2020/11/07

Am Samstag, 7. November 2020: Heute waren wir den ganzen Tag zu Hause.

Guten Abend! Heute bin ich um 10.27 Uhr aufgewacht. Da meine Frau allerdings noch geschlafen hat, war ich im Bett und habe auf dem Handy Nachrichten über die Wahl des Präsidenten der USA gelesen. Wir sind um 11.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden. Die Situation sieht noch chaotischer aus, als am 4. November, in dem die Stimmenauszählung begonnen worden war. Außerdem gibt es etwas Komisches. Einige Japaner, die Trump enthusiastisch zustimmen, posten auf SNS die falschen Informationen über Biden weiter. Für mich ist es total unglaublich. 

Am Nachmittag habe ich den ersten Teil des ersten Kapitels des Buches „ハプスブルク家“ gelesen. 

Bis jetzt hatte ich über die Geschichte von Burgund gar nicht gewusst, also habe ich heute die folgende Landkarte gemacht. 

Übrigens ist die Situation der Corona-Krise in Hokkaido noch schwieriger. In den letzten 24 Stunden sei die Zahl der neuen Infektionen mit dem Coronavirus nur in Sapporo nämlich auf 141 gestiegen, und das ist am meisten. Davon hat die NHK berichtet. In der letzten Woche sind wir nach Sapporo gereist, aber zum Glück geht es uns gut. Zurzeit haben wir kein Corona-Virus. Wenn wir aber darauf in einer Woche verschoben hätten, wären wir viel gefährlicher gewesen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 


2020/11/06

am Freitag, 6. November 2020: Heute war ein ziemlich kalter Tag.

Guten Abend! Heute wollten meine Frau und ich eigentlich um 8.30 aufstehen, aber da ich müde war und es ziemlich kalt war, bin ich noch 30 Minuten im Bett geblieben. Laut der Webseite der japanischen meteorologischen Agentur hat die Temperatur nämlich zwischen 7,4 und 14,4 Grad gelegen. Übrigens ist die durchschnittliche Tiefsttemperatur am 6. November 8,8 Grad und die durchschnittliche Höchsttemperatur an diesem Tag ist 17,8 Grad. Also war heute wirklich kälter als sonst. Aber es war in Sapporo noch kälter, als ich in der letzten Woche nach Sapporo gereist bin. Bitte sehen Sie die Tabelle. 

die Höchsttemperatur in Sapporo(Grad)die Tiefsttemperatur in Sapporo(Grad)
am Mittwoch, 28. Oktober 202016.75.9
am Donnerstag, 29. Oktober 202014.57.8
am Freitag, 30. Oktober 202011.24.6
am Samstag, 31. Oktober 202013.46.7

Am Freitag, an dem ich über eine Stunde zu Fuß gegangen bin, war es ja am kältesten! Hätte ich zur Reise keinen Mantel mitgenommen, hätte ich in Sapporo eine Erkältung bekommen! 

Heute habe ich übrigens von 10 bis 19 Uhr von zu Hause aus gearbeitet, aber um ca. 12 Uhr bin ich einmal rausgegangen, um zum Postamt zu gehen. Ich musste nämlich ein Dokument ins Büro senden. Danach bin ich ins Kaufhaus gegangen und habe das Mittagessen zum Mitnehmen gekauft. In den letzten Tagen hatte ich sehr viel zu tun gehabt, aber am Frühnachmittag war ich mit der wichtigsten Aufgabe in dieser Woche fertig, also habe ich danach etwas langsam gearbeitet. Am 22.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,7 Grad. 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Tschüs! 

2020/11/05

am Donnerstag, 5. November 2020: in der Englischkonversationsschule

Guten Abend. Heute habe ich bis 19.30 Uhr im Büro gearbeitet. Und vor der Arbeit bin ich in die Englischkonversationsschule „GABA“ gegangen und habe am privaten Konversationsunterricht teilgenommen. Zu dieser Zeit habe ich drei Empfangsdamen dieser Schule einige Stück Madeleine als Souvenir geschenkt, das ich am letzten Samstag in Sapporo gekauft hatte. Sie haben sich darüber gefreut, und es hat mich auch gefreut. Aber von ihnen habe ich gehört, dass diese Schule zum Ende dieses Jahres geschlossen wird. Wie schade! Jetzt gehe ich in die Schule in Shinjuku 3 Chome, aber ab Januar des nächsten Jahres muss ich deshalb in die Schule in Nishi-Shinjuku gehen.

Heute war die Arbeit etwas anstrengend, und ich bin jetzt müde. Also ist der Beitrag zu Ende. Bis morgen, tschüs!

2020/11/04

am Mittwoch, 4. November 2020: Ich bin kaputt, weil ich heute sehr lange gearbeitet habe!

Guten Abend. Ich bin kaputt, weil ich heute sehr lange gearbeitet habe. Ich habe nämlich von 10 Uhr bis 22.30 Uhr von zu Hause aus gearbeitet! Daher habe ich nichts, was ich schreiben soll. 

Während ich allerdings gearbeitet habe, habe ich oft gecheckt, wie die Wahl in den USA abläuft. Ich stimme Biden zu, und wenn ich ein Amerikaner wäre, würde ich für Biden stimmen. Aber die Situation ist ganz chaotisch!

Auch heute ging es mir nicht so gut, aber um 23.20 Uhr war die Körpertemperatur 36,7 Grad. Übrigens habe ich gehört, in Sapporo habe es heute zum ersten Mal in diesem Herbst geschneit. Eine Woche ist es her, dass ich nach Sapporo geflogen bin. Die Zeit vergeht so schnell! Laut der offiziellen Webseite soll das Deutschlandfest auf den nächsten Frühling verschoben worden sein. Am Anfang November jedes Jahres findet das statt, und als ich im Goethe-Institut gelernt habe, sind meine Klassenkameraden*innen und ich jedes Jahr dorthin gegangen. Das ist eine gute Erinnerung.

Der Beitrag ist zu Ende. Morgen muss ich um 7 Uhr aufstehen und um 8 Uhr rausgegangen. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/03

am Dienstag, 3. November 2020: der zweite Teil der Einleitung des Buches „ハプスブルク家“

Ich lese das Einführungsbuch über das Haus Habsburg.

In diesem Beitrag würde ich Ihnen gern den zweiten Teil der Einleitung des Buches vorstellen. Dieser Beitrag ist die Fortsetzung des Beitrags „am Samstag, 24. Oktober 2020: das Einführungsbuch über das Haus Habsburg wieder zu lesen begonnen“. Wenn Sie Zeit und Lust haben, lesen Sie auch diesen früheren Beitrag, bitte.

In diesem Teil geht es hauptsächlich um die Zeit von Albrecht I. (1255-1307), Rudolf IV. (1339-1365) und Friedrich III. (1415-1493). Bitte Sehen Sie die folgende Landkarte.  


Albrecht I. ist der älteste Sohn von Rudolf I (1218-1291), über den ich im Beitrag am 24. Oktober geschrieben habe, und er ist der nächste römisch-deutsche Kaiser von Adolf von Nassau. Albrecht I. war auch klug, aber strenger als Rudolf I. Infolgedessen haben einige Kantone – zum Beispiel Schwyz, Unterwalden und Uri - den Habsburger widergestanden. Wegen der großen Niederlagen der Kämpfe in Morgarten und Sempach haben die Habsburger in der Schweiz ihre Macht verloren. 

In der Zeit von Rudolf IV. hatten die Habsburger in Wien gewohnt, aber am Anfang der Zeit von Friedrich III. haben sie zum Beispiel nur Kärnten besitzt. Sie hatten nämlich nur wenig Macht, und außerdem haben viele Personen gedacht, Friedrich III. sei ein normaler Mensch. Deshalb war er im Jahr 1440 von den Kurfürsten als römisch-deutscher König gewählt worden. 

Friedrich III. war gar nicht klug, aber er hat sehr lange Zeit gelebt. Er hatte viele Rivalen, aber wegen seines langen Lebens sind sie vorher gestorben. Im Jahr 1452 hat er in Rom mit Eleonore Helena von Portugal, der Königstochter von Portugal, eine Hochzeit gehalten.

Aber ich habe eine Frage. Warum konnte Friedrich III. die Königstochter von Portugal heiraten? Damals war die Macht von Portugal viel stärker als die Macht der Habsburg, denke ich.

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/02

am Montag, 2. November. 2020: viele leckere Gerichte gegessen

Guten Abend! Heute hatte ich frei. Wegen eines Termins im Büro musste ich trotzdem einige E-Mails senden, und dafür habe ich einige Zeit verwendet. 

Heute sind meine Frau und ich um 10.30 Uhr aufgewacht, und danach bin ich ins Kaufhaus in der Nähe unserer Wohnung gegangen, im Pizza-Café „NATURE“ das Frühstück zum Mitnehmen zu kaufen. Es war das erste Mal seit August, eine Pizza im „NATURE“ zu essen, aber auch dieses Mal war sehr lecker! Im Kaufhaus habe ich außerdem ein Weißbrot gekauft. Vor einigen Tagen war die neue Bäckerei „高匠“ nämlich eröffnet worden, und das hat mich sehr interessiert. Zu Mittag haben wir dieses Weißbrot sofort gegessen, und das war wirklich lecker! Bis jetzt haben wir viele Weißbrote gegessen, aber dieses Brot ist am leckersten, denken wir. Es freut uns, dass eine echt gute Bäckerei in unserer Stadt eröffnet worden war! Zum Abendessen habe ich Japanisches-Curry-Reis gekocht. Dieses Mal habe ich das Kochbuch des Restaurants „たいめいけん“ konsultiert, und wir haben damit sehr zufrieden! Man braucht Apfel, um dieses Curry zu kochen. Aber im Sommer ist es schwierig, Äpfeln zu bekommen, also habe ich gewartet, dass es kalt wurde. 

das Kochbuch des Restaurants „たいめいけん“

Übrigens ging es mir heute irgendwie nicht so gut und ich war etwas müde, aber zum Glück war die heutige Körpertemperatur auch normal. Um 23 Uhr war das nämlich 36,6 Grad. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/11/01

am Sonntag, 1. November 2020: Die normale Körpertemperatur. Das hat mich sehr erleichtert!

Guten Abend! Gestern Abend war ich ganz müde, also habe ich von 1 bis 11 Uhr geschlafen. Trotzdem war ich noch müde, und außerdem hatte ich nach dem Aufstehen Schüttelfrost. Deshalb hatte ich Angst davor, während der Reise nach Sapporo hätte das Corona-Virus bekommen, und ich habe ich viele Male die Körpertemperatur gemessen. Aber zum Glück war das alles niedriger als 37 Grad. Zum Beispiel war die Körpertemperatur um 21 Uhr 36,8 Grad. Es hat mich sehr erleichtert! 

Übrigens habe ich im Beitrag am 7. Oktober geschrieben, „Nach der Reise muss ich unbedingt zum Arzt gehen.“. Und morgen habe ich frei, also habe ich Zeit, zum Arzt zu gehen. Aber es ist besser, das auf die nächste Woche zu verschieben. Wenn ich nämlich ohne Symptome das Corona-Virus schon bekommen hätte, könnte es sein, ich würde jemandem das Corona-Virus geben. Allerdings weiß ich nicht, ob es die Vakzine in einer Woche noch gibt. 

Wie ich im Beitrag am 30. Oktober geschrieben hatte, hat mein Bauch weh getan, während ich in Sapporo war. Aber nachdem ich hier zurückgekommen, sind die Bauchschmerzen weg. 

Heute waren meine Frau und ich den ganzen Tag zu Hause, und wir haben uns sehr entpannt. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...