2020/12/16

am Mittwoch 16. Dezember 2020: sehr leckere Kartoffel-Kroketten

Guten Abend. Heute wollten meine Frau und ich eigentlich um 8.30 Uhr aufstehen, aber wegen der Kälte konnten wir bis 9 Uhr das machen. Von 10 bis 18.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Heute ist die Arbeit ziemlich gut gelaufen, denke ich. Und während der Arbeit habe ich mit der Freundin ein bisschen gechattet, über die ich im Beitrag am 10. Dezember geschrieben hatte. Wir machen ein Projekt mit, also haben wir nämlich im Chat darüber gesprochen. Sie wird sich wohl auf mich verlassen, habe ich gedacht. Es freut mich ein bisschen. 

Nach der Arbeit bin ich für ca. 1 Stunde zu Fuß gegangen. Danach hatte ich irgendwie Kopfschmerzen, also habe ich nach dem Abendessen die Tablette gegen Kopfschmerzen „LOXONIN“ genommen. Vielleicht ist die Ursache dafür, dass es draußen sehr kalt war. Die Temperatur hat nämlich zwischen minus 3,3 und 8,3 Grad gelegen. Übrigens hat meine Frau zu Abend Kartoffel-Kroketten gekocht. Das war sehr lecker! 

Seit vor Kurzem lese ich das folgende Buch. 

Das Buch handelt von der Art und Weise, wie Frauen in der Meiji-, Taisho-, und Showa-Ära gelebt haben. Das ist nicht schwierig zu lesen, und mir macht das Spaß. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/15

am Dienstag, 15. Dezember 2020: ein falsches Kabel

Guten Abend. Meine Frau und ich sind um 7 Uhr aufgestanden. Heute musste ich im Büro arbeiten, also bin ich um 8 Uhr rausgegangen, um in den um 8.11 Uhr abfahrenden Zug einzusteigen. Vor der Arbeit sollte ich nämlich bis 9.15 Uhr in die Englischkonversationsschule „GABA“ gehen. Nach dem privaten Konversationsunterricht habe ich auch dieses Mal mit den Empfangsdamen eine kurze Unterhaltung geführt. An dieser Schule war ein schöner Weihnachtsbaum geschmückt, also habe ich das fotografiert. 

Nachdem ich um 17.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Und im Kaufhaus an diesem Bahnhof habe ich ein Musikinstrumentengeschäft besucht. Wie ich im Beitrag am 12. Dezember geschrieben hatte, wird meine Audio-Schnittstelle „behringer 1-Channel UM2 U-PHORIA“ oder mein Mikrofon „AKG P120 Project Studio Line“ wohl kaputt gegangen sein. Aus diesem Grund wollte ich das Experten in diesem Geschäft zu Rate ziehen. Aber zum Glück hat er gesagt, dass die beiden richtig funktionieren. Ich habe von ihm gehört, dass ich das falsche Kabel genutzt hatte!!! 

Das ist das falsch Kabel, dass ich früher genutzt habe. 

Aber das richtige Kabel ist da. 


Nachdem ich dieses richtige Kabel benutzt hatte, konnte ich schließlich dieses Problem erheben. Natürlich habe ich das gekauft. Es hat mich sehr erleichtert. Danke schön! 

Der Beitrag ist zu Ende. Heute war ein sehr kalter Tag. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/14

am Montag, 14. Dezember 2020: Ich kann die Zeit nie vergessen, in der ich in Kyoto gewohnt habe. (Teil 2)

Dieser Beitrag ist die Fortsetzung des letzten Beitrags


Damals mussten wir unter der Woche fast den ganzen Tag gelernt, um die Aufnahmeprüfung der Universität zu bestehen, an der wir studieren mochten. Um 8.30 Uhr sind wir in die Vorbereitungsschule gegangen, und danach haben wir an den Unterrichten teilgenommen. Nachdem wir mit den allen Unterrichten fertig gewesen waren, haben wir bis ca. 18 Uhr gelernt. Anschließend haben wir in der Mensa der Schule zu Abend gegessen. Allerdings haben die Gerichte wirklich nicht geschmeckt. Nach dem Abendessen sind wir ins Wohnheim zurückgekehrt. Und bis 20 Uhr mussten wir im Wohnheim zurück sein! Diese Regel war unabhängig von Wochentag. Aber nur einmal durften wir nach 20 Uhr draußen sein. An dem Tag, an dem das Gion-Matsuri stattgefunden hat, sind wir in der Nacht in die Stadtmitte gegangen. 

Ehrlich gesagt, bin ich aber noch einmal in der Nacht ausgegangen. In der Silvesternacht bin ich mit den Freunden im Wohnheim in den Schrein „Kitano Tenman Gu“ gegangen. Da der Eingang natürlich geschlossen war, sind wir aus dem Fenster im ersten Stock gegangen. Der Schrein ist fern vom Wohnheim, aber ich erinnere mich nicht daran, wie wir dorthin gegangen sind. Sind wir mit dem Taxi gefahren?


Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2020/12/13

am Sonntag, 13. Dezember 2020: Ich kann die Zeit nie vergessen, in der ich in Kyoto gewohnt habe. (Teil 1)

Guten Abend. Auch heute haben meine Frau und ich bis 11 Uhr geschlafen. Am Abend bin ich zum Einkaufen gegangen. 

Heute habe ich fast nichts, was ich schreiben sollte, also würde ich gern von der Erinnerung der Vorbereitungsschule für die Universität in Kyoto erzählen. Wie ich im Beitrag am 2. Dezember geschrieben hatte, habe ich nach dem Oberschulabschluss für ein Jahr im Kyoto gewohnt, um die Aufnahmeprüfung der Kyoto-Universität zu bestehen. Damals wollte ich eigentlich an der Kyoto-Universität Astronomie studieren. Jedoch konnte ich diese Prüfung leider nicht bestehen, und schließlich habe ich in die Tohoku-Universität eingetreten. Wie ich gehofft hatte, habe ich während der Bachelorzeit an der Tohoku-Universität Astronomie studiert. Aber nach dem Eintritt ins Magisterstudium habe ich Mathematik studiert. Irgendwann in der Zukunft möchte ich davon erzählen, warum ich mich für Mathematik interessieren wurde. 

Ich kann die Zeit nie vergessen, in der ich in Kyoto gewohnt habe. Damals habe ich in einem Wohnheim gewohnt, und dort habe ich viele Freunde kennengelernt. Im Wohnheim gab es nur ein gemeinschaftliches Bad, und unter der Woche haben wir das mitgenommen. Am Wochenende sind wir in ein japanisches, öffentliches Badehaus in der Nähe des Wohnheimes gegangen. Es war eine sehr schöne Zeit. Im nächsten Beitrag würde ich gern darüber weiter schreiben. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Samatag, 12. Dezember 2020: Ich hatte viel mehr zu tun, als an normalen Tagen, die ich frei habe.

Guten Tag! Am Sonntag 13. Dezember schreibe ich, was ich am Samstag, 12. Dezember gemacht habe. Denn gestern Nacht hatte ich keine Zeit und Energie, weil ich viel mehr zu tun hatte, als an normalen Tagen, die ich frei habe. 


Am Samstag, 12. Dezember haben meine Frau und ich bis 11 Uhr geschlafen. Im Gegensatz zu gestern konnte ich einen guten Schlaf bekommen! Nach dem Mittagessen und den Hausarbeiten habe ich zum ersten Mal seit den einigen Monaten mit dem Freund von mir über das Internet von zu Hause aus im Duo zu spielen versucht, aber auch dieses Mal konnte ich das nicht machen. Ich nutzte die folgende Audio-Schnittstelle und das folgende Mikrofon. 

behringer 1-Channel UM2 U-PHORIA

AKG P120 Project Studio Line

Aber ich habe zu bezweifeln angefangen, ob einer von ihnen kaputt ist. Also will ich am Dienstag ins Musikinstrumentengeschäft gehen, um einen Experten / eine Expertin im Geschäft zu Rate zu ziehen. 


Zum Abend habe ich Huhn-Sauté mit Pilzen gekocht. Das war wirklich lecker, aber weil ich das für lange Zeit gebraten habe, war der Gaskocher und die Wand mit Öl verschmutzt worden. Deshalb musste ich nach dem Abendessen das gereinigt. Als ich das erledigt habe, war es schon 23 Uhr. Anschließend bin ich von 23.30 Uhr zu Fuß gegangen. Ich habe 3702 Schritte gemacht. 


Der Beitrag ist zu Ende. Tschüs! 

2020/12/11

am Freitag 11. Dezember 2020: in einer Bahn der Yamanote-Linie

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 5.40 Uhr aufgestanden, weil ich um 8 Uhr im Büro einen Termin hatte. Diese Woche bin ich zweimal früh gestanden, also bin ich etwas zu müde. Morgen will ich bis spät schlafen! 

Als ich übrigens am Morgen in einer Bahn der Yamanote-Linie gestanden habe, hat sich ein alter Mann in der Nähe von mir über etwas beschwert. Meinem Blick nach wollte er eigentlich auf einem Platz sitzen, aber er konnte es nicht machen, weil es voll war. Also hat er darüber immer beschwert. Kurz bevor er außerdem aus dieser Bahn ausgestiegen bin, hat er seinem Ärger Luft gemacht. Es war eine komische Szene, aber ich hatte Angst davon, vielleicht würde auch ich in vielen Jahren ein solcher, alter Mann sein. Irgendwie verstehe ich nämlich, warum er sich geärgert hat. Vermutlich sei ihm nicht wohl gewesen, trotzdem habe sich niemand darum gesorgt. Er sei damit unzufrieden gewesen. Das habe ich gedacht. 

Nachdem ich um 18.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Nach dem Abendessen wurde ich ganz müde und habe Kopfschmerzen bekommen. Also habe ich eine Tablette gegen Kopfschmerzen genommen und danach für ca. eine Stunde geschlafen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! 

2020/12/10

am Donnerstag, 10. Dezember 2020: ein Stück Käsekuchen

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und von 10 bis 18 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Nach der Arbeit bin ich für ca. eine Stunde zu Fuß gegangen. 


Bevor ich am letzten Freitag ins Büro gegangen sei, sei ich nach Yurakucho gegangen. Das hatte ich geschrieben. Zu dieser Zeit habe ich nämlich in einem Laden in Yurakucho ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin von mir gekauft, weil ihr Geburtstag der 8. Dezember ist. Sie ist eine der drei Freundinnen, mit denen ich sehr oft vor der Corona-Krise zu Mittag gegessen habe. Seit dem Beginn der Corona-Krise können wir leider nicht zusammen zu Mittag, also hatte ich viel weniger Gelegenheit, mit diesen drei Freundinnen eine Unterhaltung zu führen. Deshalb habe ich an diesem Tag jeweils ein Stück Käsekuchen als Geschenk gekauft, und das habe ich im Kühlschrank im Büro aufbewahrt. Heute sei die Freundin, die vorgestern Geburtstag gehabt hätte, ins Büro gegangen und habe das gegessen. Die Nachricht habe ich von ihr per Email bekommen. Ich war sehr froh, dass sie sich darüber gefreut hatten. 


Übrigens tut seit vor Kurzem der linke Daumen weh. Davor habe ich Angst. Am 0.15 Uhr war die Körpertemperatur 36,5 Grad. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...