2022/12/30

am Freitag, 30. Dezember 2022: letzter Tag dieses Besuchs ins Elternhaus, aber ...

Guten Abend. Es ist 18.10 Uhr und gerade bin ich im Shinkansen-Express-Zug in Richtung Tokio. Bis 19.14 Uhr, als mein Zug den Bahnhof Ueno erreicht, schreibe ich diesen Beitrag. 

Gerade habe ich große Angst davor, dass ich schon Corona-Virus bekommen hätte. Denn kurz bevor ich um 15.30 Uhr das Elternhaus verlassen habe, war die Körpertemperatur zwischen 36,9 und 37,1 Grad. Mir ist es etwas selten, dass die Körpertemperatur über 37 Grad ist. Außerdem hatte mein Neffe gestern das Elternhaus kurz besucht, der heute auf Corona positiv getestet hat. 

Ehrlich gesagt, habe ich darüber nachgedacht, ob ich heute nach Hause zurückkehren soll, oder das auf morgen oder übermorgen verschieben soll. Aber schließlich habe ich entscheiden, dass ich heute nach Saitama zurückkehre. Denn ich kann nicht so lange Zeit in Toyama bleiben. In der Wettervorhersage steht nämlich, dass es nach dem 2. Januar in Toyama stark schneien soll. Allerdings ist es sehr gut, dass es im Shinkansen-Express-Zug gar nicht voll ist. 

Von Herzen hoffe ich, dass ich und andere Person keine Corona-Virus bekommen hatte, die gestern im Elternhaus gewesen waren. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Um 8 Uhr bin ich aufgestanden, um mit meiner älteren Schwester und ihrer jüngeren Tochter ins Kino zu gehen. Die Tochter wollte sich eigentlich den Film „Kagami no Kojou“ ansehen, daher sind sie und die zwei Erwachsene - die Schwester und ich - zusammengekommen. Aber das konnten wir uns leider nicht ansehen. Wir hatten gedacht, dass der Film um 8.50 Uhr beginnt, aber das war ein missverständnis. In der Tat hat das um 12 Uhr begonnen. Daher mussten wir sofort ins Elternhaus zurückkehren, ohne etwas zu tun. Wie schade! 

Nach einer Weile habe ich den Park „Takaoka Kojo Park“ besucht. Vor etwa 25 Jahren war ich in die Oberschule gegangen, die in der Nähe des Parks liegt, jedoch hatte ich das bis jetzt nicht so gut gekannt. Daher wollte ich unbedingt hier besuchen, bevor ich heute das Elternhaus verlassen habe. 








2022/12/29

am Donnerstag 29. Dezember 2022: War ich tatsächlich für ihm ein guter Freund?

Guten Abend. Es ist 23.40 Uhr. Wie ich im letzten Beitrag gesagt hatte, bin ich im Elternhaus in Toyama. Gegen 22 Uhr habe ich einmal das Licht in meinem Zimmer ausgeschaltet, aber ich konnte nicht einschlafen. Daher bin ich aus dem Bett wieder ausgestanden und schreibe ich diesen Beitrag. 


Als ich um 7.30 Uhr aufgestanden bin, war die Familie meiner älteren Schwester schon hier, die in Komatsu wohnt. Nach dem Frühstück habe ich das Haus meines alten Freundes besucht, über den ich am letzten Montag geschrieben hatte. Wie ich gesagt hatte, war er nämlich vor etwa 10 Tagen gestorben. Vom Bahnhof Kosugi ins Haus in Shinminato bin ich mit dem Taxi gefahren. Als ich etwas früher erreicht habe, habe ich davor am Meer kurz besucht. 


Für etwa eine Stunde war ich in seinem Haus. Zuerst habe ich ihn gebetet. Von seiner Frau habe ich gehört, wie er in den letzten 2 Jahren gewesen war. Mit dem elektronischen Klavier in seinem Haus habe ich den zweiten Satz der Klaviersonate Nr. 8 von Beethoven gespielt. Wenn sie sich darüber gefreut hat, bin ich froh. Zum Schluss habe ich mich auch mit seinem Sohn ein bisschen unterhalten. Aber es wäre besser gewesen, wenn ich beim Besuch ein bisschen höflicher gewesen wäre. 

War ich tatsächlich für ihm ein guter Freund? Jetzt denke ich irgendwie in meinem Zimmer darüber nach. 


Zurück zum Thema: Nach dem Besuch habe ich am Bahnhof Takaoka ausgestiegen, und dann habe ich in den Supermerkt „AEON“ gegangen. Am Bahnhof Takaoka habe ich mit dem Straßenklavier ein bisschen gespielt. 


Als ich im August hier gekommen war, hatte das Straßenklavier nicht gestanden. Laut des Artikels kann man übrigens seit dem Anfang September damit spielen. 

Dieses Mal habe ich den letzten Satz der Klaviersonate Nr. 8 von Beethoven und den ersten Satz der Klaviersonate Nr. 4 von Beethoven aufgeführt. Im Gegensatz zum Bahnhof in der Nähe meiner Wohnung in Saitama hat niemand darauf gewartet, aufzuführen. 

2022/12/28

am Mittwoch, 28. Dezember 2022: auf dem „GranClass“ Sitzplatz

Guten Tag. Es ist 16.20 Uhr und gerade bin ich im Express-Zug in Richtung Kanazawa. Bis mein Zug den Bahnhof Shin-Takaoka erreicht, schreibe ich diesen Beitrag. Laut des Fahrplans erreicht das um 17.05 Uhr, aber dieses Mal wird es zweifellos unmöglich sein. Denn wegen eines kleinen Problems fährt mein Zug gerade nicht pünktlich. Etwa 10 Minuten später werde ich wohl den Bahnhof Shin-Takaoka erreichen. 

Aber mir ist es kein Problem. Denn ich bin auf dem sehr angenehmen Sitzplatz, der man „GranClass“ nennt. Das ist der teuerste, reservierter Sitzplatz von allen Sitzplätzen des Shinkansen-Expresszuges. Außerdem ist es auch gut, dass es nicht voll ist. Nur ein paar Leute benutzen nämlich diesen Sitzplatz. Übrigens ist es das zweite Mal, dass ich den „GranClass“ Sitzplatz genutzt habe. 


Vor etwa einer Stunde habe ich hier den leckeren Schokoladencremekuchen genossen. 

Ich verbringe eine sehr gute Zeit. 


um 22.40 Uhr am Donnerstag, 29. Dezember 2022

Ich gehe zurück zu gestern Morgen. Gestern, am Mittwoch, 28. sind meine Frau und ich um 9.30 Uhr aufgestanden. Um 9 Uhr hat der Wecker scheinbar geklingelt hat, aber das konnte ich bemerken. 

Um 12 Uhr habe ich das Haus verlassen, um in den um 12.22 Uhr abfahrenden Express-Zug nach Ikebukuro einzusteigen. Bevor ich am Bahnhof in den Shinkansen-Express-Zug eingestiegen bin, habe ich in die Konditorei „PÂTISSIER CHOCOLATIER INAMURA SHOZO“ besucht und Süßigkeiten als Souvenir gekauft. Übrigens habe ich hier auch den Kuchen gekauft, den ich oben in diesem Beitrag gepostet habe. 

Dann hatte ich so viel Zeit, von der Konditorei in Nippori in den Bahnhof Ueno zu Fuß zu gehen. Mir hat das viel Spaß gemacht! Etwa 30 Minuten bevor der Shinkansen-Express-Zug abgefahren ist, habe ich den Bahnhof Ueno erreicht. Hätte ich aber noch 30 Minuten gehabt, wäre es auch gut, das Nationalmuseum für westliche Kunst zu besuchen. 






Im Gegensatz zu Tokio war der Himmel in Toyaka ganz grau. Das Bild habe ich nach dem Abendessen in der Nähe meines Elternhauses gemacht. Das ist die Winternacht in Toyama. 



2022/12/27

am Dientag, 27. Dezember 2022: der letzte Arbeitstag im Jahr 2022

Guten Abend. Es ist 2 Uhr am Mittwoch, 28. Dezember. Schließlich ist der letzte Arbeitstag in diesem Jahr vorbei und morgen beginnt der Winterurlaub! Jeden Tag im Urlaub möchte ich bis nach 11 Uhr schlafen, aber in der ersten Hälfte, bis zum 30. Dezember, ist es unmöglich. Denn von morgen bis 30. Dezember besuche ich mein Elternhaus in Toyama, daher muss ich fast so früh aufstehen, wie am Arbeitstag. Morgen muss ich nämlich um 9 Uhr aufstehen, um den Koffer zu packen. Morgen um 17.05 Uhr erreicht mein Shinkansen-Express-Zug den Bahnhof Shin-Takaoka, und für 2 Tage übernachte ich in meinem Elternhaus. Wenn ich in meinem Elternhaus bin, muss ich früh aufstehen, weil meine Eltern jeden Tag früh schlafen gehen und früh aufstehen.


Ab morgen habe ich frei, daher kommt es mir irgendwie vor, als ob heute nicht Dienstag, sondern Freitag wäre. Heute habe ich nach 16 Uhr die Arbeit beendet, und dann bin ich nach Ikebukuro gefahren, um die Fahrkarte von Ueno nach Shin-Takaoka zu erhalten. Danach bin ich zum Einkaufen gegangen. Eigentlich wollte ich einen dicken Pullover und eine neue Audio-Schnittstelle kaufen, aber leider konnte ich keines von beiden kaufen. 

Allerdings war es kein Problem, weil ich im Brillengeschäft meine Brille sauber machen und reparieren lassen habe. Im letzten Jahr hatte ich hier meine Brille gekauft, aber seit den letzten Monaten hatte ich keine Zeit gehabt, hier zu kommen. Außerdem war es auch gut, dass ich in Ikebukuro die Partitur der Violinsonate Nr. 1 von Prokofiev gekauft habe. Im nächsten Jahr werde ich wohl dieses Werk lernen. 


Um 20 Uhr war ich schon zurück zu Hause. Vor dem Abendessen habe ich Klavier gespielt. 

Im Gegensatz zu sonst habe ich nach dem Abendessen sofort das Geschirr gewaschen. Sehr gut! Es wäre besser gewesen, wenn ich danach sofort ein Bad hätte nehmen können. Dann hätten meine Frau und ich gegen 2.30 Uhr ins Bett gehen können. Aber nach dem Geschirrwaschen habe ich bis 1.30 Uhr ein Nickerchen gemacht! Schließlich waren wir sogar bis 4 Uhr wach. 

2022/12/26

am Montag, 26. Dezember 2022: Nachdem ich morgen noch einen Tag arbeite, trete ich schließlich den Winterurlaub an!

Guten Abend. Es ist 1 Uhr am Dienstag, 27. Dezember. Nachdem ich morgen noch einen Tag arbeite, trete ich schließlich den Winterurlaub an. Daher kam es mir nämlich vor, als ob heute Donnerstag wäre, obwohl es in der Tat Montag war. 

Auf diesen Urlaub freue ich mich so sehr, dass ich mich heute auf die Arbeit nicht so gut konzentrieren konnte. Außerdem hatte ich am Nachmittag viele verschiedene Termine, daher bleiben einige Aufgaben noch. Um das bis zum Ende dieses Jahres zu beenden, muss ich morgen früh aufstehen. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Heute sind meine Frau und ich vor 9 Uhr zusammen aufgestanden. Zum Frühstück haben wir den leckeren Bagel genossen, den ich gerade vor einer Woche gekauft hatte. Das hatte ich bis jetzt in den Tiefkühlschrank gelegt. 

Nachdem ich um 17.30 Uhr mit der letzten Besprechung fertig war, bin ich zu Fuß gegangen, um die Gesundheit zu halten. Draußen war wirklich kalt. Es war so kalt, dass ich keine Lust hatte, mit dem Straßenklavier zu spielen, das am Bahnhof in der Nähe unserer Wohnung liegt. Ich denke, im letzten Dezember war es nicht so kalt gewesen, wie heute Abend. 


Nach der Rückkehrt nach Hause habe ich noch ein bisschen gearbeitet, und dann habe ich für 30 Minuten Klavier gespielt. Nach dem Abendessen habe ich mich unter den Kotatsu-Tisch gelegt, und sofort bin ich eingeschlafen. 

Kurz bevor ich gegen 0 Uhr wieder aufgewacht bin, hatte ich einen Traum. Im Traum hätte ich mit vielen Personen Fangen gespielt. In diesem Spiel würde es eine komische Regel geben: Wenn man gefangen würde, würde man von irgendwem getötet. Als ich fast gefangen gewesen würde, ist der Traum zu Ende. 

Nach dem Aufstehen habe ich mich zufällig daran erinnert, dass mein alter Freund schon gestorben ist. Es tut mir leid, dass ich seit der letzten Woche so häufig in diesem Blog über das schwierige Thema geschrieben habe. 

2022/12/25

am Sonntag, 25. Dezember 2022: Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten! Es ist 23.30 Uhr am Sonntag, 25. Dezember. Heute war ich den ganzen Tag zu Hause. Da ich gestern auf der Bühne gespielt hatte und etwas kaputt gewesen war, wollte ich heute zur Ruhe kommen. 

Bis gegen 12 Uhr sind meine Frau und ich im Bett liegen geblieben. Allerdings konnte ich nicht besonders lange schlafen, weil wir gestern Nacht bis ca. 4.30 Uhr wach gewesen. Vor dem Abend hatten sowohl ich als auch meine Frau so starke Kopfschmerzen, eine Tablette des Medikaments gegen Kopfschmerzen „Loxonin“ einnehmen zu müssen. Vielleicht war das dadurch geschehen, dass wir gestern Nacht bis zu spät wach gewesen waren. 

Heute möchten wir daher unbedingt bis 2.30 Uhr ins Bett gehen. Dann können wir diese Nacht über 6 Uhr schlafen. Übrigens stehen wir normalerweise unter der Woche um 8.30 Uhr aufstehen. 


In der Kaffeepause nach dem Mittagsessen haben wir den leckeren Schokoladenkuchen genossen, den ich gestern in der Konditorei „BEL AMER“ gekauft hatte. Hätte ich doch bloß das fotografiert! 

Vor dem Abendessen habe ich für eine Stunde Klavier gespielt. Gestern hatte ich im letzten Konzert in diesem Jahr aufgeführt, und gerade habe ich keinen Termin. Die Nervosität ist vorbei, daher habe ich heute andere verschiedene Werke zu spielen versuchen. Zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich nämlich die Sonate für Violine und Klavier in G-Dur op. 78 von Brahms ein bisschen gespielt. Das hatten der Freund „Herr A“ und ich im Jahr 2013 auf der Bühne gespielt, aber danach hatte ich das noch nie gespielt. Dieses Mal habe ich nicht nur die letzte zwei Sätze des Klavierquintetts Es-Dur, Op. 44 von Schumann, sondern auch einige Stücke von Chopin gespielt. 


Ich möchte das Thema wechseln. Ich möchte von interessanten Dingen erzählen, über die meine Frau und ich sich unterhalten hatten. Wie ich in diesem Blog vielmals gesagt hatte, werde ich oft in der Badewanne so müde, dass ich fast einschlafen würde. Im Gegensatz dazu wird meine Frau in der Badewanne nicht müde, sondern wach, hat sie gesagt. 

Für mich war es eine kleine Überraschung. 

2022/12/24

am Samstag, 24. Dezember 2022: Ich wurde 44 Jahre alt.

Guten Abend. Wie ich im Beitrag am Donnerstag gesagt hatte, wurde ich heute, am Samstag, am 24. Dezember, 44 Jahre alt. Von meiner Mutter hatte ich gehört, heute vor 44 Jahren, gegen 20.30 Uhr sei ich zur Welt gekommen gewesen. 


Heute, am Samstag, habe ich mit den Freund*innen die ersten zwei Sätze des Klavierquintetts Es-Dur, Op. 44 von Schumann aufgeführt. Mir war es die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, auf der Bühne zu spielen. Nachdem wir das am Ende letzten Monates in Narimasu aufgeführt hatten, hatten wir noch einige Proben gemacht. 


Ich gehe zurück zu diesem Morgen. Um 10 Uhr sind meine Frau und ich aus dem Bett aufgestanden, und nach 12.30 Uhr habe ich das Haus verlassen, um in den um 12.50 Uhr abfahrenden Express-Zug in Richtung Seibu-Shinjuku einzusteigen. Vom Bahnhof Seibu-Shinjuku ins Musikstudio, in dem ganz in der Nähe des Shinjuku-Gyoen-Gartens liegt, der unser Konzert stattgefunden hat, bin ich zu Fuß gegangen. 

Im Gegensatz zu vorgestern war es ein wirklich schönes Wetter. Das ist der Winter in Tokio! Der Himmel ist ganz blau! 


Bevor ich um 14 Uhr das Studio erreicht habe, bin ich entlang den Garten gegangen. 



Nach 16.30 Uhr haben wir auf der Bühne gespielt, und um 17 Uhr ist das Konzert zu Ende. Wir waren damit zufrieden, dass die Aufführung dieses Mal ganz anderes war, als das letztes Mal, aber wir glauben, dass wir das noch bessere spielen können. 

Auf dem Weg vom Studio in den Bahnhof haben uns der Freund „Herr A“ und ich darüber unterhalten, dass wir nächstes Jahr nicht nur dieses Quintetts, sondern auch ein anderes Werk für Violine und Klavier spielen. 


Gegen 19.30 Uhr bin ich nach Hause zurückgekehrt. Auf dem Rückweg nach Hause habe ich im Kaufhaus Seibu in Ikebukuro Schokoladenkuchen von „Bel Amer“ gekauft. Morgen möchte ich das mit meiner Frau zusammen genießen! 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...