schreiben, und in diesem Beitrag schreibe ich, was am Montag, 31. Juli, passiert ist. Aber ich habe nicht so viel Lust, davon zu erzählen. Denn auch am Montag war ein ganz anstrengender Tag, und daher musste ich sogar von 3 Uhr arbeiten. 

Genauso, wie am vorherigen Tag, 30. Juli, musste ich mich auch an diesem Tag auf die Präsentation vorbereiten, die ich in der wichtigen Kundenbesprechung halte, die am Dienstagnachmittag stattfindet. 

2023/08/03

am Sonntag, 30 Juli 2023: Zwar war es Sonntag, aber ...

Guten Tag. Es ist 9.30 Uhr am Mittwoch, 3. August, und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Ikebukuro. Heute muss ich nämlich im Büro arbeiten. 

Gerede bin ich kaputt, und ich schwitze sehr viel, weil ich unter der sehr starken Sonne auf dem Weg in meinen Bahnhof schnell gehen musste. Denn nachdem ich das Haus verlassen habe, habe ich bemerkt, dass ich meine Smartwatch nicht trage. Daher musste ich mal nach Hause zurückgehen, um das zu erhalten. 

Wenn ich übrigens 30 Sekunden später in meinen Bahnsteig erreicht hätte, hätte ich in diesen Express-Zug nicht hätte nicht einsteigen können. 


Bis 9.50 Uhr, als der Zug meinen Bahnhof erreicht, schreibe ich, was am Sonntag, 30. Juli, passiert ist. Aber an diesem Tag gibt es fast nichts, was ich sagen möchte. Denn an diesem Tag musste ich den ganzen Tag arbeiten, obwohl es Sonntag ist. Ab diesem Samstag, 5. August, nehme ich einen halben Monat Urlaub, aber gerade habe ich extrem viel zu tun!  


Nun schreibe ich, was am Sonntag, 30. Juli, passiert ist. Aber an diesem Tag konnte ich leider nicht zur Ruhe kommen. Denn ich musste den ganzen Tag arbeiten. Ich musste mich nämlich auf die Präsentation vorbereiten, die ich in der wichtigen Kundenbesprechung halte, die am Dienstagnachmittag stattfindet. Die Vorbereitung konnte ich leider nicht beenden, daher musste ich am nächsten Tag sogar um 3 Uhr mit der Arbeit wieder anfangen. Um das Ziel zu erreichen, habe ich mich geduscht, bevor meine Frau und ich um 21 Uhr zu Abend gegessen haben, und gegen 0 Uhr bin ich ins Bett gegangen. 

2023/08/02

am Samstag, 29. Juli 2023: Bucatini-Nudeln

Guten Morgen! Es ist 8.50 Uhr am Mittwoch, 2. August

Sogar 3 Tage ist es her, dass ich den letzten Beitrag verfassen hatte. Es tut mir leid, aber vom Montag bis zum Dienstag musste ich die ganze Zeit arbeiten. Außerdem wird zweifellos die schlechte Situation bis zum Morgen am Freitag andauern. Ich habe viel Stress! 

Daher hatte ich keine Zeit, einen Beitrag zu schreiben. Gerade bin ich im Zug in Richtung Toyosu, aber das ist eine wertvolle Zeit, um einen Beitrag zu schreiben. Heute muss ich nämlich in Toyosu arbeiten. 

Übrigens schminkt sich eine Frau, die auf einem Sitzplatz in der Nähe von mir sitzt. Irgendwie schaue ich gern, dass Frauen sich schminken. 


Nun schreibe ich, was am Samstag, 29. Juli, passiert ist. Am Samstag konnte ich vergleichsweise zur Ruhe kommen. Seht gut, dass ich in diesem Blog sogar zwei Beiträge schreiben konnte. Hier ist der erste Beitrag und hier ist der zweite

Außerdem habe ich zu Abend Spaghetti mit Ragù alla bolognese gekocht. Mir war es das erste Mal seit langer Zeit, Spaghetti mit Ragù alla bolognese zu kochen. Denn in letzter Zeit koche ich lieber Curry als Spaghetti. Dieses Mal habe ich Bucatini-Nudeln benutzt. Mir hat das gut geschmeckt, aber meine Frau war anscheinend damit nicht so zufrieden. 

In unserem früheren Leben hatten wir keine Gelegenheit, in einem Restaurant Bucatini-Nudeln zu essen. Wenn wir einmal in einem Restaurant Bucatini-Nudeln hätten essen können, hätte ich das vielleicht besser kochen können. 

2023/07/30

am Freitag, 28. Juli 2023: AED-Kurs

Guten Morgen. Es ist 9.15 Uhr am Sonntag, 30. Juli und vor etwa 15 Minuten bin ich aufgestanden. Nun schreibe ich, was am Freitag, 28. Juli, passiert ist, und dann muss ich arbeiten, obwohl es Sonntag ist. Schade! 


Ich gehe zurück zum Morgen am Freitag, 28. Juli. Im Gegensatz zum Donnerstag habe ich am Freitag von zu Hause aus gearbeitet. Wenn ich nicht ins Büro gegangen wäre, hätte ich an den AED-Kurs teilnehmen können, der am Vormittag im Büro stattgefunden hat! 

Einige Zeit habe ich mit der guten Freundin „Frau A“ über das Problem per MatterMost-Chat-Dienst unterhalten, das am Mittwoch im Büro passiert war. Zu dieser Zeit habe ich von ihr gehört, dass sie an den AED-Kurs teilgenommen hat. 

Früher hatte ich einige Male daran teilgenommen, aber wenn ich das nicht regelmäßig lerne, habe ich Angst davor, ob ich in einem Notfall einen AED richtig verwenden kann. 


In der Pause habe ich den Essay von Hitomi Kanehara wieder gelesen, den ich im letzten Beitrag vorgestellt hatte. Von jedem alltäglichen Thema kann sie ein schönes literarisches Werk schaffen. Das ist ein toller Essay! Übrigens hatte ich das am vorherigen Tag der „Frau A“ empfohlen. Es würde mich sehr freuen, wenn auch sie den Essay zu lesen versuchen würde. 


Um 20 Uhr habe ich die Arbeit beendet, und dann habe ich für eine Stunde Klavier gespielt. Es ist ein großer Vorteil der Arbeit zuhause, lange Zeit Klavier spielen zu können. Am Tag, an dem ich im Büro arbeiten muss, ist es anders. Wenn ich sogar um 19 Uhr das Büro hätte verlassen können, könnte ich nur weniger als 30 Minuten zu Hause Klavier spielen. 


Nach dem Abendessen haben meine Frau und ich eine kurze Pause genommen, und dann habe ich das Geschirr gewaschen. Gegen 2 Uhr bin ich ins Bett gegangen. Seit den letzten Tagen gehe ich früher ins Bett, als meine Frau. 

2023/07/29

am Donnerstag, 27. Juli 2023: Caffè Mocha

Guten Tag. Es ist 15.15 Uhr am Samstag, 29. Juli und gerade habe ich ein 15-Minuten-Nickerchen gemacht. Vor 16 Uhr, als meine Frau und ich zu Mittag essen, habe ich Zeit, daher würde ich gern in diesem Beitrag davon erzählen, was am Donnerstag, 27. Juli, passiert ist. 


Ich gehe zurück zum Morgen am Donnerstag. Eigentlich wollte ich am frühen Morgen aufstehen, um zu arbeiten. Aber im Gegensatz zum Dienstag oder Mittwoch musste ich schließlich bis 8 Uhr schlafen, und mit meiner Frau bin ich zusammen aufgestanden. Gegen 6 Uhr habe ich bemerkt, dass mein Wecker geklingelt hat, aber wegen der Müdigkeit hatte ich keine Lust, etwas zu tun. 

Gegen 9 Uhr habe ich das Haus verlassen, um in den um 9.26 Uhr abfahrenden Express-Zug in Richtung Ikebukuro einzusteigen. Ich musste im Büro arbeiten. 

Am Donnerstag arbeitet auch die gute Freundin „Frau A“ im Büro, und wir essen zusammen zu Mittag, aber heute war es leider anders. Aufgrund eines Grundes hat sie von zu Hause aus gearbeitet, daher habe ich allein zu Mittag gegessen. 

Während ich gegessen habe, habe ich den Essey von Hitomi Kanehara gelesen, den ich früher in diesem Blog vorgestellt hatte. Das ist mein Lieblingsessay, und manchmal wenn ich Zeit habe, lese ich das wieder. Dann habe ich bis zum Ende der Mittagspause mit dem elektronischen Klavier den ersten Satz der Klaviersonate KV 333 von Mozart gespielt. 


Seit Mai führe ich ein großes Projekt, und an diesem Tag hat auch ein Mitglied des Projekts im Büro gearbeitet. In dieser Woche arbeitet er besonders hart, daher habe ich ihm ein Glas Caffè Mocha geschenkt, das ich im Starbucks gekauft habe. Die Verkäuferin im Starbucks war anscheinend darüber etwas überrascht, dass ich süße Getränke gekauft habe, weil ich immer Kaffee ohne Zucker kaufe. 

am Mittwoch, 26. Juli 2023: ganz leckerere Wassermelone

Guten Morgen. Es ist 9.45 Uhr am Samstag, 29. Juli und vor etwa 30 Minuten bin ich aufgestanden. 


Nun schreibe ich, was am Mittwoch, 26. Juli passiert ist, aber ich kann mich fast nicht daran erinnern. An diesem Tag war ich den ganzen Tag zu Hause, und musste vom frühen Morgen um 6 Uhr bis gegen 20 Uhr arbeiten. 

Manchmal kann ich mich sehr darauf konzentrieren, in diesem Blog einen Text zu schreiben, aber jetzt ist es anders. Denn am Tag, an dem ich im Beruf ganz viel zu tun habe, gibt es fast nichts Spezielles, was ich hier sagen möchte. Am Tag, an dem ich mich wirklich darauf konzentriere, brauche ich weniger als 30 Minuten, um in diesem Blog einen Beitrag mit 300 Wörtern zu verfassen. Wenn ich immer etwas Gutes finden könnte, wie Pollyanna, könnte ich in diesem Blog einen Text viel schneller schreiben. 

In der Grundschulzeit musste ich jeden Tag ein Tagebuch geschrieben haben, und das unserem Lehrer gegeben haben. Im Gegensatz zu jetzt hatte ich das natürlich auf Japanisch geschrieben, aber es war eine ganz anstrengende Zeit gewesen. Damals konnte ich immer einen Beitrag mit nur etwa 50 Zeichen geschrieben haben. 


Zurück zum Thema: Am Mittwoch habe ich etwa eineinhalb Stunden darauf verwenden, mit der Freundin „Frau M“ via Microsoft-Teams zu diskutieren, aber die Arbeit ist nicht so gut vorangegangen, wie ich erwartet hatte. Am nächsten Mittwoch arbeitet sie in Toyosu, daher will auch ich nach Toyosu fahren, um mit ihr zusammen zu arbeiten. 


Seit den letzten Tagen essen meine Frau und ich nach dem Abendessen die ganz leckerere Wassermelone, die von der Mutter meiner Frau geschickt bekommen hatten. Für uns war auch es eine Überraschung, dass die Schale der Wassermelone ganz dünn ist. 

Genauso, wie an den letzten Tagen, bin ich gegen 1 Uhr ins Bett gegangen. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...