2020/11/03

am Dienstag, 3. November 2020: der zweite Teil der Einleitung des Buches „ハプスブルク家“

Ich lese das Einführungsbuch über das Haus Habsburg.

In diesem Beitrag würde ich Ihnen gern den zweiten Teil der Einleitung des Buches vorstellen. Dieser Beitrag ist die Fortsetzung des Beitrags „am Samstag, 24. Oktober 2020: das Einführungsbuch über das Haus Habsburg wieder zu lesen begonnen“. Wenn Sie Zeit und Lust haben, lesen Sie auch diesen früheren Beitrag, bitte.

In diesem Teil geht es hauptsächlich um die Zeit von Albrecht I. (1255-1307), Rudolf IV. (1339-1365) und Friedrich III. (1415-1493). Bitte Sehen Sie die folgende Landkarte.  


Albrecht I. ist der älteste Sohn von Rudolf I (1218-1291), über den ich im Beitrag am 24. Oktober geschrieben habe, und er ist der nächste römisch-deutsche Kaiser von Adolf von Nassau. Albrecht I. war auch klug, aber strenger als Rudolf I. Infolgedessen haben einige Kantone – zum Beispiel Schwyz, Unterwalden und Uri - den Habsburger widergestanden. Wegen der großen Niederlagen der Kämpfe in Morgarten und Sempach haben die Habsburger in der Schweiz ihre Macht verloren. 

In der Zeit von Rudolf IV. hatten die Habsburger in Wien gewohnt, aber am Anfang der Zeit von Friedrich III. haben sie zum Beispiel nur Kärnten besitzt. Sie hatten nämlich nur wenig Macht, und außerdem haben viele Personen gedacht, Friedrich III. sei ein normaler Mensch. Deshalb war er im Jahr 1440 von den Kurfürsten als römisch-deutscher König gewählt worden. 

Friedrich III. war gar nicht klug, aber er hat sehr lange Zeit gelebt. Er hatte viele Rivalen, aber wegen seines langen Lebens sind sie vorher gestorben. Im Jahr 1452 hat er in Rom mit Eleonore Helena von Portugal, der Königstochter von Portugal, eine Hochzeit gehalten.

Aber ich habe eine Frage. Warum konnte Friedrich III. die Königstochter von Portugal heiraten? Damals war die Macht von Portugal viel stärker als die Macht der Habsburg, denke ich.

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/02

am Montag, 2. November. 2020: viele leckere Gerichte gegessen

Guten Abend! Heute hatte ich frei. Wegen eines Termins im Büro musste ich trotzdem einige E-Mails senden, und dafür habe ich einige Zeit verwendet. 

Heute sind meine Frau und ich um 10.30 Uhr aufgewacht, und danach bin ich ins Kaufhaus in der Nähe unserer Wohnung gegangen, im Pizza-Café „NATURE“ das Frühstück zum Mitnehmen zu kaufen. Es war das erste Mal seit August, eine Pizza im „NATURE“ zu essen, aber auch dieses Mal war sehr lecker! Im Kaufhaus habe ich außerdem ein Weißbrot gekauft. Vor einigen Tagen war die neue Bäckerei „高匠“ nämlich eröffnet worden, und das hat mich sehr interessiert. Zu Mittag haben wir dieses Weißbrot sofort gegessen, und das war wirklich lecker! Bis jetzt haben wir viele Weißbrote gegessen, aber dieses Brot ist am leckersten, denken wir. Es freut uns, dass eine echt gute Bäckerei in unserer Stadt eröffnet worden war! Zum Abendessen habe ich Japanisches-Curry-Reis gekocht. Dieses Mal habe ich das Kochbuch des Restaurants „たいめいけん“ konsultiert, und wir haben damit sehr zufrieden! Man braucht Apfel, um dieses Curry zu kochen. Aber im Sommer ist es schwierig, Äpfeln zu bekommen, also habe ich gewartet, dass es kalt wurde. 

das Kochbuch des Restaurants „たいめいけん“

Übrigens ging es mir heute irgendwie nicht so gut und ich war etwas müde, aber zum Glück war die heutige Körpertemperatur auch normal. Um 23 Uhr war das nämlich 36,6 Grad. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/01

am Sonntag, 1. November 2020: Die normale Körpertemperatur. Das hat mich sehr erleichtert!

Guten Abend! Gestern Abend war ich ganz müde, also habe ich von 1 bis 11 Uhr geschlafen. Trotzdem war ich noch müde, und außerdem hatte ich nach dem Aufstehen Schüttelfrost. Deshalb hatte ich Angst davor, während der Reise nach Sapporo hätte das Corona-Virus bekommen, und ich habe ich viele Male die Körpertemperatur gemessen. Aber zum Glück war das alles niedriger als 37 Grad. Zum Beispiel war die Körpertemperatur um 21 Uhr 36,8 Grad. Es hat mich sehr erleichtert! 

Übrigens habe ich im Beitrag am 7. Oktober geschrieben, „Nach der Reise muss ich unbedingt zum Arzt gehen.“. Und morgen habe ich frei, also habe ich Zeit, zum Arzt zu gehen. Aber es ist besser, das auf die nächste Woche zu verschieben. Wenn ich nämlich ohne Symptome das Corona-Virus schon bekommen hätte, könnte es sein, ich würde jemandem das Corona-Virus geben. Allerdings weiß ich nicht, ob es die Vakzine in einer Woche noch gibt. 

Wie ich im Beitrag am 30. Oktober geschrieben hatte, hat mein Bauch weh getan, während ich in Sapporo war. Aber nachdem ich hier zurückgekommen, sind die Bauchschmerzen weg. 

Heute waren meine Frau und ich den ganzen Tag zu Hause, und wir haben uns sehr entpannt. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/10/31

am Samstag, 31. Oktober 2020: Die Reise ist vorbei, und endlich bin ich nach Hause zurückgekehrt!

Guten Abend! Endlich bin ich nach Hause zurückgekehrt! Es war eine gute Reise! 

Heute habe ich bis ca. 8 Uhr geschlafen. Nach dem Frühstück im Restaurant im Erdgeschoss des Hotels bin ich rausgegangen, um Souvenirs zu kaufen. Mindestens sollte ich das Folgende kaufen. 

Kartoffelchips mit Schokolade von ROYCE' konnte ich im Kaufhaus „Daimaru“ am Bahnhof Sapporo kaufen. Außerdem habe ich im Kaufhaus „Tokyu“ einige Stück Madeleine und Käsekuchen gekauft. Im Gegensatz dazu habe ich in der Nähe des Bahnhofs Sapporo gesucht, aber leider konnte ich keinen Laden von „Tsukisamu“ gefunden. Aber dafür habe ich mehr Zeit verwendet, als ich gedacht hatte, infolgedessen hatte ich leider keine Zeit, im Flughafen Neu-Chitose ins Restaurant zu gehen. Hätte ich doch bloß in Hokkaido leckeres Sushi gegessen! Statt dieser An-Doughnut von „Tsukisamu“ habe ich übrigens in einem Souvenirladen am Flughafen An-Doughnut „百年あんドーナツ“ gekauft. 

Um 14.05 Uhr ist das Flugzeug abgefahren, aber dieses Mal war das in der Luft häufiger gewackelt worden, als sonst. Wie gefährlich! Während dem Flug wollte ich eigentlich schlafen, aber jedes Mal, wenn ich schon fast eingeschlafen bin, musste ich wegen dem Wackeln aufwachen. Daher war ich nach dem Flug ganz müde. Nachdem ich den Flugzeug Haneda erreicht hatte, hatte ich in der Lounge im Flughafen eine Pause gemacht, um 17.10 Uhr bin ich in den Fernbus eingestiegen und um 19 Uhr bin ich endlich nach Hause zurückgekehrt. Gleich danach habe ich ein Bad genommen, weil ich Angst vor dem Corona-Virus habe. 

Der Beitrag ist zu Ende. Zum Schluss poste ich ein Bild. Das ist ein öffentlicher Fernsprecher. Zurzeit sieht man das nur noch selten. Aber das habe ich am Flughafen Haneda gefunden, also habe ich das zur Erinnerung fotografiert. 

Bis morgen, tschüs!

am Freitag, 30. Oktober 2020: Es wäre besser gewesen wäre, wenn das Wetter schön gewesen wäre.

Guten Tag! Den Beitrag am Freitag 30. Oktober schreibe ich am nächsten Tag. Also ist heute der 31. Oktober. Denn gestern Abend war ich so todmüde, dass ich keine Energie hatte, etwas zu schreiben. 

Wie ich im Beitrag am 29. Oktober geschrieben hatte, bin ich am Nachmittag rausgegangen, um die kleine Aufgabe zu erledigen. Das habe ich um 15 Uhr beginnt, und um 16 Uhr ohne Probleme beendet. Es hat mich erleichtert! Danach habe ich ins Café wieder gegangen, das ich am 28. Juli besucht hatte. Bitte Sehen Sie das folgende Bild. Es ist das Café. 


Nachdem ich im Café Kaffee und Toast mit Käse genossen hatte, bin ich von hier ins Hotel zu Fuß gegangen. Ich war damit sehr zufrieden, in der Stadt Sapporo zu Fuß zu gehen und die Stadt mehr zu kennen. Aber es wäre besser gewesen wäre, wenn das Wetter schön gewesen wäre! Es hat ca. eineinhalb Stunden gedauert, und auf dem Weg habe ich die folgenden Bilder gemacht. 

Während ich übrigens in Sapporo bin, tut mein Bauch weh. Auch heute musste ich nämlich auf diesem Weg zur Toilette gehen. Der Durchfall war schlimm!





Nachdem das Hotel erreicht hatte, gehe ich ins Kneipe gegangen. Eigentlich wollte ich das Abendessen zum Mitnehmen kaufen, weil ich Angst vor dem Corona-Virus habe. Aber in der Kneipe kann man leider nicht zum Mitnehmen kaufen. Da waren viele Leute. Die Speisen waren lecker, aber wegen der Angst habe ich das schnell gegessen und habe ich mich gleich nachdem ich ins Hotel zurückgekehrt war, habe ich mich geduscht. 

Bitte sehen Sie das folgende Bild. In der Kneipe habe ich 3,333 Yen bezahlt. Quadrupel-3! Das ist ziemlich selten. 



Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/10/29

am Donnerstag, 29. Oktober 2020: eine „Workation“ gemacht

Guten Abend. Heute habe ich den ganzen Tag vom Hotelzimmer aus gearbeitet. Mit neuen, anderen Worten habe ich zum ersten Mal eine „Workation“ gemacht. Die Arbeit ist besser gelaufen, als ich vorher gedacht hatte. Allerdings musste ich einige Male rausgegangen, um zu essen und Lebensmittel zu kaufen. Auch morgen will ich eigentlich eine Workation machen, aber leider muss ich rausgegangen, die kleine Aufgabe zu erledigen, die am Mittwoch unerledigt geblieben ist. Es ist aber kein Problem, weil das wohl nur eine Stunde dauern wird. 

Zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen bin ich in ein gleiches Restaurant gegangen. Dieses italienische Restaurant liegt nämlich im Erdgeschoss des Hotels, in dem ich wohne. Außerdem ist das ziemlich lecker. Besonders hat mir das Folgende gefallen:

  • Spaghetti aglio e olio mit Krabben und Lotuswurzel
    • Zum Mittag habe ich das gegessen. 
  • Spaghetti mit Ragù alla bolognese

Jetzt habe ich Kopfschmerzen, nun gehen ich also ins Bett. Wahrscheinlich denn ich konnte die letzte Tage nicht gut schlafen. Bis morgen, tschüs! 

2020/10/28

am Mittwoch, 28. Oktober 2020: aus einem Hotelzimmer in Sapporo

Guten Abend. Diesen Beitrag schreibe ich aus einem Hotelzimmer in Sapporo. 

Heute war ja ein wirklich anstrengender Tag, aber es hat mich sehr erleichtert, dass wir mit der Aufgabe in Sapporo fertig waren, die wir erledigen müssen. Aber ich wurde wirklich kaputt, also nach der Ankunft ins Hotel bin ich sofort eingeschlafen, obwohl ich mich eigentlich duschen gehen wollte. Nach dem Aufwachen um 1 Uhr bin ich unter die Dusche gegangen, habe eine kleine Aufgabe erledigt und jetzt schreibe ich diesen Beitrag. Wenn ich damit fertig war, will ich sofort ins Bett gehen! 

Heute bin ich um 5.30 Uhr aufgestanden und um ca. 8.30 Uhr habe ich den Flughafen Haneda erreicht. Wie das letzte Mal habe ich in der Lounge im Flughafen eine Pause gemacht. 

Wir zwei haben um 15 Uhr die Aufgabe beginnt, aber ca. um 17 Uhr habe ich endlich bemerkt, dass wir im Büro eine wichtige Sache liegen lassen. Wir hatten Panik. Aber danach habe ich nachsehen, wo wir eine Alternativ kaufen können, bin ich mit dem Taxi in den Laden gefahren, und habe das erfolgreich gekauft. Infolgedessen konnten wir diese Aufgabe erledigen! Zum Abend haben wir in einem Ramen-Restaurant gegessen. 

Zum Schluss des Beitrags poste ich die Bilder, die ich heute gemacht habe. 


Der Beitrag ist zu Ende. Gute Nacht! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...