2020/03/27

am Freitag, 27. März 2020

Die Körpertemperatur am heutigen Morgen war 36,0 Grad. Wegen der Pollenallergie fühle ich mich unwohl, wenn der Atem durch den Hals geht. Aber mir geht es insgesamt gut. Allerdings konnte ich auch gestern Abend nicht so gut schlafen.
Wegen der Corona-Krise haben sich meine mehrere Termine verändert. In der Mitte April hatte ich beispielerweise einen Arbeitstermin in Sapporo, aber heute wurde es entscheiden, dass dieser Termin verschoben wird. Außerdem konnte man heute temporär im Internetladen von „SEIYU“ nicht kaufen, weil ganz viele Personen für kurze Zeit wegen der Corona-Panik dort gekauft hatten. Ganz oft, wenn meine Frau und ich Lebensmittel kaufen, nutzen diesen Internetladen. Was sollen wir tun, wenn wir den Internetladen von „SEIYU“ lange Zeit nicht nutzen?

Auch heute habe ich übrigens noch frei. Aber leider musste ich heute einige Zeit von zu Hause aus arbeiten. Als Folge der Corona-Krise nimmt in unserer Firma Telearbeit drastisch zu. Da ich das System vorbereiten musste, hatte ich heute ziemlich viel zu tun. Jetzt bin ich etwas kaputt.

2020/03/26

am Donnerstag, 26. März 2020

Seit gestern habe ich frei. Heute hatte ich keinen Termin, trotzdem bin ich um 8 Uhr aufgewacht, und danach konnte ich nicht einschlafen. Es wäre gut gewesen, wenn ich mindestens bis 9.30 Uhr hätte schlafen können! Vielleicht bin ich nämlich wegen der Corona-Krise nicht ruhig.
Ab heute will ich jeden Tag einen Beitrag eröffnen. Denn vermutlich möchte ich später die Aufzeichnung des schlechten Jahres 2020 wieder lesen, nachdem die Corona-Krise fertig ist.

Nachmittag bin ich zum Einkaufen gegangen, weil im Internetladen, den meine Frau und ich immer benutzen, Toilettenpapier, Küchenpapier und Papiertuch fehlen. Aber heute konnte ich zum Glück alles kaufen. Danach habe ich im Café zwei Tassen kalten Kaffee mit Milch zum Mitnehmen gekauft. Das war das erste Besuch seit langer Zeit, aber es hat mich gefreut, dass es der Cafébesitzerin gut geht. Nachdem sie und ich eine kurze Unterhaltung hatten, bin ich nach Hause zurückgekehrt.

Zum Abendessen haben wir zu Hause Chirashi-Sushi gegessen.
Nun gehe ich ins Bett. Gute Nacht!

2020/03/21

das Lehrwerk "Menschen" von Hueber

Von Juli 2014 bis Oktober 2017 habe ich Deutsch am Goethe-Institut gelernt. Die Kursbücher, die wir gelesen haben, sind wie folgt.

ZeitKursKursbuch
Juli, 2014VorkursErste Schritte
von August bis November 2014A1.1Menschen A1.1
von Dezember 2014 bis März 2015A1.2Menschen A1.2
von April bis Juli 2015A2.1Menschen A2.1
von August bis November 2015A2.2Menschen A2.2
von Dezember 2015 bis März 2016B1.1Menschen B1.1
von April bis Juli 2016B1.2Menschen B1.2
von August bis November 2016B1.3Sicher! B1+
von Dezember 2016 bis März 2017B2.1Sicher! B2 Lektion 1-4
von April bis Juli 2017B2.2Sicher! B2 Lektion 5-8
von August bis November 2017B2.3Sicher! B2 Lektion 9-12

Aber besonders gefällt mir das Lehrwerk „Menschen“, weil es viele lustige Texte oder Gespräche gibt.
Beispielserweise kann ich die Texte in Lektion 5 im A2.1 Kursbuch nicht vergessen. In diese Texte geht es darum, dass die Oma, die Mutter und die Tochter Köln besucht haben. Zwar haben sie die gleichen Sehenswürdigkeiten besucht, aber sie hatten total verschiedene Gedanken. Und wie aktiv ist die Tochter! Die Tochter hat sich in den Reiseführer verliebt. Also hat sie die neue Kamera absichtlich liegen gelassen, um eine Chance zu machen, sich mit ihm zu treffen. Wie sie erwartet hatte, fand er diese Kamera, und danach hat er das ins Hotel gebracht, wo sie gewohnt hat. Danach sind die Tochter und der Reiseführer am Abend zusammen in den Club gegangen.

Seit ein paar Tagen wiederhole ich „Menschen“ und „Sicher!“. Aber das verstehe ich leider nicht komplett.
Nun würde ich gern einige Fragen darüber stellen. Auf Seite 47 im „Menschen B1.1“ Kursbuch wird die folgenden Beratungsgespräch geschrieben.

Verkäufer: Kann ich etwas für Sie tun?
Kundin: Ich suche eine Regenjacke. Können Sie mir eine empfehlen?
Verkäufer: Hier haben wir eine Regenjacke im Angebot. Ich muss Ihnen aber sagen, dass es bei Regenjacken große Unterschiede gibt. Bei starken Regen ist diese nicht ganz wasserdicht. Außerdem müssen Sie bedenken, dass Sie in dieser Jacke leicht schwitzen. 
Kundin: Dann kommt das Angebot für mich nicht infrage. 
Verkäufer: Sie sollten auch noch berücksichtigen, dass die Jacke nicht zu schwer ist. 
Kundin: Ja, Sie haben recht. Das wäre gut. 
Verkäufer: Dann würde ich Ihnen eine von diesen Jacken empfehlen. Die sind wasserdicht, atmungsaktiv und leicht. Welche Farbe wünschen Sie?
Kundin: Ich würde die rote Jacke gern einmal anprobieren.


Die erste Frage ist: Was bedeutet der Satz: „dass es bei Regenjacken große Unterschiede gibt.“? Ist der Satz gleich, wie der folgende Satz: „Die Jacke ist etwas anderes, als normale Regenjacke.“. 
Die zweite Frage ist: Was bedeutet der Satz: „dass Sie in dieser Jacke leicht schwitzen“? Oft schwitzen? Oder nur ein bisschen schwitzen?
Wenn ich die Antworten verstehe, schreibe ich das in einem neuen Beitrag. Tschüss! 

2020/03/18

Ich kann nicht so gut blind tippen.

Zwar ich im Büro immer die Tastatur benutzen, aber ich kann nicht so gut blind tippen. Da ich das etwas peinlich fand, lerne ich seit vorgestern, blind zu tippen.
Aber mir ist das schwierig! Besonders ist es für mich schwierig, die richtigen Finger für die richtigen Tasten zu nutzen. Beispielerweise habe ich den Zeigefinger der rechten Hand genutzt, wenn ich die Tasten „g“ oder „b“ drücken. Aber richtig ist es, dabei den Zeigefinger der linken Hand zu nutzen. Wie kompliziert!!
Aus diesem Grund kann ich jetzt mit der Tastatur nur ganz langsam schreiben.

Aber früher konnte ich auch die Stäbchen nicht richtig halten, und vor ca. 10 Jahren habe ich das komplett überwindet. Ich denke, dass die zwei Probleme ähnlich sind. Vermutlich werde ich deshalb inzwischen gut blind tippen können, wenn ich weiter lerne, die richtigen Finger für die richtigen Tasten zu nutzen.

2020/03/17

„Nimmt ihr jeden Tag zwischen den Mahlzeiten oder nach dem Abendessen einen Imbiss ein?“

Stellen Sie sich vor: Als ich gestern mit den üblichen Freundinnen von mir verbracht habe, haben wir über diese Frage kurz gesprochen. Fast jeden Tag esse ich einen Imbiss ein. Im Gegensatz dazu machen sie das nicht so häufig, haben sie gelacht und gesagt. Für mich war das eine kleine Überraschung, und ich habe mich geprüft, dass ich ein bisschen zu viel Süßigkeiten esse. Sie haben gute Essgewohnheiten, und es ist der Grund dafür, dass sie alle schön sind. Das habe ich gedacht. Außerdem gehe ich seit den letzten zwei Wochen wegen der Corona-Panik ins Fitnessstudio nicht, und arbeite oft von zu Hause aus.
Also muss ich unbedingt meine Essgewohnheiten verbessern! Sonst nehme ich zu.

Morgen fahre ich in Toyosu, also muss ich um 7.30 Uhr aufstehen.
Gute Nacht aus Japan!

2020/03/15

Gestern hat es geschneit, obwohl es März war!

Im letzten Beitrag am 11. März habe ich den folgenden Satz geschrieben: „Geht der Winter zu Ende?“ Aber der Winter bleibt noch. Gestern hat es nämlich geschneit, außerdem war die Temperatur um 15 Uhr nur 1,8 Grad. Um 6 Uhr war die Temperatur 8,7 Grad, aber je mehr die Zeit vergangen ist, desto niedriger wurde die Temperatur, und endlich hat das um 17 Uhr 1,0 Grad erreicht.

Seitdem ich vor ca. 20 Jahren zum ersten Mal Pollenallergie bekommen habe, gefällt mir der März nicht. Denn während ich Pollenallergie habe, bin ich immer irgendwie müde und habe keine Energie. Infolgedessen kann ich nicht mehr positiv denken. Wenn die Saison der Pollenallergie fertig ist, geht es mir bald besser!
Übrigens denke ich, in Tokyo oder Saitama ist es von Ende April bis Anfang Mai am schönsten. Die Temperaturen sind nämlich mild, und besonders gefallen mir die grünen Blätter der Saison.

2020/03/11

Geht der Winter zu Ende?

Laut der Wettervorhersage soll die Temperatur heute auf sonnige 21 Grad steigen. Es war gut, dass ich letzte Woche in die chemische Reinigung gegangen und habe die dünne Frühlingsjacke bekommen.

Gestern war ich den ganzen Tag zu Hause und von zu Hause aus gearbeitet, aber heute arbeite ich in Toyosu. Ich trage ich diese Jacke, und das passt zur Temperatur.
Jetzt bin ich auf dem Zug „S-Train“. Bevor man in den S-Train einsteigt, muss man vorher einen Platz darauf reservieren. Also ist der Zug gar nicht voll. Es ist sehr gut, ohne Stress zur Arbeit zu fahren!

Heute Abend gehen meine Frau und ich ins Restaurant, und auch morgen arbeite ich von zu Hause aus. Tschüs!

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...