2021/04/11

am Sonntag, 11. April 2021: den Roman „Schuld und Sühne“ von Dostojewski wieder zu lesen begonnen

Guten Abend. Heute wollte ich eigentlich bis 11 Uhr schlafen. Jedoch musste ich um 9 Uhr einmal aufgewacht, und danach konnte ich nicht wieder einschlafen. Denn in unserem Wohnblock war es sehr laut. Vielleicht ist etwas passiert, aber dieses laute Geräusch kann ich nicht kritisieren, weil auch ich ein Geräusch mache, während ich in der Wohnung Klavier spiele. 

Übrigens habe ich den Roman „Schuld und Sühne“ von Dostojewski zu lesen begonnen. Das ist mein Lieblingsroman, und das hatte ich einige Male durchgelesen. In der Mittelschulzeit hatte ich nämlich das zum ersten Mal durchgelesen. Und danach hatte ich das in der Studienzeit tiefer gelesen. Im ca. November im dritten Jahr der Universität hatte ich das zu Hause zwei- oder dreimal durchgelesen, ohne in die Universität zu gehen, und danach hatte ich mit einem Freund der Universität über den Roman diskutiert. Die Diskussion hatten wir im Café „Cafe Mozart“ geführt, und das hatte über 3 Stunden gedauert. Und während ich das im Bett zu Hause gelesen hatte, hatte ich ganz oft die Goldberg Variationen von Tatiana Nikolayeva gehört. Das alles ist eine schöne Erinnerung der Studienzeit in Sendai. 

Und heute habe ich das noch einmal zu lesen begonnen! Es ist das erste Mal seit fast 20 Jahren, und darauf freue ich mich sehr! Dieses Mal lese ich das auf dem Kindle-Paperwhite, und gleichzeitig lese ich auf der Kindle-App auf dem Smartphone auch diese deutsche Ausgabe, um mein Deutsch zu verbessern. 

Der Beitrag ist zu Ende. Um 21 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Zum Glück habe ich noch einen Tag frei. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/10

am Samstag, 10. April 2021: meine Zedernpollenallergie ist fast weg, aber...

Guten Abend. Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr im Bett geblieben. Allerdings war ich seit ca. 10 Uhr irgendwie wach. Im Traum, den ich vor 10 Uhr hatte, sei mein Vater aufgetreten, aber ich kann mich nicht erinnern, was im Traum passiert sei. 

Meine Zedernpollenallergie ist fast weg, aber nur gleich nachdem ich aufgestanden bin, läuft die Nase noch. Früher hatte ich vermutet: Zu der Zeit, wenn Kirschblüten blühen, geht meine Zedernpollenallergie weg. Aber seit den letzten Jahren wird diese Vermutung wohl nicht richtig sein. Als ich nämlich am Ende März den kleinen Kanal „Tamagawa-Josui“ entlang gegangen war, hatten Kirschblüten geblüht. (Bitte brauchen Sie mal den Beitrag. Im Beitrag gibt es einige Bilder.) Ich habe nur Zedernpollenallergie, aber meine Frau hat nicht nur Zedernpollenallergie, sondern auch Zypressenpollenallergie. Also dauert die Pollenallergie meiner Frau länger als meiner, und noch jetzt muss sie Tabletten gegen Pollenallergie nehmen. 

Wir waren den ganzen Tag zu Hause. Außerdem gab es heute fast keine Hausarbeiten. Denn zum Glück bleibt die leckere Potage-Suppe viel übrig, die ich gestern gekocht habe. Also haben wir zu Abend diese Suppe und Tiefkühlkost gegessen. 

Übrigens hat es einige Zeit gedauert, bis ich diesen Satz geschrieben: „Außerdem gab es heute fast keine Hausarbeiten.“ Denn zuerst hatte ich darüber nachgedacht, welcher der zwei folgenden Sätze besser ist. 

  • Wir haben fast keine Hausarbeiten zu machen gebraucht. 
  • Wir haben Hausarbeiten fast nicht zu machen gebraucht. 

Aber leider habe ich keine Ahnung. Ich muss mein Deutsch noch verbessern. 

Der Beitrag ist zu Ende. Um 0.10 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/09

am Freitag, 9. April 2021: Potage-Suppe mit Champignon

Guten Abend. Wie ich gestern gesagt hatte, hatte ich heute frei. Nachdem ich also einmal aufgewacht war, um den Müll rauszubringen, bin ich wieder ins Bett gegangen. Aber es hat einige Zeit gedauert, bis ich wieder eingeschlafen bin. Bis ca. 10 Uhr werde ich nämlich wohl nicht eingeschlafen sein. Als der Wecker deshalb um 11 Uhr geklingelt hat, war ich noch müde. 

Heute waren meine Frau und ich den ganzen Tag zu Hause. Und zu Abend habe ich kalte Spaghetti mit Tomatensoße und Potage-Suppe gekocht. Seit dem Anfang des Jahres koche ich oft Potage-Suppe, aber dieses Mal habe ich dieser Suppe nicht nur Kartoffel und Zwiebel, sondern auch Champignon und Winterzwiebel hinzugefügt. Es war das erste Mal, dass ich Champignon und Winterzwiebel nutze, wenn ich Potage-Suppe koche, aber besonders hat Champignon zur Potage-Suppe gut gepasst. Uns hat der Duft dieser Suppe nämlich sehr gut gefallen. Im Gegensatz dazu war meine Frau nicht so zufrieden mit den kalten Spaghetti. Am Abend war es plötzlich kalt, deshalb wollte sie eigentlich warme Spaghetti essen. Allerdings hatte ich vor dem Abend kalte Tomatensoße schon gekocht, deshalb konnte ich das Problem leider nicht vermeiden. Aber die Potage-Suppe war sehr lecker! 

Der Beitrag ist zu Ende. Um 0 Uhr war die Körpertemperatur 36,4 Grad. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/08

am Donnerstag, 8. April 2021: Ab morgen habe ich 4 Tage frei!

Guten Abend. Gestern war ich schließlich um 22.15 Uhr nach Hause zurückgekehrt. Trotzdem hatte meine Frau gewartet, ohne zu Abend zu essen. Danke, und es tut mir leid. Gestern hatte sie Penne-Gratin mit Lachs gekocht, und das war sehr lecker! Penne Gratin ist ein Lieblingsgericht von mir. 

Heute sind wir um 8.40 Uhr aufgestanden, und von 10 bis nach 19 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Und danach habe ich ein bisschen Klavier gespielt. Im März hatte ich keine Zeit gehabt, Klavier zu spielen, weil die Arbeit wirklich anstrengend gewesen war. Im Gegensatz dazu kann ich jetzt nach der Arbeit Klavier spielen. Es freut mich sehr! Außerdem habe ich zum Glück ab morgen 4 Tage frei! Morgen wollen wir bis 11 Uhr schlafen! Allerdings muss ich um 8.30 Uhr einmal aufwachen, um den Müll rauszubringen. 

Am Anfang dieser Woche war es sehr kalt gewesen, während es heute so warm und gemütlich war, dass ich nach dem Abendessen für ca. eine Stunde geschlafen habe. Um 0 Uhr war die Körpertemperatur 36,5 Grad. Früher hatte ich jeden Tag die Körpertemperatur gemessen, aber in letzter Zeit habe ich das vergessen. Es hat mich erleichtert, dass die Körpertemperatur normal war. 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/07

am Mittwoch, 7. April 2021: zum ersten Mal seit ca. 10 Monaten in Toyosu gearbeitet

Guten Abend. Heute bin ich zum ersten Mal seit ca. 10 Monaten in Toyosu gearbeitet. Ich hatte nämlich einen Termin in Toyosu. An einem Tag, an dem ich in Toyosu arbeite, muss ich um 7.10 Uhr aufstehen, um in den um 8.37 Uhr abfahrenden, speziellen Zug „S-Train“ einzusteigen. Während ich in diesem Zug war, habe ich die ganze Zeit geschlafen. Ich werde wohl müde gewesen sein, weil ich gestern nicht so lange geschlafen hatte. 

Bald nachdem ich in den Bahnhof Toyosu erreicht hatte, bin ich zum Starbucks gegangen. Vor der Corona-Krise hatte ich mindestens einmal pro Woche in Toyosu gearbeitet, und sehr oft hatte ich in diesem Starbucks Kaffee gekauft. Daher hatte ich einige Verkaufenden gekannt. Und es ist ein Glück, dass zwei dieser Verkäuferinnen heute da waren. Also habe ich sie gegrüßt, und sie und ich haben uns ein bisschen unterhalten. Es hat mich gefreut, dass sie sich an mich erinnert haben, und dass es vor allem ihnen gut zu gehen scheint. 

Deshalb war es ein guter Tag. Aber es wäre viel besser gewesen, wenn ich mit der Arbeit früh fertig gewesen wäre! Als ich die Arbeit erledigt habe, war es schon 21 Uhr. Im Zug schreibe ich diesen Beitrag. Ich habe Hunger...

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/06

am Dienstag, 6. April 2021: Nicht nur gestern Abend, sondern auch heute war es sehr kalt, obwohl es April ist!

Guten Abend. Heute hatte ich frei, also sind meine Frau und ich bis 11 Uhr im Bett geblieben. Allerdings bin ich zweimal aufgewacht. Um ca. 4 Uhr bin ich nämlich zur Toilette gegangen. Es ist schon April, trotzdem war es zu diesem Zeitpunkt noch dunkel. Ich hatte einen schlechten Traum gehabt, aber das habe ich total vergessen. Danach bin ich sofort wieder eingeschlafen, aber um vor 8.30 Uhr musste ich wieder aufwachen, um den Müll rauszubringen. Und anschließend bin ich noch einmal eingeschlafen. 

Nicht nur gestern Abend, sondern auch heute war es sehr kalt, obwohl es April ist! Gestern Nacht musste wir wärmere Bettdecken nutzen, als vorgestern. Außerdem musste ich eine dicke Jacke tragen, als ich am Abend zum Einkaufen gegangen. 

Gestern habe ich übrigens mich mit meinem älteren Bruder und seiner Frau per Telefon unterhalten. In ein paar Tagen tritt ihr ältere Sohn in die Oberschule ein, und ihr jüngere Sohn tritt in die Mittelschule ein. Übrigens ist dieser ältere Sohn der Neffe, über den ich im Beitrag am 29. März geredet hatte. Laut des Bruders will der ältere Sohn in der Oberschule in den Verein der Leichtathletik eintreten, und der jüngere Sohn in der Mittelschule will in den Verein des Handballs eintreten. Möge das neue Leben schön zu sein! 

Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

2021/04/05

am Montag, 5. April 2021: Heute hat es im Stadtzentrum in Tokyo geregnet, obwohl ich keinen Regenschirm mitgenommen habe.

Guten Abend. Da ich heute ins Büro gehen musste, wollten meine Frau und ich eigentlich um 8 Uhr aufstehen. Aber als wir es gemerkt haben, war es schon um 8.20 Uhr! Infolgedessen bin ich um 9.30 Uhr rausgegangen, obwohl ich eigentlich 15 Minuten früher rausgehen wollte. Bevor ich in den Bahnhof gegangen bin, habe ich zum Postamt gegangen. Ich hatte nämlich einen wichtigen Termin. Danach bin ich in den um 10.15 Uhr abfahrenden Express-Zug einsteigen. Ich wollte eigentlich vom Bahnhof Seibu-Shinjuku ins Büro zu Fuß gehen, aber leider war es unmöglich. Denn im Stadtzentrum in Tokyo hat es geregnet, und außerdem habe ich keinen Regenschirm mitgenommen. Als ich nämlich von zu Hause rausgegangen war, hatte es nicht geregnet. Außerdem sollte es laut der Wettervorhersage nicht regnen. Aus diesem Grund bin ich vom Shinjuku nach Shinanomachi mit der Bahn gefahren. 

In der Mittagpause habe ich mit einer Freundin von mir ein bisschen unterhalten. Übrigens ist sie sie eine der drei Freundinnen, mit denen ich im Büro immer zu Mittag gegessen hatte, bevor die Corona-Krise begonnen hat. Und außerdem ist sie die Freundin, die mir im letzten April geholfen hat. Ab jetzt würde ich gern sie in diesem Blog „Frau B“ nennen.

Nachdem ich um 17.30 Uhr mit der Arbeit fertig war, bin ich vom Büro in den Bahnhof Seibu-Shinjuku gegangen. Es war etwas kalt aber hat nicht geregnet. Dieses Mal habe ich einen anderen Weg nutzen. Bitte sehen Sie die Bilder. 



Heute habe ich 10.299 Schritte gemacht. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...