2021/12/05

am Sonntag, 5. Dezember 2021: aus dem Shinkansen-Express-Zug in Richtung Tokyo

Guten Abend. Ich habe die Eltern in Toyama besucht und jetzt bin ich im Shinkansen-Express-Zug in Richtung Tokyo. Vor 21 Uhr werde ich wahrscheinlich nach Hause zurückkehren. Es war das erste Mal seit dem Anfang des Jahres 2020, nach Toyama zu kommen. Meine Mutter und mein Vater haben ein bisschen älter ausgesehen, als vor fast zwei Jahren, aber es hat mich sehr gefreut, dass es ihnen gut zu gehen scheint. 


Gestern Nacht haben meine Mutter, die Familie meines älteren Bruders und ich meinen Onkel besucht und wir haben zu Abend gegessen. Beim Treffen habe ich zum ersten Mal seit dem 2. Januar 2020 Alkohol getrunken. 

Ich war darüber überrascht, dass mein älterer Neffe viel größer ist, als früher. Jetzt ist er nämlich größer, als mein Bruder und ich. Er gehe in die Oberschule und hat gesagt, Mathematik sei sein Lieblingslehrfach. Ich war froh, weil ich an der Universität Mathematik studiert hatte.  Daher habe ich mich mit ihm darüber ein bisschen unterhalten. Zum Beispiel habe ich vom mathematischen Fakt geredet, dass es keine geschlossene Formel zur Berechnung der Nullstellen von Polynomen fünften oder höheren Grades gibt, die nur mit den vier Grundrechenarten und Wurzelziehen auskommt, und ich habe ihm mitgeteilt, dass die Theorie „Galoistheorie“ genannt ist. 


Heute bin ich um 15 Uhr das Elternhaus verlassen und um 17.07 Uhr bin ich am Bahnhof Toyama in den Shinkansen-Express-Zug eingestiegen. Nach 16 Uhr habe ich den Bahnhof erreicht und ich hatte einige Zeit, daher bin ich in der Stadt zu Fuß gegangen. Zu dieser Zeit habe ich die Bilder gemacht. 





2021/12/04

am Samstag, 4. Dezember 2021: aus dem Shinkansen-Express-Zug

Guten Tag! Jetzt bin ich im Shinkansen-Express-Zug in Richtung Kanazawa. Ich fahre bis Shin-Takaoka und steige dort aus. Zu dieser Zeit wird meine Mutter wohl am Bahnhof warten. 


Es ist zwar am Wochenende, aber um 7.15 Uhr musste ich aufstehen. Ich fahre allein nach Toyama, daher ist meine Frau am ganzen Wochenende zu Hause, und heute wird sie wohl bis 11.30 Uhr geschlafen haben. Nach 8.30 Uhr bin ich aus dem Haus rausgegangen und vor 10 Uhr habe ich den Bahnhof Ueno erreicht. 

Als ich darauf gewartet habe, dass der um 10.38 Uhr abfahrende Shinkansen-Express-Zug kommt, habe ich im Kaufhaus am Bahnhof etwas eingekauft. Wenn ich in den Bahnhof Ueno komme, kaufe ich oft im Schreibwarengeschäft „ANGERS bureau“ ein. Heute habe ich zwei Stück Taschentücher gekauft. 


Übrigens habe ich heute den Roman zu lesen angefangen, den ich Ihnen im Beitrag am 8. November vorgestellt hatte, und auch in diesem Zug lese ich das. 

Es wäre gut, wenn ich jeden Monat ein Kapitel durchlesen könnte, aber vielleicht ist es schwierig sein. Denn das erste Kapitel besteht aus über 20 Seiten! 


In Tokyo ist der Himmel wolkenlos, aber im Gegensatz dazu regnet es in Toyama.

In ein paar Minuten erreichen wir den Bahnhof Shin-Takaoka, daher ist der Beitrag zu Ende. Tschüs! 

2021/12/03

am Freitag, 3. Dezember 2021: Am frühen Morgen ist es zu einem vergleichsweise starken Erdbeben gekommen.

Guten Abend! Es ist schon 1.15 Uhr nachts, aber meine Frau und ich nehmen noch kein Bad. Morgen besuche ich nämlich meine Eltern in Toyama, daher habe ich darauf vorbereitet. Daher werden wir wohl nach 3 Uhr ins Bett gehen. 

Heute waren sowohl ich als auch meine Frau den ganzen Tag irgendwie müde. Die Ursache ist klar: Um 6.37 ist es zu einem vergleichsweise starken Erdbeben gekommen. Infolgedessen mussten wir aufwachen. Wenn wir durch ein Erdbeben aufwachen müssen, werden wir geistig müde! 

Am frühen Morgen wollte ich mit der Arbeit anfangen, daher bin ich dann aus dem Bett aufgestanden. Im Gegensatz dazu hat meine Frau im Bett gelegen, aber leider hat sie nicht einschlafen zu können geschienen. 

Um 8.30 ist sie aus dem Bett aufgestanden, und wir haben zusammen frühstückt und eine Kaffee-Pause gemacht. Bis 17 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet, und danach bin ich in den Friseur in Kokubunji gegangen. Vor 21 Uhr haben wir zu Abend gegessen. 


Um 2.30 Uhr

Vor Kurzem habe ich ein Bad genommen. Ich habe für einige Weile in der Badewanne gesessen und konnte mich entspannen. 

Morgen muss ich um 7.30 Uhr aufstehen, daher muss ich schnell darauf vorbereiten, ins Bett zu gehen! Tschüs! 

2021/12/02

am Donnerstag, 2. Dezember 2021: das Intermezzo Op. 117 Nr. 1 von Brahms

Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, hatte ich mein Wecker auf 6 Uhr gestellt, bevor meine Frau und ich ins Bett gegangen waren. Als ich dann heute Morgen aufgewacht bin, war es 5.45 Uhr. „Sehr glücklich, dass ich aufwachen konnte, kurz bevor der Wecker klingt.“ Das habe ich gedacht und den Wecker abgestellt. Ich wollte um 6 Uhr eigentlich aus dem Bett aufstehen, aber als ich es dann bemerkt habe, war es schon 7 Uhr! Leider habe ich für eine Stunde zu schlafen geschienen!  

Sofort bin ich aus dem Bett aufgestanden und mit der Arbeit angefangen. Um 8.15 Uhr hat der Wecker meiner Frau geklungen hat, und sie ist ins Wohnzimmer gekommen. Wir haben frühstückt und dann eine Kaffee-Pause gemacht. 


Heute habe ich bis 19 Uhr von zu Hause gearbeitet, und danach habe ich für 30 Minuten Klavier gespielt. Seit gestern spiele ich das Intermezzo Op. 117 Nr. 1 von Brahms. 

Dabei ist es mir eingefallen, dass das ein Lieblingsstück einer Freundin von der Universität ist. Sie ist 5 Jahre jünger als ich. Im Frühling des Jahres, in dem die Freundin „Frau E“ Sendai verlassen hatte, war sie in meine Universität eingetreten, und war mit mir sehr befreundet gewesen. Nach vier Jahren hatte auch sie Sendai verlassen, aber danach war ich noch ein Jahr in Sendai gewesen. 


Sie hatte sehr gern dieses Intermezzo gehört, das Glenn Gould spielt. Und jetzt schreibe ich diesen Beitrag, während ich diese Aufführung höre. 

2021/12/01

am Mittwoch, 1. Dezember 2021: zum ersten Mal seit ca. einen halben Monat zum Joggen gehen

Heute bin ich um 8.30 Uhr mit meiner Frau auf dem Bett aufgestanden. Wenn ich früher hätte aufwachen können, als um 8.30 Uhr, wollte ich eigentlich aufstehen und sofort mit der Arbeit anfangen, aber das konnte ich nicht machen. Um 3 Uhr sind wir ins Bett gegangen, und als ich es dann bemerkt habe, hat der Wecker meiner Frau geklungen hat. Dieser Wecker ist nämlich auf um 8.30 Uhr gestellt. 


Von 10 bis 18.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Gut, dass ich die Arbeit früh beenden konnte! Aber morgen werde ich wohl viel zu tun haben, daher muss ich früh aufstehen. Daher muss ich heute meinen Wecker auf ca. 6 Uhr stellen, bevor wir ins Bett gehen. Allerdings wäre es besser, wenn ich aufwachen könnte, bevor mein Wecker klingt. Denn wenn dieser Wecker klingt, werden wohl nicht nur ich, sondern auch meine Frau aufwachen. 


Nachdem ich heute mit der Arbeit fertig war, habe ich für 30 Minuten Klavier gespielt. Wie ich im letzten Beitrag geschrieben hatte, habe ich anschließend den Hörtext „langsam gesprochene Nachrichten am 30.11.2021“ gehört und laut gelesen. Ich habe Es hat ca. 30 Minuten darauf verwendet, aber das konnte ich nicht bis zum Ende macht. 

Übrigens habe ich zum ersten Mal erfahren, wie viele Bundesländer es in Deutschland gibt.  


Der Beitrag ist zu Ende. Nun gehe ich zum Joggen, und es wird wohl das erste Mal seit ca. einen halben Monat sein. 

2021/11/30

am Dienstag, 30. November 2021: einen Podcast auf Deutsch zu hören angefangen

Heute mussten meine Frau und ich um 5.10 Uhr aufstehen, damit ich in den um 6.30 Uhr abfahrenden Express-Zug einsteigen musste. Um 8 Uhr nehme ich nämlich an einem Deutsch-Unterricht teil. 

Im Beitrag am 8. November hatte ich gesagt: „Vor einigen Jahren hatte ich beim Verstehen des Textes mehr Problem, als beim Schreiben oder Sprechen.“ Aber meiner Meinung nach habe ich noch jetzt beim Hören Problem. Daher wollte ich eigenglich heute einen Podcast auf Deutsch hören und zusammenfassen, was im Podcast gesagt wird. Es ist natürlich eine gute Idee. Aber dieses Mal habe ich einen Podcast, der sehr schwierig zu verstehen ist, gewählt. Hier ist dieser Podcast, und das dauert nämlich 30 Minuten! Schließlich konnte ich das nicht zusammenfassen, und das habe ich meiner Lehrer mitgeteilt. Darüber hat sie gelacht und dann gab mir Tipps. Auch beim Wortschatz scheine ich etwas Problem zu haben. Daher empfehle sie mir, am Anfang Hörtexte mit dem Lesetext in der Webseite zu hören und laut sprechen. Diese Webseite weiß ich, aber das habe ich bis jetzt nicht gemacht. Ab morgen will ich das versuchen. 


Nach 20.30 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. Nach dem Abendessen war ich so müde, dass ich schlafen musste, und als ich es bemerkt habe, war es schon nach 23.30 Uhr! Ich war überrascht! Daher mussten wir um 3 Uhr ins Bett gehen! Zu spät! 

2021/11/29

am Montag, 29. November 2021: die Geldbörse zu Hause gelassen!

Irgendwie ist mir nicht wohl. Am Vormittag ging es mir nicht so schlecht, aber je mehr die Zeit vergangen ist, desto schlechter ging es mir. Außerdem habe ich am Nachmittag Kopfschmerzen bekommen. Wenn ich heute von zu Hause aus gearbeitet hätte, hätte ich im Wohnzimmer Nickerchen machen können! 

Heute habe ich von 9.30 bis 18.30 Uhr im Büro gearbeitet. Um ca. 17 Uhr musste ich Tabuletten gegen Kopfschmerzen einnehmen, die im Büro liegen, trotzdem ist der Schmerz noch nicht weg. Daher muss ich nach dem Abendessen „Loxonin“ einnehmen. 


Nicht nur ist mir unwohl, sondern auch hatte ich ein bisschen Pech. Heute habe ich die Geldbörse zu Hause gelassen, daher konnte ich leider nicht in den Starbucks gehen. Außerdem wollte ich eigentlich nach der Arbeit zum Einkaufen für Kleidung gehen, aber das konnte ich leider nicht. Morgen muss ich unbedingt dazu gehen! 


am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...