2020/07/22

am Mittwoch, 22. Juli 2020

Guten Abend! Heute habe ich zum ersten Mal seit März in Toyosu gearbeitet. Als ich übrigens den letzten Beitrag geschrieben habe, war ich im Zug nach Toyosu. 

Es hat mich gefreut, dass ich mich heute mit vielen Leuten treffen konnte, die ich kenne. Im Starbucks, in dem ich vor der Corona-Krise oft gelernt hatte, habe ich eine Verkäuferin gegrüßt und darüber ein bisschen gesprochen, welches Leben ich in der Corona-Zeit verbringe. Außerdem konnten die Kollegen/innen und ich eine lustige Unterhaltung führen. 
Das Hauptziel, das ich heute in Toyosu gegangen ist, ist, meine Bücher auf meinem Arbeitstisch nach Hause mitzunehmen. Und ich habe meinen Arbeitstisch sauber gemacht. Es war aber ein bisschen schade, dass ich die schöne Süßigkeiten-Dose wegwerfen musste. Sehen Sie das Bild, bitte. Das hat eine Kollegin mir geschenkt. Sie ist eine gute Freundin von mir, aber leider hat sie im Juli 2018 aus unserer Stelle ausgeschieden. Das ist ein Abschiedsgeschenk von ihr. Es freut mich, wenn es ihr gut geht.  

Übrigens habe ich gemerkt, dass die Unterhose ein Loch bekommen hat, die ich gestern getragen hatte. Auch das ist meine Lieblingsunterhose. Wie schade! 
Um 0.50 Uhr war die Körpertemperatur 36,5 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs! 


am Dienstag, 21. Juli 2020

Guten Morgen! Es tut mir leid, dass ich gestern keinen Beitrag leisten konnte. Nun würde ich gern darüber schreiben, was ich gemacht oder gedacht hatte. 

Gestern, also am 21. Juli, sind meine Frau und ich um 5.10 Uhr aufgestanden. Ich hatte nämlich am Frühmorgen einen Termin. Daher hatte ich einen sehr schlechten Schlaf. Auch am Montag hat es ziemlich lange Zeit gedauert, bis ich einschlafen bin. Irgendwie sorge ich mich um Schlafmangel. 

Nun würde ich gern ein bisschen sagen, was ich über Deutsch gelernt habe. Am diesem Tage habe ich zum ersten Mal gewusst. 
  • [richtig] im Gegensatz zu
  • [falsch] im Gegenteil zu
Beispielsatz: Bei uns leben nur wenige Menschen in Großfamilien. Im Gegensatz dazu lebten viele Menschen in Großfamilien vor ein paar Jahren. 
Das habe von meiner Deutschlehrerin gehört. Das falsche Idiom „im Gegenteil zu“ habe ich auch in diesem Blog viele Male verwendet. Also muss ich den Fehler korrigieren. 

An diesem Tag habe ich bis 19 Uhr im Büro gearbeitet und danach bin ich in den Bahnhof Seibu-Shinjuku zu Fuß gegangen. Da ich ganz müde war und Kopfschmerzen hatte, habe ich im Expresszug fast die ganze Zeit geschlafen. 
Um ca. 1 Uhr sind wir ins Bett gegangen. Und leider habe ich vergessen, die Körpertemperatur zu messen. 

Der Beitrag ist zu Ende. Tschüs! 

2020/07/21

am Montag, 13. Juli 2020

Nun würde ich gern erzählen, was ich am 13. Juli gemacht habe. Aber das habe ich vergessen, weil es eine Woche her ist. Heute ist nämlich der 21. Juli. 
Daher würde ich gern den Text auf deutsch zusammenfassen, den ich an diesem Tag gelesen habe. 

Im Text geht es um das Thema „zwei große Modelleisenbahnen und ihr Kampf für das Guinness-Buch der Rekorde“. Der Text handelt von den folgenden zwei Modelleisenbahnen. Das heißt: das Miniatur-Wunderland in Hamburg von Frederik und Gerrit Brown, und die Kopie in der größeren Größe von Frank Blin in Bispingen. 
Im Jahr 2015 hat Blin „den Snow Dome“ übernommen. Das ist eine sehr große Skihalle in Bispingen, aber natürlich kommen Besucher nur im Winter. Also hat er darüber nachgedacht, was er anbieten soll, damit viele Leute auch im Sommer kommen möchten. Schließlich hat er entschieden, das Miniatur-Wunderland in Groß zu kopieren, an dem Frederik, Gerrit Brown und viele Mitarbeitern seit 2001 arbeiten. 
Im November 2019 hat Blin öffentlich vorgestellt, dass seine Modelleisenbahn Anfang 2020 öffnet. Das hat die Brown Brüder überrascht, weil die Bauzeit viel kürzer war. Diese Brüder hatten gedacht, dass sie den Titel vom Guinness haben müssen, damit viele Leute kommen, also haben sie Blins Projekt als Provokationen verstanden. Aber nach dem Treffen der Browns-Brüdern und Blin ging die Angst dieser Brüder weg. 
Im Aspekt der Größe ist die Modelleisenbahnen von Blin länger, als die von den Brown-Brüdern. Aber infolge der Bitte von Brown haben sich die Kriterien für den Weltrekord geändert. Das heißt: die Länge in Relation zur originalen Größe zu messen. Infolgedessen hat sich der Eintrag im Guinness-Buch nicht geändert. Auch im Jahr 2019 hat das Miniatur-Wunderland den Rekord gewonnen.

Laut der Notizen sind meine Frau und ich um 8.30 Uhr aufgestanden, und von 10.30 bis 19.30 Uhr habe ich von zu Hause aus gearbeitet. 
Der Beitrag ist zu Ende. Tschüs. 

2020/07/19

am Sonntag, 19. Juli 2020

Heute sind meine Frau und ich um 11 Uhr aufgestanden. Falls ich über acht Stunden schlafen kann, geht es mir ja sehr gut! 
Außerdem gibt es heute fast keine Hausarbeit! Gestern konnte ich nämlich viele Hausarbeiten erledigen, und zum Abend müssen wir nicht kochen, weil wir uns um 20 Uhr das Abendessen von Ootoya liefern lassen. Vor dem Abend will ich diesen Beitrag leisten, und danach möchte ich mich total entspannen!  

An diesem Wochenende konnten wir viele Leckerbissen essen. Nach dem Frühstück haben wir gestern und heute den Kuchen „Saucisson au pain velu“ der Konditorei „PATISSERIE DU CHEF FUJIU“ gegessen. Sehen Sie das erste Bild, bitte. Das sieht elegant aus. Und zum Mittagessen haben wir gestern Wurst von „Hussaham“ (福生ハム) gegessen. Das alles waren sehr lecker! 

Heute habe ich den Comic „NAOTO SHIBUI’S HOLIDAY デザイナー 渋井直人の休日“ gekauft. Nachdem ich den Artikel „「女の話は聞いても無駄」。ホイチョイ『不倫の流儀』が時代遅れで女性蔑視の見本市“ mit Interesse gelesen habe, habe ich mich auch für diesen Comic interessiert. Denn im Artikel hat seine Autorin den Comic empfohlen. Das habe ich schnell und mit Spaß durchgelesen. 

Um 17.10 Uhr war die Körpertemperatur 36,8 Grad. 
Der Beitrag ist zu Ende. Etwas später gehen wir ins Kaufhaus. Bis morgen, tschüs! 



2020/07/18

am Samstag, 18. Juli 2020

Guten Abend! Heute konnten meine Frau und ich sehr gut schlafen! Um ca. 2 Uhr sind wir ins Bett gegangen und bis 11 Uhr haben wir geschlafen. 

Heute war es ein guter Tag, weil ich eine wichtige Hausarbeit erledigen konnte! Nun würde ich gern davon erzählen. 
Zu Hause gibt es Lautsprecher von KEF. Seitdem der Audioverstärker von DENON aber vor über 3 Jahren kaputt ging, nutzen wir nicht die Lautsprecher. Den Audioverstärker und die Lautsprecher habe ich ungefähr im Jahr 2005 in Sendai gekauft, und mir gefällt dieser Klang sehr gut. Diesen kaputten Audioverstärker haben wir schon weggeworfen. Im Gegensatz dazu legen wir diese Lautsprecher zu Hause, weil das nicht kaputt ist. 
Aber unsere Wohnung ist nicht so groß und da gibt es fast keinen Freiraum. Aus diesem Grund bin ich schließlich am heutigen Nachmittag in den Secondhand-Laden gegangen, diese Lautsprecher zu verlaufen. Da ich zu Fuß gegangen bin, war das ziemlich anstrengend. Sehen Sie die Bilder, bitte. Das sind diese Lautsprecher von KEF, die ich heute verkauft habe. Das habe ich für 8.300 Yen verkauft. Ich war froh, weil es viel teurer war, als ich erwartet hatte. 

Um 23.30 Uhr war die Körpertemperatur 36,8 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs. 



2020/07/17

am Freitag, 17 Juli 2020

Guten Abend! Ich bin um 8.50 Uhr aufgestanden, um den Müll rauszubringen. Danach hätte ich bis 11 Uhr schlafen wollen, weil ich heute frei habe, aber ich musste von zu Hause aus ein bisschen arbeiten. Ich habe nämlich gemerkt, dass der VPN-Dienst unserer Firma nämlich nicht funktioniert, also musste ich checken, was gerade passiert. Als ich damit fertig war, war es schon nach 10 Uhr... Wie schade! 
Übrigens ist meine Frau um 11 Uhr aufgestanden, und danach haben wir zusammen frühstückt. 

Nach dem Mittagsessen um 14 Uhr bin ich mit dem Zug zur Polizei gegangen. Wie ich im Beitrag am Mittwoch geschrieben hatte, habe ich den Wohnort aktualisieren lassen, der auf dem Führerschein geschrieben wird. Da waren ziemlich viele Leute, wie ich gedacht hatte. Danach habe ich den Park „Tokorozawa Aviation Memorial Park“ kurz besucht habe diese Bilder gemacht. Schließlich bin ich nach Hause zu Fuß zurückgegangen, und bald nach der Rückkehr nach Hause habe ich mich geduscht. Denn ich hatte etwas Angst vor Corona. 

Am Spätnachmittag ist meine Frau ist zum Friseur gegangen. Auch meine Haare wurden ziemlich lang und nicht gepflegt. In der nächsten Woche muss ich mir die Haare schneiden lassen. 
Um 19 Uhr war die Körpertemperatur 36,6 Grad. Heute war ein kalter Tag, obwohl es Juli war. Die Temperatur hat nämlich zwischen 18,9 und 22,1 Grad gelegen. 
Der Beitrag ist zu Ende. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Tschüs. 






2020/07/16

am Donnerstag, 16. Juli 2020

Guten Abend. Meine Frau und ich sind vor 1 Uhr einmal ins Bett gegangen, aber da nur ich nicht einschlafen konnte, bin ich ins Wohnzimmer zurückgekommen und schreibe ich diesen Beitrag. 

Wir sind um 8.30 Uhr aufgestanden, und als ich bald danach habe den Müll rausgebracht habe, habe ich die übliche Frau und ihre Kind getroffen, und wir haben uns kurz gegrüßt. Wenn ich nächste Mal sie treffe, ist es vielleicht gut, ihnen meinen ganzen Namen mitzuteilen. 
Nach dem Frühstück ist der Techniker der Elektronik um 10 Uhr zu Hause angekommen, und wir haben die Lampe im Schlafzimmer reparieren lassen. Danach habe ich von 10.15 Uhr bis ca. 20 Uhr habe ich von zu Hause gearbeitet, und mit der heutigen Arbeit bin ich ganz zufrieden. Am letzten Freitag habe ich geschrieben, an diesem Tag sei die Arbeit sehr gut gelaufen gewesen, aber heute ist das viel besser! 
Allerdings war ich nach der Arbeit müde, also habe ich nach dem Abendessen auf dem Sofa geschlafen. Infolgedessen konnte ich im Bett nicht einschlafen, wie ich am Anfang des Beitrags geschrieben habe. Haha! 

Morgen habe ich frei, aber ich muss um 8.30 Uhr aufstehen, um den Müll rauszubringen. Also um 2.30 Uhr möchte ich ins Bett wieder gehen. 
Um 2.10 Uhr war die Körpertemperatur 36,4 Grad. Der Beitrag ist zu Ende. Bis morgen, tschüs. 

am Mittwoch, 10. Januar 2024: Kirschblüten im Januar

Guten Morgen. Es ist 9.30 Uhr am Donnerstag, 11. Januar. Gestern Nacht habe ich geschlafen wie tot. Gestern Abend habe ich in Toyosu an eine...