2021/01/07

am Donnerstag, 7. Januar 2021: der erste Arbeitstag des Jahres

Guten Abend. Heute war der erste Arbeitstag des Jahres! Von 10 bis 19 Uhr habe ich im Büro gearbeitet, und es war ziemlich anstrengend! Aber ich habe von der Freundin die Süßigkeiten geschenkt bekommen, über die ich am 24. Dezember geschrieben hatte! Ich bin ein sehr glücklicher Mann! Während ich am Arbeitstisch gearbeitet habe, habe ich diese Süßigkeiten gegessen. Da ich noch etwas übrig habe, will ich das morgen alles essen! 


Binnen 24 Stunden hätten sich 2.447 Menschen nur in Tokyo mit Corona infiziert. Davon hat die NHK berichtet. Die Situation ist ganz schwieriger! Vor gerade einer Woche war die Zahl der neuen Infektionen binnen 24 Stunden in Tokyo nämlich 1.337. Es ist ca. 1,8-fache des Wertes am letzten Donnerstag. Auch in der Stadt wird es wahrscheinlich einigen mit Corona infizierten Menschen geben. 

Nachdem ich heute mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Auf der Straße habe ich plötzlich ein hübsches, großes Stofftier gesehen, also habe ich das fotografiert. 

Um 23.40 war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Heute war ich etwas müde, weil ich nicht so lange Zeit geschlafen hatte, aber mir ging es nicht so schlecht. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/06

am Mittwoch, 6. Januar 2021: Heute war der letzte Tag des Winterurlaubs!

Guten Abend. Sehr schade, heute war der letzte Tag des Winterurlaubs. Dieser Urlaub war zu kurz. Es wäre schön, wenn wir einen Monat Urlaub haben können! 

Also wollte ich eigentlich einen guten Schlaf bekomme, trotzdem konnte ich das nicht machen. Gestern Nacht sind meine Frau und ich um ca. 3 Uhr ins Bett gegangen, aber lange Zeit konnte ich nicht einschlafen. Als ich im Bett auf die Uhr geschaut habe, war es schon nach 4 Uhr. Außerdem bin ich um 8.30 Uhr einmal aufgewacht, um den Müll rauszubringen. Danach hat es einige Zeit gedauert, bis ich wieder eingeschlafen bin. Deshalb war ich noch etwas müde, als ich um 11.30 Uhr aus dem Bett aufgestanden bin. Morgen muss ich um 8 Uhr ausgegangen, weil ich um 10 Uhr im Büro einen Termin habe. 

Heute habe ich zu Hause gelesen. Im Beitrag am 8. November habe ich geschrieben, „Besonders interessiert mich die sogenannte kaiserlose Zeit“. Aber während des Urlaubs konnte ich die Kenntnisse darüber verbessern, denke ich. Wenn Sie das Buch „Deutsche Geschichte“ (erzählt von Manfred Mai) haben, sehen Sie bitte auf Seite 39. 

Auf dieser Seite wird Folgendes beschrieben: „Diese Zeit wird nicht nur »kaiserlose«, sondern auch »schreckliche« genannt. Kaufleute, Dörfer, ja ganze Städte wurden von Raubrittern und plündernden Horden überfallen. Kein Leben und kein Eigentum war sicher. Wer stärker war, nahm sich, was er haben wollte.“ Es scheint ähnlich zu sein, wie die Sengoku-Zeit in Japan

Übrigens habe ich am Anfang des letzten Jahres das Ziel gesetzt, dieses Buch laut fließend zu lesen und den Inhalt jedes Kapitels zusammenfassen zu können, aber schließlich konnte ich das nicht erfüllen. Dieses Jahr muss ich das unbedingt durchlesen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/05

am Dienstag, 5. Januar 2020: zur Bank gehen

Guten Abend. Heute bin ich um 8.30 Uhr einmal aufgewacht, um den Müll rauszubringen, und danach bin ich ins Bett wieder gegangen und habe ich bis 11.30 Uhr geschlafen. Zu Hause gab es viel Müll, weil keiner Müllwagen um den Jahreswechsel nicht kommt. Also hat es mich erleichtert, dass ich heute früh den Müll rausbringen konnte. Normalerweise dauert es ziemlich lange Zeit, bis ich wieder einschlafe, nachdem ich den Müll rausgebracht habe. Aber dieses Mal bin ich sehr schnell wieder eingeschlafen, und ich konnte einen sehr guten Schlaf haben! Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, was ich geträumt habe.

Nach dem Frühstück, der Kaffeepause und einigen Hausarbeiten bin ich zur Bank gegangen. Ich wollte bei der Bank einen Termin erledigen, bevor ich übermorgen zu arbeiten beginne. Bald nachdem ich nach Hause zurückgekehrt war, habe ich mich ausgezogen, und ich habe nur in Unterhosen das Badzimmer sauber gemacht. In der Bank waren nämlich viele Leute, also wollte ich auch die Hände und die Füße sauber waschen. Ich möchte den Personen aus tiefstem Herz danken, die in der schwierigen Situation von Angesicht zu Angesicht arbeiten. 

Der Beitrag ist zu Ende. Heute ging es mir gut und die Körpertemperatur war normal. Um 20.30 Uhr war das nämlich 36,4 Grad. Da ich am Donnerstag und Freitag ins Büro gehen muss, will ich morgen entspannt sein. Tschüs!

2021/01/04

am Montag, 4. Januar 2020: Ich habe bis Mittwoch frei.

Guten Abend. Da ich bis Mittwoch frei habe, konnte ich bis 11 Uhr einen sehr guten Schlaf bekommen. Außerdem hatte ich auch heute einen Traum. In Japan wird geglaubt, es sei wichtig, welchen Traum man vom 1. bis zum 3. Januar habe. Außerdem sei es am glücklichsten, wenn man am ersten einen Traum des Berges Fuji, am zweiten Januar einen Traum von Falken und am dritten einen Traum von Eierfrüchte habe. Allerding waren meine Träume ganz anderes. In diesem Traum sei ich an der Universität gewesen. Ich hätte an einem Unterricht teilgenommen und vor mir habe eine Freundin gesessen. Dieser Traum war sehr kurz, aber ich war etwas überrascht. Denn sie war zwar nicht eine besonders gute Freundin von mir, aber sie sei in diesem Traum aufgetreten. Es gab nämlich fast keine Gelegenheit, uns persönlich gut kennenzulernen, weil wir in verschieden Klassen waren. Aber nachdem ich aufgestanden war, habe ich peinlicherweise im Internet gesucht, wie es ihr jetzt geht. Sie scheint an einer Universität als eine Forscherin zu arbeiten. 

Heute waren wir den ganzen Tag zu Hause. Wegen der schwierigen Corona-Situation werden Tokyo, Saitama, Kanagawa und Chiba wohl in dieser Woche einen Ausnahmezustand wieder verhängen. Davon hat die NHK berichtet. In diesem Monat muss ich ins Büro häufiger gehen, als sonst, also habe ich Angst davor, wie es mit der Corona-Krise weitergehen könnte.

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/03

am Sonntag, 3. Januar 2021: Auch heute hatte ich einen Traum.

Guten Abend! Auch heute hatte ich einen Traum, kurz bevor ich um 11 Uhr aufgestanden bin. Meiner Vermutung nach kann ich häufig einen Traum haben, wenn ich lange Zeit schlafe. Und am wichtigsten ist es, langsam aus dem Bett aufzustehen. Sonst vergesse ich, was ich geträumt habe. 

Jeden Monat kaufen wir im Internetladen „Rojina“ Kaffeebohnen, aber in diesem Traum sei ich plötzlich von der Frau des Ladens angerufen worden gewesen. Sie habe mitgeteilt, dass die Gebühr falsch sei, die ich letztes Mal bezahlt gehabt hätte, und ich noch etwas Geld bezahlen müsse. Und zu meiner Überraschung habe sie ein Bildtelefon genutzt. Der Traum ist zu Ende. 

Gestern bin ich nach dem Abendessen zu Fuß gegangen. Auf der Hauptstraße waren einige junge Leute, und da hat ein junger Betrunkener geschrien, dass ein Freund von ihm Corona-Virus bekommen hatte. In der Nähe von uns gibt es zum Glück keine Corona-Infizierten, aber ich habe gedacht, dass die Gefahr des Corona-Virus näher kommt. Und ich habe den Park in der Nähe des Bahnhofs kurz besucht. Übrigens war es der erste Besuch, obwohl das in der Nähe des Bahnhofs liegt. 

Und zu dieser Zeit habe ich gewusst, dass man auch in dieser Stadt ein Fahrrad entleihen kann! Das ist eine gute Information! Nachdem es warm wird, würde ich gern mit diesem Fahrrad irgendwohin fahren! 

Der Beitrag ist zu Ende. Ich habe noch drei Tage frei. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/02

am Samstag, 2. Januar 2021: der Traum, den ich im ersten Schlaf des Jahres habe. (Hatsuyume)

Guten Abend! Heute konnte ich einen besseren Schlaf bekommen, als gestern. Kurz bevor ich um 11 Uhr aus dem Bett aufgestanden bin, hatte ich einen Traum. In Japan nennt man den Traum, den man im ersten Schlaf eines Jahres hat, „Hatsuyume“. Hier ist mein „Hatsuyume“: 

Ich sei an einer Schule oder Universität gewesen. Als ich in einem Klassenzimmer gelehrt hätte, habe irgendwer laut gesagt, „Wenn du am Katheder stehst, zieh die Schuhe aus!“ Ich sei total überrascht gewesen aber hätte diesen Unterricht weiter gemacht. Danach habe mich ein Freund gefragt, „Wisst du das Theorem von Bullkuppa?“ In Wahrheit habe ich an der Studienzeit Mathematik studieret, aber ich weiß weder, was dieses Theorem ist, noch wer Bullkuppa ist. Im Traum hätte ich jedoch geantwortet, „Ja, das ist ein wichtiges Theorem der projektiven Geometrie. “ Der Traum ist zu Ende. Was bedeutet es, wenn man einen solchen Traum hat? 

Nach dem Mittagessen sind meine Frau und ich zum Einkaufen gegangen. Auf dem Weg dazu haben wir einen kleinen Shinto-Schrein besucht, um für gute Gesundheit zu beten. Im Kaufhaus haben wir Zitrusfrüchte „濱ノ姫“ gekauft, weil ein Verkäufer uns das empfohlen hat. Wir freuen uns dafür, das zu genießen! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/01/01

am Freitag, 1. Januar 2021: Frohes Neues Jahr!

Frohes Neues Jahr aus Japan! Möge dieses Jahr voller Freude und Glück sein! 

Meine Frau und ich sind bis 11 Uhr im Bett geblieben. Allerdings hatte ich einen nicht so guten Schlaf. Vielleicht ist die Ursache dafür, dass es sehr kalt war. Die Temperatur ist nämlich auf minus 3,1 Grad gefallen. Daher musste ich aufwachen, um zur Toilette zu gehen. Wenn es mir nicht so gut geht, habe ich irgendwie Angst davor, dass ich schon Corona-Virus bekommen hätte. Und immer wann ich das sagt, lacht meine Frau verblüfft. Sie weiß nämlich, dass ich ganz schnell Angst habe. 

Heute waren wir den ganzen Tag zu Hause. Normalerweise isst man im Neujahr in Japan japanische, traditionelle Gerichte, die „Osechi“ genannt werden. Aber uns gefällt das nicht so gut, also haben wir zum Abendessen ein französisches Gericht gegessen. Ich habe „Poulet au curry“ gekocht, weil Hühnerfleisch im Kühlschrank war, das wir am Ende letztes Jahres gekauft hatten. Dieses Mal habe ich das folgende Kochbuch konsultiert, und das war sehr lecker! 

Es war das erste Mal, dass ich dieses Gericht gekocht habe, aber wir waren damit sehr zufrieden! 

Der Beitrag ist zu Ende. Um 1 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...